- Gebrauchtwagen
willhaben: Die Auto-Trends 2022
Michael Gawanda, Head of Auto & Motor bei willhaben, hat sich die wichtigsten Trends und Entwicklungen angesehen, die die Branche 2022 beschäftigen werden. Seine Prognose: Die Aussichten für 2022 sehen im Vergleich mit dem Vorjahr zwar etwas positiver aus, doch für den Handel wird es nicht einfach werden. So wird sich der starke Anstieg an Online-Verkäufen auch im heurigen Jahr weiter fortsetzen, denn immer mehr Hersteller wollen das Potenzial des digitalen Vertriebskanals noch stärker ausschöpfen. Um Kunden einen möglichst bequemen…
- Allgemein
Ford und Hymer bauen Camper-Vans
Ford und Hymer wollen im Rahmen ihrer Partnerschaft künftige Kundenbedürfnisse und gesetzliche Rahmenbedingungen im Blick behalten. Im Kern geht es dabei um Themen wie Emissionsgesetzgebung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Konnektivität und die Integration von Fahrer-Assistenzsystemen. Ford bindet die EHG zudem eng in den Produktentwicklungsprozess ein. Mit der Vereinbarung reagieren beide Unternehmen auf den seit acht Jahren anhaltenden Caravaning-Boom. Als Teil von Thor Industries, dem weltweit größten Hersteller von Freizeitfahrzeugen, sieht die EHG in der Kooperation auch einen Vorteil darin, dass Ford als…
- Allgemein
ÖAMTC fordert: Keine CO2-Steuer für E-Fuels
Österreich verfolgt mit dem Plan, bis 2040 klimaneutral zu sein, ein überaus ambitioniertes Ziel. Bernhard Wiesinger, Leiter der ÖAMTC-Interessenvertretung: „Damit sich Klimaneutralität bis 2040 aber ausgeht und dabei nicht breite Bevölkerungsschichten in ihrer individuellen Mobilität massiv eingeschränkt werden, muss im Pkw-Bereich zusätzlich der Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe – egal, ob auf biogener Basis oder synthetisch erzeugte E-Fuels – forciert werden.“ Ein wichtiger Aspekt dabei ist die steuerliche Behandlung CO2-neutraler Mobilität. Im Entwurf zur ökosozialen Steuerreform ist aber die unterschiedslose CO2-Bepreisung aller…
- Allgemein
Milliardenschwere Leasing-Übernahme geplant
ALD gibt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Übernahme von 100 Prozent der Anteile an Leaseplan bekannt. Mit der Übernahme würde das neue Unternehmen „NewALD“ entstehen. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Mobilität wäre NewALD in der Lage (nach eigenen Angaben), von einem schnell wachsenden Markt zu profitieren, der von starken Megatrends angetrieben wird, darunter folgende: Übergang vom Besitz zur Nutzung an allen Fronten: B2B, B2C und sogar B2E4 Datengesteuerte digitale Transformation der Mobilitätsbranche Übergang zu emissionsfreier und nachhaltiger Mobilität Die vorgeschlagene Übernahme…
- KFZ-Technik
Liqui Moly wird (ein Stück) österreichisch
Mit Jahresbeginn hat die Liqui Moly Austria GmbH ihre Arbeit aufgenommen. Österreich ist Liqui Molys ältester Markt neben dem Heimatmarkt Deutschland. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die Marke bei uns etabliert und ist kontinuierlich gewachsen. Tochtergesellschaften stellen bei Liqui Moly aber eher eine Ausnahme dar. „Wir wollen die Beziehung mit unseren Kunden im wichtigen Markt Österreich weiter verbessern“, sagt Geschäftsführer Günter Hiermaier. Traditionell arbeitet Liqui Moly beim Vertrieb in den meisten Ländern mit unabhängigen Importeuren zusammen. Seit jeher nimmt Österreich eine Sonderstellung ein,…
- Allgemein
Neuer General Manager bei Ford
Mit Wirkung zum 1. Juni 2022 wird Martin Sander zum General Manager Passenger Vehicles Ford Europa sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der deutschen Ford-Werke GmbH berufen. In Sanders Aufgabenbereich werden zwei bisherige Führungspositionen kombiniert. Dies soll Fords Engagement unterstreichen, die Elektrifizierung seiner europäischen Produktpalette noch schneller voranzutreiben. Sander blickt auf eine 25-jährige Karriere im Volkswagen Konzern zurück, wo er eine Reihe verschiedener Führungspositionen in Nordamerika und Europa innehatte. Zuletzt war er als Senior Vice President of Sales für Europa bei der Audi AG tätig. Sander folgt…
- Allgemein
Mazda verlängert Werksgarantie
Ab 2022 verlängert Mazda seine Neuwagengarantie: Wo bisher drei Jahre Garantieanspruch bei etwaigen Material- oder Herstellungsfehlern galten, sind es in Zukunft für jeden ab Jänner 2022 zugelassenen Neuwagen sechs Jahre Werksgarantie bzw. bis 150.000 Kilometer. Voraussetzung für den Garantieanspruch bleibt die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und Inspektionen. Auch beim Wiederverkauf lässt sich der Garantieanspruch innerhalb der Gültigkeitsdauer übertragen. Ganz unabhängig von der Laufleistung bietet Mazda zudem eine 3-Jahre-Garantie gegen Lackmängel und Oberflächenkorrosion sowie zwölf Jahre Garantie gegen Durchrostung. mazda-verlaengert-werksgarantie-46793
- Allgemein
Rainer verkauft jetzt auch Vespa
rainer-verkauft-jetzt-auch-vespa-46791
- Reifen
Goodyear zündet Innovationsfeuerwerk
Die Goodyear Tire & Rubber Company macht erhebliche Fortschritte in Richtung der Entwicklung eines Reifens aus 100 Prozent nachhaltigen Materialien, welche das Unternehmen im Jahr 2030 anstrebt: Der Reifehersteller hat den Prototypen eines nachhaltigen Reifens vorgestellt. Der Reifen besteht bereits zu 70 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Die verwendeten Materialien sind Neuheiten in der Reifenbranche. „Wir haben uns im Jahr 2020 ambitionierte Ziele gesetzt, um bis zum Jahr 2030 einen vollständig nachhaltigen Reifen zu entwickeln. Unsere Wissenschaftler und Ingenieure haben bereits…
- Allgemein
Branchenvereinigung schlägt Alarm: Ladeinfrastruktur hat doppeltes Problem
Selbst wer an eine elektrifizierte Zukunft des europäischen Straßenverkehrs glaubt und E-Autos liebt, muss zugeben, dass wir insgesamt noch weit entfernt sind von einer flächendeckenden Infrastruktur. Hinzu kommt allerdings bereits ein weiteres Problem, das dem technischen Fortschritt geschuldet ist: Während nationale Regierung versuchen, mit Fördergeldern den Ausbau an Ladepunkten voranzutreiben, entpuppen sich nicht wenige bestehende Ladestationen bereits als nicht mehr zeitgemäß. Und das ist sogar noch milde ausgedrückt: In Wahrheit sind die Schnellladestationen mit mehr als 22 kW Leistung fast schon eine…