AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Schrauber von eigenen Gnaden

      Auf der Hebebühne schwebt ein roter Mazda MX5 mit Klappscheinwerfern, an seiner Unterseite machen sich zwei junge Männer mit Schraubenschlüsseln über die Vorderachse her. „Wir müssen die Koppelstangen tauschen“, erklärt Klaus Leischner fachmännisch, er hat das Youngtimer-Cabrio erst kurz zuvor kostengünstig erworben. Der Hobby Kfz-Techniker ist von Beruf IT-Fachmann, sein Freund und Schraub-Kumpan Günter selbstständiger Energieberater. Geeint durch die Begeisterung für sportliche Zweisitzer sowie durch den Wunsch nach Ausgleich zum Bildschirm-Beruf nehmen sie in der Freizeit analoges Werkzeug aus ehrlichem…

    • Featured Image

      Der goldene Stundensatz

      Eine bekannte Situation: Die Kundschaft gibt den Arbeitsauftrag – ein Service plus Kleinigkeiten, sofern diese anfallen. Ein paar Tage später kommt der Kunde und will das Auto abholen. Bei der Übergabe ist noch alles im grünen Bereich, doch als er die Rechnung serviert bekommt, verfinstert sich der Blick. Mehrere Hundert Euro – zusammengesetzt aus Material und Arbeitszeit. Bei einem neuen Wagen ist das vielleicht noch verschmerzbar, aber bei einer alten Schüssel? Setzt man jetzt die Service- und Reparaturkosten in Relation…

    • Featured Image

      Ordentlich, bitte.

      Mit dem neuen Kühlmittel R12345yf werden auch neue Klima-Servicegeräte gebraucht. Zeit also, sich zu überlegen, welches Gerät man sich demnächst anschaffen soll. Bessere Pflege durch gezielte Vorwäsche Speziell im Frühjahr ist die Fahrzeugwäsche eine wichtige Angelegenheit. Da die Autos nach dem Winter oftmals stark verschmutzt und mit Streusalzresten versehen sind, braucht es eine intensive Reinigung um den Lack und den Unterboden wieder auf Vordermann zu bringen. Außerdem ist es die Zeit, in der Kunden gern ein Frühjahrs-Waschprogramm wählen. Damit der…

    • Featured Image

      RDKS – die Chancen & die Risiken

      Der durchschnittliche Reifenwechsel werde fortan im Schnitt 38,5 Minuten dauern. Also zweieinhalb Mal so lang wie bisher. Diesen Mehraufwand gilt es an den Endverbraucher weiterzugeben. Der reifenfachhandel hat somit endliche in Argument, seine Dienstleistungen mit guten Argumenten zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Die Fakten im Detail: Alle ab 1. November  2012 erstmals typgenehmigten Fahrzeuge der Klasse M1 und N1 und in Folge ab 1. November  2014 alle Erstzulassungen der Klasse M1 und N1 müssen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) bzw.…

    • Featured Image

      Vom Pferdeschuh zum Premiumreifen

      Am Anfang steht meistens eine gute Geschichte. Bei Continental steckt die Story im Firmenlogo – dem sich aufbäumenden Pferd. Denn bevor Continental in der weit über 100-jährigen Geschichte zum Reifengiganten aufstieg, fertigte man aus Gummi rutschsichere Hufüberzieher für Pferde. So gesehen war Continentals erster „Winterreifen“ für nur ein PS ausgelegt – streng genommen. Heute, nach über 60 Jahren Winterreifenerfahrung, müssen die Pneus deutlich mehr aushalten. Wie komplex und umfangreich die Reifenweiterentwicklung wirklich ist, wurde im Rahmen der Präsentation des neuen…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST