AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Automechanika 2024: Liqui Moly Schmierstoffe

      Für Liqui Moly Geschäftsführer Günter Hiermaier und Exportleiter Salvatore Coniglio war die Automechanika eine ausgezeichnete Gelegenheit, mit einer innovativen Verpackungslösung den Nachhaltigkeitsfokus des Unternehmens zu unterstreichen. „Das Bag-in-Box System spart 90 Prozent Kunststoff gegenüber dem klassischen 20-Liter-Kanister ein“, erklärt Hiermaier und führt vor, wie sich das leere Gebinde platzsparend zusammenfalten lässt. Das Äußere der neuen Bag-in-Box-Verpackung besteht aus einer beschichteten, wasserfesten Kartonage. In ihr befindet sich ein vollständig recyclebarer Kunststoffbeutel, für dessen Herstellung 90 Prozent weniger Plastik nötig ist als…

    • Automechanika 2024: Magneti Marelli Lichtsysteme

      Im Zentrum des Messestandes stellte Magneti Marelli Parts & Services mithilfe interaktiver Displays die neuesten Ersatzteile aus seinem umfassenden Angebot aus. Dazu zählen Beleuchtungssysteme, das Filtersortiment, Scheiben und Beläge für Bremsanlagen sowie Fahrzeugbatterien. Nord Europa Geschäftsführer Roman Wowk zeigte unter anderem die neuen Laser-Rückleuchten von Marelli Automotive Lighting, die in Fahrzeugen von BMW und MG zum Einsatz kommen. „Auch die Frontscheinwerfer des Mercedes EQS stammen von uns“, erklärte Wowk, „sie enthalten soviel Technik wie eine Playstation und können je nach…

    • Automechanika-2024: Sata Lackierpistolen

      In elegant mattem Schwarz gehalten präsentierte sich das Lackierpistolen Topmodell „jet X“ auf dem Sata Messestand. Marketingexperte Gert Schilling erklärte die innovative Düsentechnologie, die sich den individuellen Vorlieben jedes Lackierers anpassen lässt. Sowohl bei der Düseneinstellung „Speed“ als auch bei „Control“ bleibt die jeweilige Strahldimension über die verschiedenen Düsengrößen hinweg konstant. Nur der Materialdurchsatz ändert sich linear zur Größe. „Das innovative Labyrinth-Luftstromsystem führt die Luft in der Düse so, dass sie frei von Turbulenzen und Pulsationen austritt – das Resultat…

    • Automechanika 2024: Texa Diagnose mit KI

      Unter den ausgestellten Neuheiten stellten die Texa-Werkzeuge zur Diagnose und Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen für Pkw und Lkw einer der Schwerpunkte des Messeauftritts dar. Ebenfalls zu sehen gab es eine weitere Entwicklungsstufe des bereits 2022 der Weltöffentlichkeit vorgestellten vollautomatischen Systems „Vision Check“, das Fahrwerksvermessung und Kalibrierung der ADAS-Systeme vereint. Ein weiteres Highlight war die nun vollständige „Axone“-Familie von Diagnose Tablets in unterschiedlichen Größen und Leistungsstufen. Zur Wahl stehen die Varianten Axone Light, Plus und Voice, die für jede Werkstatt die passende…

    • KLS Fachtage – der Branchentreff 2024

      Die KLS Fachtage haben sich nun im Zweijahres-Rhythmus als das führende Event für die Karosserie- und Lackierbranche in Österreich etabliert. Mit 70 Ausstellern aus Österreich, Deutschland und den Nachbarländern bietet die Veranstaltung auf dem Messegelände in Wieselburg praxisnahe Vorführungen und innovative Lösungen, von Windschutzscheiben-Reparatur über die neuesten Lackierverfahren bis hin zu Klebetechnologien. Hier die wichtigsten Eckdaten der Veranstaltung: 70 Aussteller aus Österreich, Deutschland und Nachbarländern – mehr Infos unter: www.kls-fachtage.at/ausstellerverzeichnis/ Schwerpunkt: Neuheiten und Lösungen für die Karosserie- und Lackierbranche Auf…

    • Automechanika 2024: Aviloo Batteriediagnose

      Aviloo, nach eigenen Angaben Weltmarktführer in der Batteriediagnostik für E-Autos und Plug-in-Hybride, ist stolzer Gewinner des Automechanika Innovation Awards 2024 in der Kategorie „Elektromobilität & Innovative Antriebstechnologien“. Die Messe Frankfurt verzeichnete eine Rekord-Beteiligung von Unternehmen, die über 150 Produkte für den Award beim Veranstalter einreichten. Aviloo gewann in einer von neun Kategorien, welche die 17-köpfige Jury aus internationalen Experten seit Juni unter die Lupe genommen und evaluiert hat, um die herausragendsten Innovationen zu feiern. In der Jury befanden sich hochrangige…

    • Automechanika 2024: AVL DiTest Diagnosetechnik

      Basierend auf zwei Jahrzehnten intensiver Forschungstätigkeit im Bereich E-Mobilität hat AVL DiTest Tools für den gesamten Reparaturprozess von Hochvolt-Batterien entwickelt. Auf der Automechanika stellten die Grazer ihre aktuell verfügbaren Prüfwerkzeuge vor. „Die Palette umfasst sowohl Produkte für freie Werkstätten und Prüforganisationen als auch maßgeschneiderte Lösungen, die in enger Abstimmung mit Fahrzeugherstellern entwickelt wurden“, erklärt David Pflanzl, Produktmanager E-Mobilität. Seine Kollegin Nina Kornsteiner zeigt, welche Aufgabenstellungen auf Werkstätten im Zuge des Batterie-Reparaturprozesses zukommen: „Die Überprüfung von Spannungsfreiheit und die Messung des…

    • Featured Image

      Automechanika 2024: Alldata Reparaturinformationen

      Elektromobilität, erweiterte Fahrerassistenzsysteme und Connectivity verändern die Kfz-Branche aktuell grundlegend. „Wir unterstützen Kfz-Betriebe und Werkstätten dabei, diesen Herausforderungen zu begegnen“, erklärte Karol Englert, Alldata Managing Director Europe am Automechanika-Messestand. Das Unternehmen stellt OEM-Reparaturinformationen für 96 Prozent aller Fahrzeuge zur Verfügung, die auf Europas Straßen verkehren. „Erst kürzlich haben wir auch die Marken Porsche, Polestar, Lynk&Co und Rolls Royce in unsere Reparaturdatenbank Alldata Repair aufgenommen“, freute sich Sales Director Europe Patric Sattler. Digitale Lösungen Alldata Repair bietet Zugriff auf über acht…

    • Featured Image

      Automechanika 2024: BASF Lackprodukte

      Unter dem Label #EcoEffizienz stellte BASF auf der Automechanika neue Produkte seiner Lackmarken Glasurit und R-M vor, mit denen Werkstätten ihren Materialverbrauch senken und gleichzeitig die Umwelt schonen können. So liegt das Glasurit Wasserbasis-Lacksystem „Reihe 100“ mit einem VOC-Gehalt unter 250 g/l rund 40 Prozent unter dem gesetzlichen Grenzwert und ermöglicht eine Verringerung des Materialverbrauchs um bis zu 30 Prozent. „Durch Chem-Cycling gewinnen wir Öl aus alten Autoreifen, das wir in der Lackproduktion verwenden können“, erklärt BASF Marketing Managerin Tina…

    • Automechanika 2024: K&K Marderabwehr

      Besonders zur sommerlichen Paarungszeit der possierlichen Pelztierchen steigen die Marderschäden an Fahrzeugen alljährlich massiv an. Marderabwehrspezialist K&K präsentierte sich heuer daher bereits zum 3. Mal auf der Automechanika in Frankfurt einem breiten europäischen Publikum. Denn nicht nur in Deutschland sind die Schadenssummen im Falle eines Bisses deutlich gestiegen. Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft GDV wurde letztes Jahr erstmals die 100 Millionen Marke geknackt. Aber auch die Versicherer in den Nachbarländern wie Österreich verzeichnen immer häufiger teure Bissschäden an Fahrzeugen.…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST