Werkstatt
-
Brembo mit starkem 3. Quartal
Der Umsatz von Brembo ist in den ersten neun Monaten 2021 um 30,9 Prozent auf 2.041,8 Millionen Euro gestiegen. Die Geschäftszahlen im Vergleich zum 30. September 2020: Umsatz: 2041,8 Mio. € (plus 30,9 Prozent) EBITDA: 381,7 Mio. € (EBITDA-Marge: 18,7 Prozent) EBIT: 224,1 Mio. € (EBIT-Marge: 11,0 Prozent) Nettoinvestitionen: 152,0 Mio. € Nettoverbindlichkeiten: 483,3 Mio. € (277,5 Mio. € vor Anwendung des Standards IFRS 16), eine Verringerung von 22,4 Mio. € verglichen mit 30. September 2020 „Die vom Vorstand bestätigten Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal 2021 zeigen, dass…
-
Die Elektrifizierung der Flotten
Bridgestone und die Tochtergesellschaft Webfleet Solutions, ein führender Anbieter von Telematiklösungen, unterstützen die Einführung elektrifizierter Flotten. Auf der Move 2021, einer gewichtigen Mobilitätsveranstaltungen, stellen beide Unternehmen in London ihre Arbeit vor, mit der sie Flottenkunden unterstützen und den Weg in die elektrische Zukunft beschleunigen möchten. Elektrifizierte Flotten ermöglichen den Betreibern Kraftstoff- sowie Kosteneinsparungen und tragen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Mit dem zunehmenden Trend zur Elektrifizierung von Fuhrparks gehen jedoch auch Herausforderungen einher, wie die „Reichweitenangst“ oder ein wahrgenommener Mangel an Infrastruktur für E-Fahrzeuge. Letzteren geht Bridgestone durch…
-
Und das beste E-Auto-Ladenetz ist…
und-das-beste-e-auto-ladenetz-ist-45521
-
Neues Diagnosegerät speziell für E-Autos
Redline Detection, der weltweit führende Anbieter von Diagnose-Leckerkennungstechnologie, gab heute eine neue Abteilung des Unternehmens bekannt, die Diagnose-Leckerkennungstechnologie ausschließlich für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelt hat. Bei einer Rede auf der SEMA Show in Las Vegas gab Alex Parker, CMO von Redline Detection, bekannt, dass ein großer globaler OEM den neuen Batterie- und Kühlmittelleckdetektor zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Diagnose von Elektrofahrzeugen an allen Händlerstandorten in 160 Ländern gemacht hat. „Die breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hängt von Sicherheit und Zuverlässigkeit ab. Redline…
-
Sata – Änderung in der Geschäftsführung
In Vorbereitung des Mitte 2022 bevorstehenden Ruhestandes von Albrecht Kruse, Geschäftsführer der Sata GmbH & Co. KG, wird Florian Kaiser zum 01.11.2021 als Mit-Geschäftsführer in die Geschäftsführung der Unternehmen der Sata Gruppe berufen. Florian Kaiser ist am Beginn 2017 zu Sata gestoßen und war zuletzt als Kaufmännischer Leiter tätig. sata-aenderung-der-geschaeftsfuehrung-45130
-
Indian Summer auf den Felgen
Die Herbst- und Wintermonate sind geprägt durch lange Nächte und graue Tage. Ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen, Autofahrer brauchen nun eine Auffrischung für ihr Fahrzeug. Reifen Göggel hält aktuell für seine Kunden ein attraktives Angebot bereit: Beim Bezug eines Keskin KT20 Felgensatzes vom 1. bis 30. November 2021 gibt es ein Amazon-Gutschein mit einem Wert von 25 Euro dazu. Der Kunde hat die Wahl zwischen 12 verschiedenen Farbvariationen, von denen 8 winterfest sind. Die futuristische 10-Speichen-Felge ist TÜV geprüft und…
-
Wer sind die E-Auto-Käufer?
Manche Automobilhersteller scheinen in Sachen E-Mobilität alles auf eine Karte zu setzen. Tesla hat nur E-Autos, VW möchte sich massiv auf die E-Mobilität stürzen, Mercedes-Benz zieht nach, Renault ist schon am besten Weg dorthin. Sprich: Geht die Wette E-Mobilität für die Hersteller in dem Maß wie geplant nicht auf, stehen wir vor einem Milliardengrab. Umso wichtiger ist es zu wissen, was die Kunden von heute und morgen zum E-Auto-Kauf bewegt und was sie abhält bzw. zweifeln lässt. Die EVForward-Studie hat versucht…
-
Maßgeschneiderte Motorlager für Stromer
Die weltweite Zunahme der Elektromobilität hat auch auf die Zulieferindustrie weitreichende Auswirkungen: Die elektrifizierte Mobilität von morgen bringt in verschiedenen Bereichen neue Anforderungen mit sich. Ein Beispiel: die Motorenlagerung. Klar: Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrennungsmotoren. Das wirkt sich auf die Komponenten aus, die nah an Antrieb und Motor liegen. „Die Anforderungen an die Motorlager beispielsweise sind bei Elektroautos völlig anders“, betont Scott Bykowski, Leiter der Forschung und Entwicklung für Lagerelemente von Continental. Denn trotz der insgesamt leiseren Geräuschkulisse…
-
Und das lebensgroße Michelin-Männchen geht an…
Das im Sommer durchgeführte Gewinnspiel von Reifen Göggel ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei der zusammen mit Michelin durchgeführten Aktion gab es unter anderem ein BIB-Männchen als Hauptgewinn. Freuen über den Preis bei der Verlosung konnte sich die Mannschaft von Reifen Service Zipfel GmbH in Hüfingen, Deutschland. Das Michelin Bibendum bekommt einen Platz im Verkaufsraum und ist dort der Blickfang für die Kunden. Der schwäbische Reifengroßhändler Göggel stellt mit einem Lagerbestand von über 1,5 Millionen Reifen und seinem Großhandelsangebot mit einem…
-
Conti stärkt Position in Süd- und Osteuropa
Im Auftrag von Continental wird derzeit in Bratislava (Slowakei) ein neues überregionales Verteilzentrum für Reifen errichtet. Es soll im Dezember in Betrieb gehen und Pkw-, Nutzfahrzeug- und Zweiradreifen an Kunden aus insgesamt 12 Ländern Ost- und Südosteuropas liefern. In dem Neubau werden auf rund 56.500 Quadratmetern Fläche mehr als 500.000 Reifen Platz finden. „Durch das Zusammenführen von Beständen an unserem neuen Standort werden wir unseren Kunden in der Region eine noch höhere Verfügbarkeit und Marktabdeckung bieten können – und das zu…