Werkstatt
-
DAT-Report: Die Beziehung der Pkw-Halter zu ihrer Werkstatt
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH ermittelt jedes Jahr repräsentative Fakten über die automobilen Befindlichkeiten der Bevölkerung. Der sogenannte DAT-Report wird zwar in Deutschland erhoben, Experten sind sich aber sicher, dass der österreichische Markt ähnlich tickt. Das „Thema des Monats Dezember“ behandelt die Beziehung der Pkw-Halter zur Werkstatt. Neben der Pflege spielt der Werterhalt für Pkw-Halter eine wichtige Rolle. 92 Prozent der Halter geben an, ihr Pkw müsse stets in einwandfreiem technischem Zustand sein, 89 Prozent sind überzeugt, dass regelmäßige Wartung…
-
Das AkzoNobel-Schulungsprogramm 2022
„Der enorme Kostendruck, welcher auf den Betrieben lastet, reißt nicht ab. Gleichzeitig werden die Aufgaben immer komplexer und die Ansprüche hinsichtlich Arbeitsqualität und Sicherheit steigen. Dies in Einklang zu bringen, kann vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels zu einem echten Balanceakt geraten“, stellt Daniel Kapeller, Vertriebsleiter AkzoNobel VR Österreich, fest. Im neuen Seminarprogramm wurden daher bereits etablierte Trainings zugunsten wirtschaftlicher und hochwertiger Arbeitsergebnisse angepasst und um neue Inhalte ergänzt. Zu schnellen und guten Ergebnissen führen neue Spachteltechnologien, die AkzoNobel ins Programm…
-
Neue Festkörperbatterie von Stellantis?
„Unsere Investition in Factorial und andere anerkannte Batteriepartner steigert die Geschwindigkeit und Agilität, die wir benötigen, um Spitzentechnologie für unser Elektrofahrzeug-Portfolio bereitzustellen”, sagt Stellantis CEO Carlos Tavares. „Initiativen wie diese werden eine schnellere Markteinführung und einen kostengünstigeren Übergang zur Festkörpertechnologie ermöglichen.” Factorial hat eine Festkörpertechnologie entwickelt, die sich mit den entscheidenden Herausforderungen befasst, die einer noch breiteren Akzeptanz von Elektrofahrzeugen im Wege stehen: Reichweite und Sicherheit. „Es ist eine große Ehre, mit Stellantis zusammenzuarbeiten, einem führenden globalen Mobilitätsanbieter, zu dem einige der bekanntesten…
-
Vertriebspartner gesucht
Das Konsulat Sri Lanka ersuchte den VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) um Unterstützung. Gesucht werden Vertriebspartner in Österreich für in Sri Lanka hergestellte Vollreifen. Bei dem Unternehmen handelt es sich um Laugfs, ein Industriekonglomerat mit einem Jahresumsatz von mehr als 300 Millionen Dollar Umsatz. Es exportiert verschiedene Arten von Reifen in die USA, nach Kanada, in die EU, in den Nahen Osten usw. Nun will das Unternehmen auch den österreichischen Markt erreichen und sucht „potenzielle Kunden/Käufer/Interessenten in Österreich, die wirklich mit uns…
-
Neue Testkammer für Wasserstofffahrzeuge
Für Funktions- und Alterungstests werden Fahrzeuge auch intensiver Bestrahlung mit Licht ausgesetzt. Tests von Brennstoffzellenfahrzeugen erfordern dabei besondere Sicherheitsvorkehrungen, da sie mit dem flüchtigen und explosiven Gas Wasserstoff betrieben werden. Weiss Technik, ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Reiskirchen, hat als weltweit erster Anbieter eine spezialisierte Prüfkammer für Brennstoffzellenfahrzeuge entwickelt. Ihr ATEX-Sicherheitskonzept analysiert laufend die Luft in der Prüfkammer und detektiert auch kleinste Spuren des explosiven Gases. Bei einer Fehlermeldung schaltet die Sicherheits-SPS die Anlage sofort ab. Um elektrostatische Aufladung und Funkenbildung…
-
Reifen Göggel verteilt die Gewinne
Galerie öffnen 2 Alle anzeigen Ein im Sommer durchgeführtes Gewinnspiel von Reifen Göggel konnte nun abgeschlossen werden. Bei der zusammen mit dem Reifenhersteller Michelin durchgeführten Sommeraktion gab es unter anderem ein „Bibendum“ in Lebensgröße und als Hauptgewinn eine Vespa Elettrica zu gewinnen. Die attraktiven Gewinne führten zu einer Rekordbeteiligung der Aktion. In den letzten Tagen konnte Mike Hummel, Marketingleiter bei Reifen Göggel, den Hauptgewinn an das Autohaus Ginter überbringen. „Dieses nachhaltige Zweirad wird für unseren Kundenkreis ein Symbol für unsere Ambitionen…
-
Mazda fährt Rennen um das Klima zu schonen
So richtig neu ist der Zugang nicht, aber jetzt fühlt sich auch Mazda verpflichtet, den Weg in die Klimaneutralität voranzutreiben und arbeitet in Kooperation mit Subaru und Toyota sowie den Zweiradherstellern Kawasaki und Yamaha Motor an der Entwicklung neuer Wege zur Herstellung, zum Transport und zur Verwendung klimaneutraler Kraftstoffe. Eine Initiative dazu ist die Erprobung dieser synthetischen Kraftstoffe im Motorsport und zwar im dreistündigen Super Taikyu Race im japanischen Okoyama, bei dem Mazda ein auf dem Mazda2 basierendes Konzeptfahrzeug ins Rennen geschickt…
-
Brembo mit starkem 3. Quartal
Der Umsatz von Brembo ist in den ersten neun Monaten 2021 um 30,9 Prozent auf 2.041,8 Millionen Euro gestiegen. Die Geschäftszahlen im Vergleich zum 30. September 2020: Umsatz: 2041,8 Mio. € (plus 30,9 Prozent) EBITDA: 381,7 Mio. € (EBITDA-Marge: 18,7 Prozent) EBIT: 224,1 Mio. € (EBIT-Marge: 11,0 Prozent) Nettoinvestitionen: 152,0 Mio. € Nettoverbindlichkeiten: 483,3 Mio. € (277,5 Mio. € vor Anwendung des Standards IFRS 16), eine Verringerung von 22,4 Mio. € verglichen mit 30. September 2020 „Die vom Vorstand bestätigten Ergebnisse für das dritte Geschäftsquartal 2021 zeigen, dass…
-
Die Elektrifizierung der Flotten
Bridgestone und die Tochtergesellschaft Webfleet Solutions, ein führender Anbieter von Telematiklösungen, unterstützen die Einführung elektrifizierter Flotten. Auf der Move 2021, einer gewichtigen Mobilitätsveranstaltungen, stellen beide Unternehmen in London ihre Arbeit vor, mit der sie Flottenkunden unterstützen und den Weg in die elektrische Zukunft beschleunigen möchten. Elektrifizierte Flotten ermöglichen den Betreibern Kraftstoff- sowie Kosteneinsparungen und tragen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Mit dem zunehmenden Trend zur Elektrifizierung von Fuhrparks gehen jedoch auch Herausforderungen einher, wie die „Reichweitenangst“ oder ein wahrgenommener Mangel an Infrastruktur für E-Fahrzeuge. Letzteren geht Bridgestone durch…
-
Und das beste E-Auto-Ladenetz ist…
und-das-beste-e-auto-ladenetz-ist-45521