Autohandel unter Druck

    2024 sind die Zulassungszahlen zwar wieder leicht angestiegen, doch 2025 muss sich der Neuwagenhandel neuen Herausforderungen stellen.

    E-Autos: Die Frage der Leistbarkeit

    Das Onlineportal willhaben beleuchtet die Mobilitätstrends 2025 und prognostiziert neue leistbare Modelle für nachhaltige Mobilität.

    Wellness-SUV von Volkswagen

    Zwischen Tiguan und Tuareg fand VW noch Platz für den Tayron. Das SUV kommt mit 15-Zoll Display und Massagesitzen.

    Fahrzeughandel

    • Featured Image

      Neue Obfrau im Fahrzeughandel

      Gemeinsam mit ihren beiden stellvertretenden Obleuten, Janina Havelka-Janotka und Marko Fischer, will die 34-jährige Unternehmerin Stefanie Ernst den Austausch im Kreis der Mitglieder, aber auch mit anderen Stakeholdern sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wirtschaftskammer Wien weiter ausbauen. „Unsere Branche hat in den vergangenen Jahren viele Herausforderungen meistern müssen und steht auch aktuell vor großen Themen wie den exorbitant steigenden Kosten in nahezu allen Bereichen“, sagt Stephanie Ernst, in dritter Generation im Familienunternehmen Rainer-Gruppe. „Vieles davon muss in größeren Allianzen…

    • Featured Image

      Händler zufrieden mit Santander

      Die österreichweite Umfrage unter Kfz-Händlerpartnern der Santander Consumer Bank weist dem Finanzdienstleiter hohe Zustimmungswerte aus: 93 Prozent der Befragten sind mit dem Service des Finanzdienstleisters zufrieden. Zudem würden 90 Prozent die Bank als Finanzierungspartner weiterempfehlen. Großen Anklang findet auch der Auszahlungsprozess der Bank: 97 Prozent der befragten Autohäuser sind mit dem schnellen und einfachen Überweisungsablauf nach dem Abschluss einer Finanzierung zufrieden. Auch auf der persönlichen Ebene kann das Finanzinstitut punkten: 92 Prozent der Befragten bewerten die Kommunikation mit ihrer Ansprechpartnerin…

    • Featured Image

      Wunschauto: Geräumiger Verbrenner

      Elektroautos gehört zweifellos die Zukunft, doch Verbrenner stehen derzeit in Österreich noch immer hoch im Kurs. Fragt man nach der bevorzugten Antriebsart bei einem Autokauf, sind Benzin (29 Prozent) und Diesel (27 Prozent) immer noch führend und beinahe gleich beliebt wie im Jahr 2020 (Benzin 30 Prozent, Diesel 24 Prozent). Auf Platz 3 finden sich Hybridfahrzeuge (20 Prozent), erst auf Platz 4 der Elektroantrieb (14 Prozent). Dieser hat im Vergleich zu 2020 (16 Prozent) sogar an Attraktivität verloren. Groß schlägt…

    • Featured Image

      Mehr Stromer im Westen

      Laut einer Studie der Beratungs- und Prüfungsorganisation EY zum Thema E-Mobilität dominieren Verbrenner nach wie vor den österreichischen Mobilitätsmarkt: Jeder zweite Haushalt hat einen Pkw mit Benzin- (52 %) bzw. Dieselantrieb (50 %), manche auch beides. Nur drei Prozent der Haushalte besitzen aktuell ein reines E-Auto, etwa vier Prozent ein Fahrzeug mit Hybridantrieb. Damit haben mehr Österreicher:innen gar kein Auto (11 %) als ein elektrifiziertes Auto (7 %). „Der Fuhrpark der Österreicher:innen besteht aus Verbrennern“, fasst Axel Preiss, Leiter Advanced…

    • Featured Image

      Nie wieder Parkplatz suchen!

      Automated Valet Parking heißt die weltweit erste vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion, die von Mercedes-Benz und Bosch gemeinsam entwickelt wurde. Mit der nunmehr erteilten Freigabe der Behörden für den Serienbetrieb in Deutschland wurde ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum vollautonomen Fahrzeug erreicht. Die innovative Funktion ist in Kürze für bestimmte Varianten der S-Klasse und des EQS mit der entsprechenden Vorrüstung „Intelligent Park Pilot“ in Deutschland zunächst im Parkhaus P6 in Stuttgart verfügbar. Autonomie im Alltag Die technologische Weiterentwicklung des automatisierten…

    • Featured Image

      Das Rundum-Sorglos Versicherungspaket

      Hagel ist der Gottseibeiuns jedes Autohauses, das auf seiner Freifläche Gebrauchtwagen zum Kauf anbietet. Da Beten aber nicht immer hilft, müssen Betriebsgebäude ebenso wie die Fahrzeuge am Hof ausreichend gegen das Wüten der Elemente oder andere Schadensereignisse versichert werden. Im steirischen Ludersdorf, wenige Kilometer östlich von Graz, sind Unwetter und Hagelschläge nicht gerade selten. Manfred Harb, der am Ortsrand kürzlich sein neues „Autozentrum Harb“ eröffnet hat, setzt daher auf eine innovative Versicherungslösung aus dem Hause Garanta. Versicherungsmakler Martin Schäfer erklärt,…

    • Featured Image

      Die Autos des Jahres

      Die Wahl zum Großen Österreichischen Automobil-Preis des Arbö-Klubjournals Freie Fahrt ist geschlagen. Im Rahmen eines Fototermins wurden die insgesamt vier Siegerfahrzeuge von Arbö-Präsident Peter Rezar und Arbö-Generalsekretär Gerald Kumnig ausgezeichnet. Insgesamt stellten sich heuer 29 Fahrzeuge in drei Kategorien (Start, Medium, Premium) der Wahl. Vielfalt der Fahrzeuge In der Kategorie Start (Fahrzeuge bis 20.000 Euro) kam es im 39. Jahr seines Bestehens zu einer Premiere: Startberechtigt waren heuer nur zwei Fahrzeuge, nämlich der Dacia Jogger und Toyota Aygo X. Durchgesetzt…

    • Featured Image

      E-Auto-Boom ungebrochen

      Die Elektro-Transformation der Autobranche setzt sich trotz angespannter Wirtschaftslage unvermindert fort. Die hohe Nachfrage nach Elektroautos und die daraus resultierend vollen Auftragsbücher könnten die drohende Rezession der Branche abmildern. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen „Electric Vehicle Sales Review“ von PwC Autofacts® und Strategy&, der Strategieberatung von PwC, in dem die Neuzulassungszahlen in weltweit 14 ausgewählten Märkten ausgewertet werden. Im dritten Quartal 2022 wurden demnach weltweit 74,7% mehr reinelektrische Fahrzeuge (Battery Electric Vehicle, BEV) zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Im zweiten…

    • Featured Image

      Caravan Salon Wels: Der Boom hält an

      Schon im Vorfeld des Caravan Salon Austria zeigte sich: Es wird bunter, viel bunter. Viele Unternehmen kamen erstmals nach Wels, aus unterschiedlichen Beweggründen. Einzelne Aussteller aus der Camper Van Szene hatten ihr Hobby erst kurz zuvor zum Beruf gemacht und zeigten sich in Halle 19 von ihrer besten Seite. Andere kamen nach Wels, um sich ein Bild vom österreichischen Markt zu machen, und viele, um Ihr wachsendes Produktportfolio in einem maßgeschneiderten Rahmen einem durchwegs kaufkräftigen Publikum zu präsentieren. Highlights und…

    • Featured Image

      Denzel bringt BYD nach Österreich

      BYD („Build Your Dreams“), der weltweit führende Hersteller von New Energy Vehicles (NEV), hat die Denzel Gruppe zu ihrem „Dealer+“-Partner in Österreich ernannt. Die strategische Partnerschaft mit der Denzel Gruppe stellt einen wichtigen Schritt für BYD bei der Einführung umweltfreundlicher Elektroautos dar. Die Denzel Gruppe plant neben den Schauräumen der Vertragshändler auch mit Dezember 2022 einen BYD Pioneer Store zu eröffnen, in dem interessierten Kund:innen die BYD Elektroauto-Palette vorgestellt wird. 3 Modelle zum Start Zum Jahresbeginn 2023 werden folgende BYD…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST