Neuwagen
-
Neue Akkus am Start
Ein Drittel aller in China verkauften Neuwagen haben bereits einen Stecker, sind also reine Stromer oder Hybridvarianten. Tendenz stark steigend. In Europa wird politisch alles daran gesetzt, um E-Autos in den Markt zu drücken, die Verbrenner sind angezählt. Auch wenn E-Autos aus deutlich weniger Teilen bestehen, gibt es maßgebliche Unterscheidungsmerkmale. War es beim Verbrenner die Frage ob Diesel oder Benziner, ist es beim Stromer die Frage, welche Akkutechnologie im Rumpf sitzt. Derzeit dominiert der Lithium-Ionen-Akku. Doch andere Technologien versuchen mitzumischen,…
-
China auf der Überholspur
Die globale Automobilstudie wurde von Simon-Kucher im Frühjahr 2023 in Europa, Amerika und Asien durchgeführt. Mehr als 8.235 Privatkunden, die in naher Zukunft den Kauf, die Finanzierung oder Leasing eines Neu- oder jungen Gebrauchtwagens planen (darunter 1.006 in Deutschland), wurden zu aktuellen und zukunftsorientierten Themen rund um Auto und Mobilität befragt. Die Ergebnisse: Volatile Zeiten und steigende Preise haben auch in der Automobilbranche ihre Spuren hinterlassen. So sinkt die Kaufkraft in Deutschland bei mehr als 50 Prozent der Befragten. Das…
-
E-Mountainbikes: Strom am Berg
Der Trend zum Elektrofahrrad ist ungebrochen und macht auch vor geländegängigen Mountainbikes nicht halt. Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen haben daher acht aktuelle Modelle getestet, mit durchwegs zufriedenstellenden Ergebnissen, wie ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl erklärt: „Sechs der Räder wurden mit ‚gut‘, zwei mit ‚befriedigend‘ beurteilt. Die Unterschiede haben allerdings wenig mit den Fahreigenschaften zu tun, sondern erklären sich eher aus Nuancen in der Bauweise und beim E-Antrieb.“ Untersucht wurden ausschließlich vollgefederte E-Mountainbikes, die zum Zeitpunkt der Testkäufe (im November 2022) für…
-
BMW reitet auf der Elektrowelle
BMW verzeichnet ein starkes BEV-Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent. Aktuell sind 44 Prozent der BMW und MINI Neuzulassungen in Österreich elektrifiziert, das heißt, mit Hybrid- oder rein elektrischem Antrieb ausgestattet. Bereits wenige Monate nach seiner Markteinführung im Oktober 2022 ist der BMW iX1 mit über 400 Neuzulassungen per April 2023 das beliebteste vollelektrische Modell der Bayern. Bei der Marke BMW beträgt der Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen bereits 46 Prozent. Antrieb aus Steyr Jeder vierte neu ausgelieferte BMW…
-
E-Bikes knacken die Million
2022 verzeichnete das Verkehrsministerium im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang von 572 auf 566 Autos pro 1000 Einwohner. Im gleichen Zeitraum stieg die Anzahl der E-Bikes auf insgesamt über eine Million an, 2022 betrug die geschätzte Dichte 122 E-Bikes pro 1000 Einwohner. Der Sport- und Fahrradfachhandel verzeichnete 2022 insgesamt 1,39 Milliarden Euro Umsatz und damit ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Drei Viertel des Umsatzes entfielen auf Fahrräder mit E-Antrieb. Insgesamt wurden 246.728 E-Bikes verkauft und damit…
-
Österreichs beste Autohändler 2023
AutoScout24 und gebrauchtwagen.at ermittelten jene Händler in Österreich, die von den Nutzer:innen der Online-Portale am besten bewertet wurden. Gesamtsieger wurde das Autohaus Herbert Seidl aus Gleisdorf in der Steiermark. Das Ranking berücksichtigt den Durchschnitt der Bewertungen, deren Anzahl und die Händlergröße. Um das Ranking möglichst aktuell zu halten, werden nur Bewertungen des vergangenen Jahres berücksichtigt. Die Steirer dominieren das diesjährige AutoScout24 Ranking der beliebtesten Autohändler. Der Vorjahressieger KFZ Hödl aus Ludersdorf rangiert heuer auf Platz zwei und kann sich über…
-
Autofrühling bei Gerster
Mit dabei war auch die Garanta Versicherung, die im Autohaus Gerster nicht nur Versicherungslösungen anbietet, sondern dort auch eine eigene Zulassungsstelle betreibt. Neben coolen Drinks und heißen Snacks erwarteten die Besucher die neuesten Modelle sowie attraktive Angebotspreise aller Marken. Doch auch über alle weiteren Belange rund ums Auto, wie zum Beispiel Leasing, Finanzierung und Versicherung oder die Kfz-Anmeldung konnte man sich bei der Veranstaltung informieren. „Kunden erwarten sich neben dem Kauf und der Reparatur auch die Finanzierung, die Versicherung und…
-
Die beliebtesten Firmenautos 2022
Škoda dominiert wiederholt das Ranking der beliebtesten Firmen-PKW im Jahr 2022. Gleich drei Modelle des Anbieters (Octavia, Enyaq, Superb) schaffen es unter die Top 10, wobei der Škoda Octavia mit Abstand das beliebteste Firmenfahrzeug war. Der Anteil an Elektroautos stieg deutlich – 2022 waren bereits 60% der Top 10 Firmenautos vollelektrisch, im Vergleich zu 20% im Jahr 2021. Besonders beliebt bei den LeasePlan-Kunden waren das Model Y von Tesla (Platz 2) sowie der Škoda Enyaq (Platz 3). Auf den weiteren…
-
Gedämpftes Wachstum bei Neuwagen
Der Neuwagenmarkt in der EU erholt sich zwar weiter, bleibt aber deutlich unter dem Vorkrisenniveau. So stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU laut Branchenverband ACEA gegenüber Februar 2022 um zwölf Prozent, in Österreich ging es um elf Prozent aufwärts. Im Vergleich zu Februar 2020, also bevor die Pandemie zu massiven Absatzrückgängen führte, ergibt sich für die EU aber ein Rückgang um 22 Prozent, in Österreich liegt der Absatz 24 Prozent niedriger als vor der Krise. In 22 der…
-
Autofrühling in Eisenstadt
Bei traumhaftem Frühlingwetter besuchten zahlreiche Besucher den Eisenstädter Autofrühling, der seit 1999 von den Eisenstädter „Top-Autohäusern“ veranstaltet wird. Die Arbeitsgemeinschaft repräsentieren derzeit neun Autohäuser mit insgesamt 27 Automarken am Standort. Während der Tage der offenen Türen präsentierten sie eine Vielzahl an Modellneuheiten, Sondermodellen und alternativ betriebenen Fahrzeugen. Angebote und ein vielfältiges Programm der einzelnen Häuser rundeten das Angebot des Eisenstädter Autofrühlings ab. Ziel der Veranstaltung war es, auf das Angebot und die Präsenz des Autohandels mit Werkstätten und Serviceleistungen aufmerksam…