Weiterbildung
-
Wissen für die Werkstatt
KFZwirtschaft: Die EBV feiert bald ihren 25. Geburtstag. Seit den Anfängen hat sich viel getan … Rainer Wimmer: Richtig, heute nutzen annähernd 5.000 Betriebe die EBV zur Gutachtenerstellung. Seit 2017 ist sie Teil der modernen Online-Plattform „Automotive Services“. Die Softwarelösung EBV ist in puncto Anzahl der Kundinnen und Kunden und erstellte Gutachten pro Jahr die klare Nr. 1 im Bereich §57a-Begutachtungen in Österreich. Die langjährige Treue unserer Kundschaft zeigt sich darin, dass zu Spitzenzeiten österreichweit etwa alle 1,2 Sekunden (!) ein…
-
50 mal Santander Meisterklasse
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – daher rief die Santander Consumer Bank im Jahr 2017 mit ihrer Meisterklasse ein exklusives Trainingsprogram für Händlerpartner im Auto- und Motorradbereich ins Leben. Jeder Termin ist auf maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt und wird von Profis aus der Kfz-Branche geleitet. Seit dem Start haben insgesamt knapp 500 Personen an einer Santander Meisterklasse teilgenommen. Michael Schwaiger, Chief Commercial Officer der Santander Consumer Bank, freut sich über den Erfolg der Trainingsreihe: „Wer…
-
Die besten Lackierer der Welt
Die Sonderausgabe des WorldSkills-Wettbewerbs 2022 fand vom 18. bis 22. Oktober im College360 statt, der größten allgemeinen und beruflichen Bildungseinrichtung in Silkeborg/Dänemark. Dreizehn der weltweit besten Lackiererinnen und Lackierer traten über vier Tage in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass die größten Nachwuchstalente im Bereich Fahrzeuglackierung den Weg nach Silkeborg gefunden haben. Mit ihrer Leidenschaft und Entschlossenheit sind sie ein Vorbild für uns alle“, sagte Simon Neergaard-Holm, CEO, WorldSkills Dänemark. „Alle Finalisten und insbesondere die…
-
Letzte Chance für §57a-Webinar 2022
Sie benötigen eine Weiterbildung zur Erneuerung Ihres § 57a Bildungspasses? Mit dem Webinar der Automotive Akademie können Sie diese Aufgabe bequem von Ihrem Büro oder Home Office aus erledigen. Hier geht’s zur Buchung: https://akademie.automotive.at/produkt/ss57a-periodische-weiterbildung-als-webinar#seminare letzte-chance-fuer-ss57a-webinar-2022-49793
-
Das Pickerl für die L-Klasse
L wie leiwand: viele „Krafträder und Kraftfahrzeuge“ der Klasse L machen Spaß, fallen doch auch Quads und Enduros in diese Gruppe. Damit auch bei der §57 Überprüfung der Spaß nicht endet, ist eine spezielle L-Kompetenz eine ideale Ergänzung zu den vorgeschriebenen Aus- und Weiterbildungen rund um das Pickerl. Im Oktober 2022 bietet die Automotive Akademie einen kompakten Kurs, der keine Fragen offen lässt und die ordnungsgemäße §57a Überprüfung der Ein- und Mehrspurigen L-Fahrzeuge sicherstellt. Vermittelt werden alle Arten der L-Fahrzeuge…
-
Neu: VECOS Schulung
Mit der neuen Praxisschulung erhalten Teilnehmer*innen einen kompakten Überblick über die periodische Fahrzeugüberprüfung nach §57a mit der Begutachtungssoftware VECOS. Im Zentrum stehen die Benutzerverwaltung, das Anlegen von Prüfaufträgen, das Erstellen von Prüfgutachten, Plaketten und Ersatzplaketten. Die erfahrene Trainerin Ing. Sonja Liebl beantwortet alle Fragen rund um die Einstellungen und Optionen des Programms und geht auf individuelle Probleme und Themen der Kursteilnehmer*innen ein. Der Kurs richtet sich an alle für die §57a Begutachtung geeigneten Personen, die effizient und professionell mit dem System VECOS umgehen möchten. Ort und Dauer:…
-
Freie Plätze für § 57a-Kurse
Für die verpflichtende „Periodische Weiterbildung“ zur Verlängerung des § 57a-Bildungspasses stehen in der Automotive Akademie noch Restplätze am 23. September, sowie am 6. und 19. Oktober zur Verfügung. Diese Schulungen finden als Präsenztermine im Schulungszentrum „Mobilitätscampus“ der Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik im 22. Bezirk, Am Freihof 23 statt. Am 29. September und am 12. Oktober gibt es die „Periodische Weiterbildung“ als Webinar. Es kann von ganz Österreich bequem von der Werkstatt oder dem Homeoffice absolviert werden – Computer mit Kamera…
-
§57a Bildungspass verlängern: Restplätze im April
Für die verpflichtende „Periodische Weiterbildung“ am 6. und 7. April zur Verlängerung des §57a-Bildungspasses stehen in der Automotive Akademie noch Restplätze zur Verfügung. Der Termin am 6. April ist ein Webinar und kann von ganz Österreich bequem von der Werkstatt oder dem Homeoffice absolviert werden – Computer mit Kamera und Mikrofon vorausgesetzt. Der Termin am 7. April ist eine Präsenzschulung und findet im neuen Schulungszentrum „Mobilitätscampus“ der Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik im 22. Bezirk, Am Freihof 23 statt. Sie haben Fragen…
-
„Wir bringen Lehrinhalte dorthin, wo die Leute sind“
KFZwirtschaft: Herr Letz, die Halbwertszeit von Wissen sinkt von Jahr zu Jahr. Gleichzeitig steigt der Bedarf, Mitarbeiter zu qualifizieren. Wie können Betriebe diese Herausforderung meistern? Thomas Letz: Die rasante technologische Entwicklung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wobei zwei Dinge wichtiger werden: lebenslanges Lernen und Ad-hoc-Lernen. Es reicht nicht mehr, einmal eine Ausbildung zu machen. Und auch bei der Aus- und Weiterbildung ist ein schnelles, unkompliziertes Prozedere gefragt. Muss der Wissenserwerb immer akademisch gestaltet sein oder geht es mittlerweile auch um…
-
Schaeffler und Bilstein machen gemeinsame Sache
Der Automotive Aftermarket von Schaeffler und der deutsche Stoßdämpfer- und Federhersteller Bilstein bauen ihre bereits im Jahr 2019 gestartete Kooperation für technische Trainings weiter aus und intensivieren ihre Zusammenarbeit: Ab sofort finden registrierte Nutzer auf Repxpert, dem Online-Werkstattportal von Schaeffler, das komplette Bilstein-Angebot zum Thema Fahrwerksdämpfung und Federn einschließlich Produktinformationen, Video-Einbauhinweisen, Praxistipps und fahrzeugspezifischen Montage-anleitungen über den Partner TecAlliance. Zudem sind alle Bilstein-Produkte im TecDoc Teilekatalog verfügbar. In der zunächst sechsmonatigen Pilotphase werden die Inhalte von Bilstein zusätzlich über Social-Media und dem…