• AllgemeinFeatured Image

    So transportiert man einen Christbaum

    Sie bringen Kinderaugen zum Strahlen und machen Weihnachten erst so richtig festlich. Zunächst gilt es aber erst einmal, die Christbäume sicher und vor allem richtig nach Hause zu bringen. An die gesetzlichen Regelungen für den Transport von Gütern müssen sich auch das Christkind und der Weihnachtsmann halten: „Es gelten dieselben Vorschriften wie für jedes andere Transportgut“, hält der ARBÖ in einer vorweihnachtlichen Aussendung fest. Damit es keine „schöne Bescherung“ schon vor dem Heiligen Abend gibt, zeigt der Autofahrerclub, wie die…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Deutsche EnBW steigt bei Smatrics ein

    Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co.KG 25,1 Prozent der Anteile an der Verbund-Tochter Smatrics. Über die Details der Transaktion wurde Vertraulichkeit vereinbart. Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Bereits 2020 hatten Smatrics und die EnBW das gemeinsame Tochterunternehmen Smatrics EnBW gegründet. Mit bereits rund 250 DC-Schnellladepunkten betreibt das Joint Venture das größte Schnellladenetz in Österreich – und treibt den Ausbau der Elektromobilität weiter voran. „Wenn der…

  • AllgemeinFeatured Image

    Toyota legt weiter zu

    Im November 2021 sind die heimischen Pkw- Neuwagenzulassungen erneut rückläufig: minus 12,6  Prozent gegenüber dem November 2020 bedeuten 17.519 Pkw-Neuzulassungen. Mit dem weiterhin rückläufigen Monatsergebnis, rutscht auch das kumulierte Ergebnis ins Minus. Mit 222.155 Neuzulassungen liegt das aktuelle Jahr 1,3 Prozent unter dem Vorjahr (2020: 224.968 Neuzulassungen). Auch die leichten Nutzfahrzeuge (N1) verbuchen im November einen Rückgang von minus 12,6 Prozent. Dieser war aufgrund gesetzlicher Änderungen (NoVA) zu erwartn. Kumuliert beträgt das Plus dennoch 66,6 Prozent. In absoluten Zahlen sind das 2.774 Neuzulassungen im Oktober und 56.084…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Ja zur Fortsetzung des E-Mobilitätsbonus

    Die österreichischen Automobilimporteure sehen die geplante Fortsetzung der Ankaufsförderung von Elektrofahrzeugen und Plug-In Hybriden ab Februar 2022 positiv. „Die Neuzulassungen von elektrifizierten Fahrzeugen steigen konstant und haben im Jahr 2021 auch signifikante Marktanteile erreicht“, so Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. „Daher freut es uns, dass es uns nach langen Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) gelungen ist, ein Ergebnis zu erzielen, das uns hilft, saubere Fahrzeuge weiterhin verstärkt auf die Straße zu bringen und die ambitionierten Flottenziele der Fahrzeughersteller zu erfüllen. In den…

  • AllgemeinFeatured Image

    Kollektivvertrag: Mehr Geld für Vulkaniseure

    Die Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie bekommen drei Prozent mehr Lohn und Gehalt auf ihren Kollektivvertrag (KV), bei den Vulkaniseuren hat man sich jetzt darauf geeinigt, die Löhne um 2,9 Prozent zu erhöhen. Im Rahmenrecht wurde nichts verändert, der Geltungsbereich des neuen Kollektivvertrags beträgt 12 Monate ab dem 1.1.2022. Sie gelten selbstverständlich österreichweit. Das sind die neuen Konditionen:  Mindestlöhne in Euro 2021 2022 SpitzenfacharbeiterInnen            15,54           15,99 Monatslohn      2 594,38     2 669,62 Qualifizierte FacharbeiterInnen            13,27           13,65 Monatslohn      2…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Castrol und Jaguar Land Rover verlängern

    Jaguar Land Rover empfiehlt seit 2001 für seine Fahrzeuge ausschließlich zugelassene Motorenöle von Castrol. Mit der neuen Vereinbarung wird diese Geschäftsbeziehung bis 2026 verlängert, die sich auf die Bereitstellung technologisch fortschrittlicher und effizienter Schmierstoffprodukte konzentriert, die sowohl die Grenzen der Motorleistung erweitern als auch zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs beitragen. Diese kombinierte Erfahrung soll optimale Leistung für Millionen von Jaguar Land Rover-Fahrern weltweit ermöglichen. „Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Jaguar Land Rover mit dem neuen Vertrag zu verlängern“, sagt Erasmo Viola,…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Polestar bekräftigt Wachstumsstrategie

    Polestar hat ein zweites Teaser-Bild des kommenden Elektro Performance SUV Polestar 3 veröffentlicht, der 2022 vorgestellt werden soll. Polestar 3 ist nicht nur der erste SUV des Unternehmens, sondern auch das erste Polestar-Fahrzeug, das in den USA gebaut wird. „Wir werden in Amerika für Amerikanerinnen und Amerikaner bauen“, sagt Thomas Ingenlath, CEO von Polestar. „Polestar 3 soll im Jahr 2022 auf den Markt kommen und als Premium Elektro Performance SUV das Design von SUVs im Elektrozeitalter definieren.“ Thomas Ingenlath lud zu…

  • AllgemeinFeatured Image

    BMW sichert sich Mikrochip-Versorgung

    Die BMW Group geht neue Wege der Zusammenarbeit mit Lieferanten und befasst sich bei strategisch wichtigen Bauteilen intensiv mit dem Lieferantennetzwerk. Um die Versorgung mit Halbleitern langfristig abzusichern, hat das Unternehmen eine direkte Vereinbarung mit dem Mikrochiphersteller Inova Semiconductors und Globalfoundries, einem Fertiger von leistungsstarken Halbleitern, abgeschlossen. Über die Vereinbarung sichert sich die BMW Group die Versorgung mit mehreren Millionen Mikrochips pro Jahr. Die Mikrochips werden in der von der BMW Group mitentwickelten Smart-LED-Technologie ISELED eingesetzt, die erstmals im BMW iX…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Toyo Tires mit Preisanpassung

    Aufgrund der rasant steigenden Rohstoff- und Transportkosten wird Toyo Tires die Reifenpreise in ganz Europa erhöhen. In Deutschland gelten die Preisänderungen ab dem 2. Januar 2022. Für Sommer- und Ganzjahresreifen (PKW, SUV und LVR) wird der Preis um bis zu acht Prozent steigen. Diese Preisanpassung ist laut Toyo Tires zu Beginn des nächsten Jahres notwendig. Eine aktualisierte Preisliste wird im Dezember veröffentlicht und an alle Partner verschickt. toyo-tires-mit-preisanpassung-46728

  • Allgemein

    Rundum sicher in Werkstatt und Produktion

    © ÖWV rundum-sicher-werkstatt-und-produktion-46770

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"