• Auto & Politik

    Mercedes schließt Batterie-Kreislauf

    Mercedes-Benz ist der erste Automobilhersteller weltweit, der den Batterie-Wertstoffkreislauf mit einer eigenen Anlage schließt. Mit der Recyclingfabrik im süddeutschen Kuppenheim startet das Unternehmen eine echte Kreislaufwirtschaft, um den Verbrauch wertvoller Primärressourcen deutlich zu verringern. Anders als heute etablierte Verfahren beträgt die erwartete Rückgewinnungsquote der mechanisch-hydrometallurgischen Recyclinganlage mehr als 96 Prozent. Wertvolle, begrenzt verfügbare Rohstoffe wie Lithium, Nickel und Kobalt können wiedergewonnen werden, so dass sie für den Einsatz in neuen Batterien künftiger vollelektrischer Mercedes-Benz Fahrzeuge geeignet sind. Das Unternehmen investierte…

  • Fahrzeughandel

    Auszeichnung für Gady Family

    Am 18. März 2024 wurde die Gady Family durch Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, mit dem österreichischen Bundeswappen als „staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Anlässlich dieser Auszeichnung durfte sich Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family, mit seiner Unterschrift nun beim feierlichen Empfang im Goldenen Buch der WKO Steiermark verewigen. Präsident Josef Herk überreichte Philipp Gady höchstpersönlich den Stift für die Eintragung im Erzherzog-Johann-Saal in Graz. Das Goldene Buch der WKO steht für hervorragende steirische Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten,…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Das neue Kia Fleet Team

    Das Fleet Team bei Kia Austria ist im Sales Management eingebettet und umfasst die Steuerung und Planung des Flottengeschäfts sowie die EV-Geschäftsstrategie und das Gebrauchtwagengeschäft. Auch die Organisation des firmeneigenen Fuhrparks fällt unter seine Verantwortung. Geleitet wird diese Abteilung seit Mai 2024 von Thomas Suchy. Der 46-jährige Wiener hat zuletzt als Markenleiter für Kia, Mazda und Volvo/Verkaufsleiter bei Auto Stahl gearbeitet und dabei auch Erfahrungen mit Kia gesammelt. Seit Anfang Oktober komplettieren mit Jan Krajca und René Kufner zwei Key…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Präsidentschaftswahl beim ARBÖ Salzburg

    Bei der Landeskonferenz hat der ARBÖ Salzburg die Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Dabei wurde im Austria Trend Hotel Salzburg Manfred Gruber einstimmig als Präsident der Landesorganisation wieder gewählt. Auch die Vizepräsidentinnen Isabell Groß und Sabine Klausner sowie der Vizepräsident Gerhard Bogensberger wurden einstimmig in ihre jeweiligen Funktionen gewählt. „Ich danke allen Delegierten für das Vertrauen und werde auch in den kommenden Jahren mit Eifer und Tatendrang für den ARBÖ Salzburg aktiv sein“, freut sich Manfred Gruber anlässlich…

  • Fahrzeughandel

    Österreicher sind E-Muffel

    Der Markt für E-Mobilität scheint in Österreich leicht ausgebremst, wie eine aktuelle Umfrage der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY zeigt: Obwohl die Kaufabsicht der Österreicher:innen von Autos aller Antriebsklassen – also auch Benziner und Diesel – im letzten Jahr von 22 Prozent auf 28 Prozent gestiegen ist, hat das Kaufinteresse an elektrifizierten Fahrzeugen von 47 Prozent auf 40 Prozent abgenommen. Speziell die Kaufabsicht von reinen Elektroautos ist stark gesunken – nur noch jede:r Achte (12 %) kann sich vorstellen, als nächstes…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Pionierfahrt über die Alpen

    Vor 90 Jahren, konkret am 22. September 1934, wurde erstmals das Bergmassiv der Hohen Tauern mit einem Automobil überquert. Am Steuer saß der damalige Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl, auf dem Beifahrersitz Franz Wallack, Planer und Erbauer der Großglockner Hochalpenstraße. Rehrl, der von 1922 bis 1938 im Amt war, erkannte früh die touristische Bedeutung der Verbindung von Hochkultur und alpiner Naturschönheit: Die Gäste der Stadt Salzburg sollten über die Großglockner Hochalpenstraße die atemberaubende Bergwelt erleben können. Darüber hinaus war Rehrl ein…

  • Werkstatt

    CI-Kleidung in der Werkstatt

    Ein einheitlicher und gepflegter Außenauftritt stärkt das Image eines Unternehmens und signalisiert Professionalität – das ist bekannt. Doch den Zustand der Arbeitskleidung aller Mitarbeitenden stets im Blick zu haben, bedeutet Aufwand, für den die Zeit oft fehlt. Mewa kann die Pflege der Betriebstextilien im Rundum-Service übernehmen. Dank der Serviceleistung von Mewa muss sich die Geschäftsführung nicht darum kümmern, dass die Mitarbeitenden in der Werkstatt und im Kundenkontakt gut gekleidet sind. Das Outfit wird regelmäßig vom Dienstleister abgeholt und kommt gewaschen…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Führungswechsel bei Unterberger

    Nachdem Klaus Kluckner die Verkaufsleitung im BMW Group Kompetenzzentrum Unterberger-Denzel übernommen hat, folgt ihm Patrick Lener als Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Strass nach. Der 39-Jährige kann auf eine jahrelange Karriere bei Scania verweisen, zuletzt als Niederlassungsleiter für die Filialen Inzing, Kirchbichl und Puch bei Hallein mit insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Patrick Lener ist mit seiner Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von Vertriebs- und Werkstattstrategien der richtige Mann für die Betriebsleitung der Autowelt Strass. Zudem hat er uns…

  • Fahrzeughandel

    Run auf gebrauchte Hybride

    Zwischen Jänner und August wurden rund 42.500 Benzin-Hybrid-Pkw neu angemeldet und damit um 19,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Hybride sind damit auf der Überholspur, vermeldet die Statistik Austria. Diesen Trend beobachtet AutoScout24 auch im aktuellen Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI). Die Nachfrage nach Hybrid-Fahrzeugen ist im September um 30 Prozent gestiegen. Zudem gibt jede:r Fünfte bei einer Integral Marktumfrage unter 500 österreichischen Autofahrer:innen an, sich bei einem Neukauf für ein Hybrid-Auto zu entscheiden. Für die Trendstudie wurden online 500 österreichische Autobesitzer:innen von…

  • Fahrzeughandel

    65 Jahre Rainer

    Höhepunkt des Abends war die Video-Präsentation der verschiedenen Geschäftsfelder des Unternehmens durch die Familienmitglieder, sowie die Grußworte des 93jährigen Gründers Burkhard L. Ernst. Ein weiteres Highlight war der Autocorso, bei dem den zahlreichen Besucher:innen der 1977 gebaute Mazda 929 und das legendäre Cabriolet Mazda MX-5 (BJ 1990) präsentiert wurden. Die folgende Österreich-Premiere des neuen Mazda CX-80 wurde von einem Blitzlichtgewitter begleitet. Beliebt bei den Gästen waren auch die Mitmach-Stationen wie die 18 Meter lange Carrera-Rennbahn, auf der sich die Gäste…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST