• FahrzeughandelFeatured Image

    Unterberger kooperiert mit Thum

    Das traditionsreiche Autohaus Thum in Lienz hat sich aus strategischen Gründen entschlossen, eine 50 Prozent-Partnerschaft mit Unterberger Automobile einzugehen. Die Beteiligung tritt rückwirkend mit 1. August 2023 in Kraft. Auf das operative Geschäft hat die neue Eigentümerstruktur keinerlei Auswirkungen. Anton Thum führt das Unternehmen wie gewohnt weiter als Geschäftsführer. Alle 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen. „Als Teil einer größeren Gruppe profitieren unsere Kunden wie wir von zahlreichen Synergieeffekten wie einem größeren Angebot vor allem bei Gebrauchtautos, Einkaufsvorteilen, Wissenstransfer, Ausbildungsmöglichkeiten…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Batterie-Reparatur für alle

    Seit 17. August 2023 ist die neue europäische Batterieverordnung offiziell in Kraft, in sechs Monaten wird sie in allen EU-Mitgliedstaaten gültig. Die Verordnung ist ein Eckpfeiler des European Green Deals und soll die Kreislaufwirtschaft, Ressourcennutzung und -effizienz sowie den Lebenszyklus von Batterien bezüglich Klimaneutralität und Umweltschutz verbessern. „Die neue Batterieverordnung wird dafür sorgen, dass Batterien in Zukunft einen geringen Kohlenstoff-Fußabdruck haben, nur minimale schädliche Stoffe verwenden, weniger Rohstoffe aus Nicht-EU-Ländern benötigen und in hohem Maße in Europa gesammelt, wieder verwendet…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Faber feiert 75. Geburtstag

    Im Jahr 1948 zeigte ein junger Mann – sein Name war Josef Faber – mitten in den Wirren der Wiener Nachkriegszeit Pioniergeist und unternehmerischen Mut. Er legte mit der Übernahme der österreichischen Generalvertretung der tschechoslowakischen Motorradmarke Jawa den Grundstein für ein Unternehmen, das heute als erfolgreicher Marktführer die Zweiradbranche maßgeblich gestaltet. Auch der Beitrag des Familienunternehmens zum Mobilitätsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher in den letzten 75 Jahren war und ist maßgeblich. Insgesamt hat Faber im Laufe der Geschichte rund eine…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Mahle verkauft Thermostate-Geschäft

    Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten beide Seiten Anfang August. Admetos beabsichtigt, die Entwicklung und Produktion von Thermostaten mit rund 600 Mitarbeitenden in sechs Ländern zu übernehmen. Mit seiner neuen Strategie setzt Mahle auf Elektrifizierung und Systeme für Thermomanagement sowie Kostenführerschaft bei Komponenten für hocheffiziente, grüne Verbrennungsmotoren. In diesem Zusammenhang hat der Konzern entschieden, seinen Produktbereich Thermostate zu veräußern, denn Thermostate sind Bauteile, die die Kühlwassertemperatur von Verbrennungsmotoren regeln. Admetos sieht Potenzial „Mit Admetos haben wir einen Käufer, der seine Aufmerksamkeit und…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Schlüsselrolle von Gebrauchtwagen-Garantien

    In der repräsentativen Umfrage wurden sowohl Fahrzeugkäufer*innen als auch Händler*innen befragt, insgesamt rund 1.500 Personen. Somit ergibt sich ein klares Bild der Kundenwünsche – und wo der Handel noch optimieren kann. Eine Gebrauchtwagen-Garantie wird von den Kund*innen bereits vorausgesetzt: Eine Mehrzahl der Teilnehmenden gibt an, dass sie eine solche Leistung als „Muss-Leistung“ ansehen. Bei Laufzeiten von mindestens 24 Monaten zeigt sich noch mehr Potenzial: Nur 25 % der Teilnehmenden erachten eine solche Leistung als selbstverständlich – mehr als 60 %…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Weltrekord bei E-Autoabsatz

    Nachdem der Anteil der E-Autos an den weltweiten Neuverkäufen im ersten Halbjahr 2022 leicht rückläufig war, stieg er unter anderem aufgrund gesunkener Strompreise in der zweiten Jahreshälfte wieder an und erreichte Ende 2022 einen neuen Rekordwert von 16 Prozent. Im für die österreichische Automobil-Industrie wichtigen Kernmarkt Deutschland stieg der Anteil auf 37 Prozent. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur kam 2022 gut voran. Weltweit sind inzwischen knapp 22 Prozent der öffentlichen Ladepunkte Schnellladestationen. Diese und weitere Ergebnisse liefert der „EV Charging…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Mahle baut den „perfekten E-Motor“

    Automobilzulieferer Mahle hat einen neuen Technologiebaukasten für E-Motoren entwickelt, der die Vorteile seiner als Benchmark geltenden SCT- und MCT-E-Motoren kombiniert. Der „perfekte Motor“ vereint dauerhaft hohe Spitzenleistung, kontaktlose und damit verschleißfreie Leistungsübertragung sowie den Verzicht auf Seltene Erden. „Mit diesem einzigartigen Technologiebaukasten für E-Motoren können wir unseren Kunden für jede Fahrzeugklasse, Einsatzzweck oder auch Markenphilosophie maßgeschneiderte Elektrifizierungslösungen anbieten“, sagte Arnd Franz, Vorsitzender der Mahle Konzern-Geschäftsführung und CEO. Die Elektrifizierung ist ein Zukunftsstrategiefeld im Rahmen der Konzernstrategie Mahle 2030+. Weitere Felder…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Ansturm auf Fachmesse für Ladetechnik

    Ende Juni dieses Jahres hatten in München rund 260 Aussteller Produkte und Innovationen für die E-Mobilität vorgestellt. Nun belegt die Auswertung der Besucherzahlen das enorme Interesse: Mehr als 106.000 Besucher aus 166 Ländern hatten die Power2Drive Europe 2023 besucht und sich auf den parallelen Fachmessen über Mobilitätslösungen informiert. Fazit: Für die Neuauflage der Power2Drive Europe vom 19. bis 21. Juni 2024 wird eine über 80 Prozent größere Fläche zur Verfügung stehen. Der Erfolg verwundert nicht, denn die aktuelle Neuzulassungsstatistik zeigt,…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Zweites Leben für Batterien

    Laut aktuellen Prognosen wird der Bedarf an Batteriezellen für E-Autos in Europa bis 2040 fünfmal höher sein als das Produktionsvolumen. Die Folge: Rohstoffe sind Mangelware. Eine Lösung wäre kosteneffizientes Recycling, doch nur zwischen acht und 22 Prozent der nötigen Metalle werden aktuell zurückgewonnen. Ein Konsortium, bestehend aus FILL, TU Graz, AVL und dem Automobil-Cluster, will mit dem Projekt „BattBox“ eine wichtige Weiche für das künftige Recycling von Batterien stellen. Das Forschungsprojekt strebt mehrstufige Verwertungskonzepte an. Aufgrund der nicht vorhandenen Standardisierungen…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Neue Reparaturkostenversicherung

    AutoCare ist eine Reparaturkostenversicherung, die als attraktives Kombinationsprodukt gemeinsam mit einem Finanzierungsvertrag der Santander Consumer Bank abgeschlossen werden kann. Bei Neu- und Jungwagen beginnt die Laufzeit der Versicherung direkt im Anschluss an die Werks- bzw. Herstellergarantie, bei Gebrauchtwagen (außerhalb Garantie) mit Auslieferung des Fahrzeugs. Dabei ist volle Flexibilität gewährleistet: Die Laufzeit von AutoCare ist unabhängig von der Finanzierungslaufzeit wählbar und kann 24, 36, 48 oder 60 Monate betragen. Damit sind Fahrzeuge mit AutoCare bis zu fünf Jahre geschützt, was weit…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST