- KFZ-Technik
Das beste Öl für alte Motoren
Dünnflüssige Synthetiköle eignen sich generell nicht für die Aggregate von Oldtimern. „Zwar erreicht das dünne Öl schnell Stellen, die schwierig zu schmieren sind wie Kipphebelwellen, Zylinderkopf oder Nockenwellenlager“, erklärt Harry Hartkorn, Teamleiter Anwendungstechnik bei Liqui Moly. Aber bei hohen Temperaturen bildet sich dort keine ausreichende Schmierung speziell in den Kurbelwellen- und Pleuellagern. Oldtimer und selbst Youngtimer älteren Datums verfügen über Motoren mit anderen Werkstoffen, Fertigungstoleranzen und Ölwechselintervallen als moderne Pkw. Leistungsfähige Klassiker-Öle Ein großer Unterschied der heutigen Öle für Klassiker…
- Auto & Politik
Batterie-Trends 2024
Die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen und der Ausbau der erneuerbaren Energien treibt die weltweite Nachfrage nach Batterien an. Vor allem Technologien, Lieferketten sowie Nachhaltigkeit und Recycling werden die Branche in diesem Jahr beschäftigen. Einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen bieten die ees Europe, die größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa, und die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Sie finden im Rahmen von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft,…
- Fahrzeughandel
Hyundai kooperiert mit Aviloo
Die Batterieleistung spielt beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Elektroautos eine entscheidende Rolle, da der Zustand der Hochvoltbatterie bis zu 50 Prozent des Gesamtwerts eines E-Autos ausmachen kann. Um Hyundai Kunden Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf zu bieten, startete Hyundai Motor Deutschland 2023 einen Pilottest, bei dem erste Hyundai Händler mit den Batteriediagnosegeräten von Aviloo ausgestattet wurden. Nun wird der Service sukzessive auf alle Hyundai Promise Standorte ausgeweitet. Nutzbare Energie Der unabhängige Aviloo Flash Test vergleicht die tatsächlich nutzbare Energie mit der…
- Management
Neue Leitung bei LeasePlan
Die gebürtige Niederländerin Maartje van Tongeren folgt auf Klaudija Časar Torkar, die sich neuen Aufgaben außerhalb der Ayvens Gruppe widmet. Die 43-jährige Maartje van Tongeren absolvierte ein MBA-Studium an der Erasmus Universität in Rotterdam. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 2004 bei der ING-Gruppe. Über verschiedene Stationen im Einkauf, unter anderem bei namhaften Unternehmen wie Staples und Achmea, einem der größten Finanzdienstleister der Niederlande, führte sie ihre Karriere 2015 als Procurement Director zu LeasePlan Niederlande. Seit 2019 ist sie Mitglied der…
- Auto & Politik
Keine Pannenhilfe ohne Datenzugang
„Damit nicht wieder die Konsument:innen draufzahlen, muss die EU dringend handeln!“, fordert ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold. „Erstens gibt es bis heute keine konsumentenfreundliche Regelung für Daten aus dem Auto. Im Gegenteil: Mehr denn je bestimmen die Auto-Hersteller über diese Daten. Zweitens wird ein aktuelles EuGH-Urteil von den Herstellern konsequent ignoriert. Um den Druck auf die Verantwortlichen zu erhöhen, haben wir die größte Mitglieder-Aktion in der Geschichte des Clubs gestartet“, fasst Schmerold zusammen. Zugang eingeschränkt Bei ihren Einsätzen sind die Gelben Engel…
- Auto & Politik
Motorenexperten plädieren für Vielfalt
Mehrere Fahrzeughersteller, Energieexperten und Zulieferunternehmen warnen davor, dass technische Einzellösungen nicht ausreichen werden, um bis 2050 die Treibhausgas-Emissionen in Richtung Null zu bringen. Michael Fleiss, CEO des Antriebsentwicklers Aurobay Europe, Rebecca Yates, Vice President beim Energiekonzern bp, Arnd Franz, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO des globalen Autozulieferers Mahle, Karl Rose, ehemaliger Chefstratege der Abu Dhabi National Oil Company ADNOC und Bernhard Geringer, Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik ÖVK, sprachen am 45. Internationalen Wiener Motorensymposiums über Strategien zur Erreichung von…
- Werkstatt
Alldata hilft bei Fehlersuche
Felix Bossert, Kfz-Experte und Inhaber von Fahrzeugtechnik Bossert aus Horb am Neckar in Deutschland, lernte aus eigener Erfahrung die Tipps und Tricks schätzen, die sein OEM-Datenlieferant Alldata via Hotline zur Verfügung stellt. Als ein Kunde mit einem 5er BMW zum Räderwechsel kam, checkte Bossert bei der Gelegenheit gleich die Bremse mit. Der starke Verschleiß machte einen Austausch notwendig, den Bossert gleich ohne weiteren Termin im Handumdrehen erledigte. Doch leider währte die Freude für den Fahrzeugbesitzer nicht lang, und damit auch…
- Auto & Politik
Haute Couture für MG
Jozef Kabaň wurde als neuer Vice President des Global Design Centers von SAIC Motor verpflichtet und verantwortet in dieser Position künftig das Design von MG-Produkten. Der international renommierte Designer kann auf ein beachtliches Portfolio zeitgemäßen Automobildesigns verweisen. So bereitete er etwa 2014 mit dem Škoda VisionC die aktuelle Designsprache der Marke vor und setzte sie anschließend in zahlreiche Fahrzeuge von Škoda um. Mit dem Design des Bugatti Veyron gab er auch im Luxus-Segment ein Aufsehen erregendes Statement ab. Der 51-jährige…
- Management
Neue Marketingleitung bei WashTec
„Wir freuen uns, dass wir mit Frau Zimmerer eine erfahrene Marketingexpertin für die WashTec Group gewinnen konnten“, erklärt Sebastian Kutz, CSO Vorstand Marketing und Vertrieb des Waschtechnik-Spezialisten WashTec AG. Zimmerer blickt auf über 25 Jahre Marketing-Erfahrung im Bereich Maschinenbau und B2B-Geschäft zurück, zuletzt mit eigener Beratungs-Agentur mit Schwerpunkt auf Unternehmen in Europa und Übersee, die ihre Markenbekanntheit und Marktanteile im deutschsprachigen Raum entwickeln möchten. „Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Knowhow von Frau Zimmerer in der Marketing-Strategie und -Konzeption…
- Auto & Politik
50. Geburtstag der Kompaktklasse
Am 29. März 1974 startete Volkswagen in Wolfsburg die Serienproduktion des Golf. Niemand ahnte damals, dass dieser Kompaktwagen – der Nachfolger des legendären Käfers – zum erfolgreichsten Volkswagen und meistverkauften europäischen Auto aller Zeiten avancieren würde. Der kantige Fünfsitzer mit Heckklappe traf den Zeitgeist, wurde zum Namensgeber seiner Klasse und begleitete in den letzten 50 Jahren weltweit Generationen von Menschen. Bis heute folgten dem ersten Serien-Golf mehr als 37 Millionen Exemplare. Rein rechnerisch entschieden sich damit an jedem einzelnen Tag…