• AllgemeinFeatured Image

    VW startet mit virtueller Autoshow

    Nach der Absage des diesjährigen Internationalen Automobilsalons in Genf ist der Messestand der Marke Volkswagen jetzt virtuell verfügbar. Interessenten können ab sofort hier online von zu Hause aus alle Neuheiten der Marke bis zum 17. April 2020 rund um die Uhr erleben. Der 360°-Rundgang bietet ein interaktives Digitalerlebnis, bei dem die User in die Messe eintauchen: Sie können über den Stand schlendern, die Fahrzeuge von allen Seiten betrachten und zudem deren Farb- und Felgenkonfiguration verändern. „Ich freue mich, dass unser…

  • AllgemeinFeatured Image

    Führungswechsel bei Axalta

    Galerie öffnen 2 Alle anzeigen Mit Ende Mai 2020 wird ein lang geplanter und gut vorbereiteter Wechsel in der Führungsspitze von Axalta Refinish in Österreich stattfinden. Peter Kalina wird zu diesem Zeitpunkt die Pension antreten und übergibt seine Funktion und Aufgaben als Country Business Manager an seinen langjährigen Refinish Kollegen Jan Kelemen. Kelemen, der zuletzt die Importeurs Märkte in CEE für alle Axalta Refinish Marken betreut hat, wird die Verantwortung in Österreich zusätzlich zu einer reduzierten Zuständigkeit für die Märkte in CEE übernehmen. Das Österreich-Geschäft…

  • AllgemeinFeatured Image

    Um ein Drittel weniger Pkw-Neuzulassungen im 1. Quartal 2020

    Wenngleich laut Statistik Austria bereits im Jänner (-9,1%) und Februar (-10,9%) Neuzulassungsrückgänge gemeldet wurden, ist die starke Abnahme im Quartal auf März 2020 mit 66,7% weniger Pkw zurückzuführen – bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise. Von Jänner bis März 2020 nahmen Neuzulassungen benzinbetriebener Pkw (Anteil: 46,1%) um 42,7% und jene dieselbetriebener Pkw (Anteil: 39,0%) um 32,3% ab. Unter den Neuzulassungen alternativ betriebener Pkw gab es Zuwächse für Pkw mit Benzin-Hybridantrieb (+110,7%) und für Pkw mit Diesel-Hybridantrieb (+82,5%). Mit reinem Erdgas betriebene…

  • AllgemeinFeatured Image

    Zulassungsstellen: Beendigung des Notbetriebes mit 14.4.2020

    zulassungsstellen-beendigung-des-notbetriebes-mit-1442020-45449

  • AllgemeinFeatured Image

    Welche Fahrzeuge von der Pickerl-Fristenverlängerung betroffen sind

    Welche Auswirkungen hat die Änderung des Kraftfahrgesetzes 1967 auf die Begutachtungsfristen gemäß §57a KFG 1067, das am 3. April 2020 im Nationalrat beschlossen wurde? Andreas Westermeyer (Bundesinnung) erklärt: Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw) mit einer Begutachtungs-Toleranzfrist (4 Monate) sind aufgrund der befristeten Maßnahmen bis 31.5.2020 aktuell nicht betroffen. Nur Fahrzeuge ohne bisherige Begutachtungs-Toleranzfrist profitieren von den Änderungen, z.B. Taxi und Mietautos. Beispiele: Pkw M1: Lochung 02/2020 – fällt nicht in die neue Regelung – hat jedoch in der Regel 4 Monate Toleranzfrist (= 06/2020) Pkw M1:…

  • AllgemeinFeatured Image

    KTM: Messen für 2020 abgesagt

    Die KTM AG beschließt aufgrund der weltweiten COVID-19 Pandemie mehrere unternehmensstrategische Maßnahmen. So sagt das Unternehmen die Teilnahme an globalen Motorrad-Leitmessen für das restliche Jahr ab – darunter auch die Messe Intermot in Köln und die Messe EICMA in Mailand. Eine ordnungsgemäße Planung solcher Großveranstaltungen ist aufgrund der derzeit allgemeinen Ungewissheit und den Beschränkungen für öffentliche Versammlungen in den meisten Ländern gefährdet. Der Erfolg dieser Indoor-Messen besteht unter anderem darin, dass sich Hunderttausende von Besuchern tage- oder sogar wochenlang in geschlossenen…

  • AllgemeinFeatured Image

    Wir werden aufsperren

    „Die gesamte Interessenvertretung war und ist höchst aktiv. Während wir uns direkt an WK-Generalsekretär Karlheinz Kopf wenden, ist der Arbeitskreis der Automobilimporteure mit dem Wirtschaftsministerium eng in Kontakt“, erklärt BGO Edelsbrunner. Der Aufklärungsbedarf in der Kfz-Branche sei sehr hoch. „Während die Regierung ihre Pressekonferenz zu den geplanten Lockerungen für den Handel abgehalten hat, habe ich 29 E-Mails von Mitgliedern erhalten.“ Edelsbrunners eigener Schauraum habe 399 m2. „Ich werde ab Dienstag aufsperren. Meine Werkstatt wird anstatt wie bisher von 08:00 bis…

  • AllgemeinFeatured Image

    Plädoyer zur Öffnung der Schauräume

    Für Autohäuser sei es ein Leichtes, sämtliche Sicherheitsvorschriften einzuhalten. „Deshalb bin ich zuversichtlich, dass die Schauräume nach Ostern geöffnet werden dürfen“, sagt BIM Harb. „Ich bin unentwegt mit zahlreichen Betrieben in Kontakt und weiß, dass diese die Maßnahmen sehr ernst nehmen.“ Das Aufsperren nach Ostern sei für die Unternehmen wesentlich. „Wenn sich das bis MItte Mai ziehen sollte, sind in jedem Fall viele Existenzen in Gefahr, davon bin ich überzeugt“, so der Bundesinnungsmeister. plaedoyer-zur-oeffnung-der-schauraeume-45159

  • AllgemeinFeatured Image

    Dürfen Schauräume öffnen?

    Am kommenden Donnerstag haben die Automobilimporteure dazu eine Unterredung mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck: „Wir werden unsere Standpunkte darlegen“, so Pesau zur KFZ Wirtschaft. „Ich gehe davon aus, dass die Schauräume der Autohäuser, insoferne sie kleiner als 400 m2 sind, öffnen dürfen. Dass Fahrzeuge nach Ostern ausgeliefert und zugelassen werden dürfen.“ Die Frage, ob baulich abgetrennte Schauräume möglich seien, sprich: ob man Schauräume auch abgrenzen könne, um die Fläche zu reduzieren, könne mutmaßlich mit einem „Nein“ beantwortet werden. „Wir gehen davon aus,…

  • AllgemeinFeatured Image

    Denzel: Neue Webseite will Benchmark setzen

    Als erste Autohandelsgruppe in Österreich bietet Denzel auf seiner neuen Webseite www.denzel.at die Möglichkeit, Fahrzeuge, Reifen und Zubehör vollständig online zu kaufen: Von der Suche, über die Bezahlung bis hin zur Auswahl des Auslieferortes erfolgen sämtliche Schritte online. Der rasche und unkomplizierte Zahlvorgang wird dabei über die in der Branche etablierte Funktion „direktbezahlen“, per klassischer Banküberweisung oder über PayPal abgewickelt. Doch nicht nur der Kauf kann online erfolgen, auch Probefahrt- und Werkstatttermine können bequem und rund um die Uhr von…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST