• Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Ganz einfach mehr Geld verdienen

    Das Kürzel WAIL steht für „wirtschaftlicher Arbeiten in Lackierbetrieben“. Die regelmäßig stattfindenden Seminare am Festool-Sitz in Grödig (Salzburg) behandeln diese Thematik genau am Punkt. Denn wie wir alle wissen, ist der Kostendruck in Lackierbetrieben ist besonders hoch: Versicherungen drücken die Reparaturkosten auf ein Minimum, und Privatkunden können sich gängige Stundensätze kaum noch leisten.  Praxisbezogen Das Problem bei schlechten Schulungen: Oft ist der Vortragende kein Praktiker, sondern eher ein talentierter Zahlenjongleur. Mit dem Ergebnis, dass der Vortrag theoretisch einwandfrei, im Alltag…

  • GebrauchtwagenFeatured Image

    Kampf um jeden Kunden

    Die Zeiten sind alles andere als rosig: Die Neuwagenverkäufe hinken hinterher, die Wirtschaftslage ist verhalten und die Kundenbrieftasche saß auch schon mal lockerer. Schlechte Zeiten für den Autohandel? Jein. Denn das Gebrauchtwagengeschäft ist lukrativer als der Neuwagenverkauf und hält die Autohäuser über Wasser. Voraussetzung dafür ist jedoch die Präsenz in Onlinebörsen, denn der überwiegende Teil der heutigen Kunden findet übers Internet zu seinem Traumwagen. Wir haben vier Willhaben.at-Motornetzwerk-Partner um Alltagserfahrungen gebeten. Autohaus Grünzweig Das Autohaus in Mödling ist vom ersten…

  • AllgemeinFeatured Image

    Papierlos in die Zukunft

    Car-Rep Geschäftsführer Dominik Denk ist ein Vollblutunternehmer. Jeder potenzielle Auftrag soll von ihm und seinen Mannen (und Frauen) rasch angenommen und erledigt werden. Der Unterschied: Denk denkt weiter, und zwar an morgen und übermorgen. „Seit knapp eineinhalb Jahren haben wir unsere neue Software entwickelt, nun ist V-Tiger fertig“ so der stolze Geschäftsführer. Wir haben das Car-Rep-Profiteam bei der Einschulung besucht und ihm über die Schulter geschaut. Einfach effizienter V-Tiger ist ein von externen IT-Spezialisten geschriebenes Programm, welches auf Samsung Galaxy…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    „Dank viel Unterstützung haben wir’s geschafft.“

    Wenn sich die heimische Politik Sorgen um den Wirtschaftsstandort Österreich macht, sollten die hohen Herrn aus dem Parlament öfter unsere klein- und mittelständischen Betriebe besuchen. So wie das Auto- und Zweiradcenter Krakowsky. Denn dann würden die Politgranden erkennen, dass es der heimischen Kfz-Branche weder an Mut, noch am wirtschaftlichen Geschick fehlt. Manchmal braucht es schlicht nur die Mithilfe der regionalen Politiker und kompetenter Partner. Qualität von A bis Z Geschäftsführer Hermann Krakowsky, Mitte 50 und ein Mann der ehrlichen, direkten…

  • WerkstattFeatured Image

    Der goldene Stundensatz

    Eine bekannte Situation: Die Kundschaft gibt den Arbeitsauftrag – ein Service plus Kleinigkeiten, sofern diese anfallen. Ein paar Tage später kommt der Kunde und will das Auto abholen. Bei der Übergabe ist noch alles im grünen Bereich, doch als er die Rechnung serviert bekommt, verfinstert sich der Blick. Mehrere Hundert Euro – zusammengesetzt aus Material und Arbeitszeit. Bei einem neuen Wagen ist das vielleicht noch verschmerzbar, aber bei einer alten Schüssel? Setzt man jetzt die Service- und Reparaturkosten in Relation…

  • Karosserie, Lack & PflegeFeatured Image

    Ordentlich, bitte.

    Mit dem neuen Kühlmittel R12345yf werden auch neue Klima-Servicegeräte gebraucht. Zeit also, sich zu überlegen, welches Gerät man sich demnächst anschaffen soll. Bessere Pflege durch gezielte Vorwäsche Speziell im Frühjahr ist die Fahrzeugwäsche eine wichtige Angelegenheit. Da die Autos nach dem Winter oftmals stark verschmutzt und mit Streusalzresten versehen sind, braucht es eine intensive Reinigung um den Lack und den Unterboden wieder auf Vordermann zu bringen. Außerdem ist es die Zeit, in der Kunden gern ein Frühjahrs-Waschprogramm wählen. Damit der…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Vom Pferdeschuh zum Premiumreifen

    Am Anfang steht meistens eine gute Geschichte. Bei Continental steckt die Story im Firmenlogo – dem sich aufbäumenden Pferd. Denn bevor Continental in der weit über 100-jährigen Geschichte zum Reifengiganten aufstieg, fertigte man aus Gummi rutschsichere Hufüberzieher für Pferde. So gesehen war Continentals erster „Winterreifen“ für nur ein PS ausgelegt – streng genommen. Heute, nach über 60 Jahren Winterreifenerfahrung, müssen die Pneus deutlich mehr aushalten. Wie komplex und umfangreich die Reifenweiterentwicklung wirklich ist, wurde im Rahmen der Präsentation des neuen…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST