AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      „Wir verfolgen eine Premiumstrategie“

      KFZ Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen finden Sie auf dem österreichischen Markt vor, und wo sehen Sie konkreten Handlungsbedarf? Christine Steingaß: Der österreichische Markt stagniert insgesamt. Zwischen Kunden und Lacklieferanten bestehen zum Teil langjährige, durch persönliche Verbindungen geprägte Geschäftsbeziehungen. Es gibt kaum neue Player im Markt, wobei wir be­obachten, dass das preissensible, nicht unbedingt auf Qualität und Service fokussierte Segment wächst – zulasten der Premiummarken. Um in einem solchen Marktumfeld zu wachsen, müssen wir unser Wertversprechen klar von denen unserer Wettbewerber absetzen.…

    • Featured Image

      Für den Klimawandel gerüstet

      fuer-den-klimawandel-geruestet-45752

    • Featured Image

      Fokus auf Service

      fokus-auf-service-45665

    • Featured Image

      Noch mehr Grip auf Schnee und Eis

      noch-mehr-grip-auf-schnee-und-eis-45645

    • Featured Image

      Es darf ruhig einfach sein

      es-darf-ruhig-einfach-sein-45322

    • Featured Image

      Unerwünschte Allüren

      unerwuenschte-allueren-44896

    • Featured Image

      Optimaler Kunden-Service

      Thomas Rossmann, Inhaber der T. Rossmann GmbH mit Sitz im Eco Plus Park in Bruck an der Leitha und in Schwechat, hatte mit vielen Betrieben verhandelt und sich sodann für eine Fusion mit der Car-Rep entschieden, kompetent in puncto Karosserie, Lack und Glas mit insgesamt sechs Standorten. „Die Car-Rep setzt ganz und gar auf Qualität und optimale Kundenbetreuung, diese Maxime passt exakt zu meinen Betrieben“, so Thomas Rossmann im Gespräch mit der KFZ Wirtschaft. Die Car-Rep-Gruppe gibt es nunmehr bereits…

    • Featured Image

      Alles Farbe

      Der Gesamtkuchen wird nicht größer. Im Gegenteil, der Markt ist bekanntermaßen rückläufig. Deshalb gehe es für die Kfz-Werkstätte darum, mit weniger Ressourcen mehr zu leisten. Kurz: effizient zu arbeiten. Mautner-GF Gerhard Sattler erklärt im Gespräch mit der KFZ Wirtschaft die Firmenphilosophie, die in vier verschiedenfärbigen Kreisen definiert ist: „Der blaue Kreis steht für Markenprodukte, in unserem Fall ist das Sikkens als Kernmarke und jetzt auch Dynacoat, beide Marken aus dem Hause Akzo Nobel. Der grüne Kreis steht für Know-how, sprich:…

    • Featured Image

      Mit Hohlraumschutz zu neuen Kunden

      Die Unterboden- und Hohlraumkonservierung ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Auslastung im Betrieb zu steigern und gleichzeitig ein neues Geschäftsfeld zu erschließen“, sagt Rudolf Weismann, Geschäftsführer des in Linz, Wien, Innsbruck und Graz stationierten Lacktechnik-Unternehmens Lack & Technik. Er empfiehlt den Lackierbetrieben, sich diese Chance nicht entgehen zu lassen, denn: „Mit diesem Angebot können neben der Stammkundschaft auch neue Kunden angesprochen und an das Unternehmen gebunden werden.“  Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Kunden vor allem eine rasche Rückgabe des Fahrzeugs…

    • Featured Image

      Die Lackierpistole macht den Unterschied

      Heutzutage kann die Palette an professionellen Reparaturlackstoffen von Wasch- und Ätzgrundierungen mit geringer Viskosität bis hin zu höherviskosen Lackfüllern und extrem hochsoliden Klarlacken reichen. Darüber hinaus gibt es Kombinationen aus wasserverdünnbaren Basislacken und Auffüllmaterialien, welche allesamt unterschiedlich atomisieren, weshalb ein Schwerpunkt bei der Entwicklung der GTi Pro Lite Lackierpistole mit Druckbehälter von DeVilbiss auf dem Design der Düsen lag.  Viele Lacke können durch die vorherrschenden Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen beträchtlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Wird ein wasserverdünnbarer Lack aufgetragen, wird seine…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST