Werkstatt
-
Reifen Roundtable: Perspektiven 2018
KFZ Wirtschaft: Ich kenne keine Branche der Welt, die von ihrem eigenen Produkt behauptet, es sei ein „Low Interest Product“. Man will nicht, man muss Reifen kaufen, vergleichbar mit Klopapier. Alles andere als ein Lustkauf. Weshalb stapelt die Reifenbranche so tief? Kristjan Ambroz: Ich denke, es würde uns auch nichts helfen, wenn wir uns einreden, unser Produkt sei beim Endverbraucher so begehrt wie etwa ein Smartphone. Auch ein Kühlschrankhersteller würde sein Produkt nicht als High Interest Product bezeichnen. Klar ist:…
-
Vertriebsoffensive bei Birner
vertriebsoffensive-bei-birner-46319
-
Werkstatthygiene im Akademie-Check
werkstatthygiene-im-akademie-check-45860
-
Premium Touringreifen von Bridgestone
premium-touringreifen-von-bridgestone-46220
-
Opel fährt auf Goodyear Dunlop
opel-faehrt-auf-goodyear-dunlop-44842
-
Apollo Vredestein als Erstausrüster
apollo-vredestein-als-erstausruester-44886
-
Eine Lanze für Semperit
eine-lanze-fuer-semperit-44994
-
Stahlgruber zieht Bilanz 2017
KFZ Wirtschaft: Ich ersuche beide Herren um eine Bilanz für 2017. Hermann Kowarz: Wie es bei Stahlgruber Österreich mittlerweile Tradition ist, haben wir auch 2017 das bisher beste Jahr der Geschichte geschafft. Wir haben uns organisatorisch weiterentwickelt und beispielsweise unser 19. Verkaufshaus in Krems bereits beinahe fertiggestellt. Die Eröffnung wird am 26. Februar 2018 sein. Wir haben zudem unseren Vertrieb gestärkt und die Zahl unserer Zustellfahrzeuge erhöht. Zurzeit liegen wir bei 212. Sie sagen „das beste Jahr“. Was heißt das?…
-
Turbotwins: Das Original bleibt unerreicht
turbotwins-das-original-bleibt-unerreicht-45356
-
Banner zeigt, wie Batteriemarkt funktioniert
banner-zeigt-wie-batteriemarkt-funktioniert-44645