AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Test Bridgestone S21 – Vollgas-Gummi mit Ausdauer

      Galerie öffnen 7 Alle anzeigen Zu Saisonanfang habe ich mich ganz bewusst für den Bridgestone S21 Sportreifen entschieden. Das hatte zwei Gründe. Erstens: Ich kenne den Reifen von meiner privaten Ducati Multistrada und war sehr begeistert. Zweitens: Ich hatte letzte Saison auch einige Testbike, auf denen sich der Reifen hervorragend geschlagen hat. So war es die logische Konsequenz, der Apex-Duke einen Reifen zu gönnen, dem ich blind vertraue und der mir liegt. Flotter Warmläufer Obwohl die Apex-Duke ein betagtes Motorrad…

    • Featured Image

      KTM setzt auf Motorex

      ktm-setzt-auf-motorex-45143

    • Featured Image

      Figl schwört auf Total

      figl-schwoert-auf-total-45768

    • Featured Image

      Wachstum bei Stahlgruber

      wachstum-bei-stahlgruber-46189

    • Featured Image

      Ratschenschlüssel im Test

      Galerie öffnen 11 Alle anzeigen Ohne Ratschenschlüssel oder „Knarren“ wäre das Ab- und Anschrauben von Verkleidungsteilen, Abdeckungen, Rädern, Anbauten oder Aggregaten eine mühsame Angelegenheit. Wer diese Arbeit einmal mit einem einfachen Ring- oder Gabelschlüssel verrichtet hat, die bei jeder halben Drehung neu angesetzt werden müssen, weiß die Vorzüge einer Hebelratsche zu schätzen. Ist der kleine Hebel oder Stellring am Ratschenkopf einmal auf zu- oder aufdrehen gestellt und mittels Knopfdruck die passende Nuss aufgesetzt, lassen sich Sechskantschrauben schnell, einfach und meist…

    • Featured Image

      Klassiker beim Fitness-Check

      Galerie öffnen 7 Alle anzeigen Mitte Juli starteten 238 Teilnehmer in Gröbming zu Österreichs größter Oldtimerrallye Ennstal Classic. Auf den engen Ortsdurchfahrten kam es schon im Vorfeld zu den schönsten Staus mit bestens restaurierten Blech-Preziosen aus den 1920er bis 1970er Jahren. Ältestes Fahrzeug war ein offener Zweisitzer Ballot 3/8 LC aus 1924, der jüngste Bolide ein Ferrari Dino aus 1972, älteren Semestern wohlbekannt aus der spaßigen Krimiserie „Die Zwei“ – am Steuer saß seinerzeit Tony Curtis. An den beiden Tagen…

    • Featured Image

      Vredestein: Reifen für Youngtimer

      „Fahrzeuge aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren, so genannte Youngtimer, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, sagt Formel 1-Champion und Vredestein-Markenbotschafter Jochen Mass. „Genaugenommen zählen sie schon fast zu den Oldtimern. Leider haben die Hersteller die Produktion von Originalreifen für diese Fahrzeuge bereits eingestellt. Die Besitzer sind daher gezwungen, ihre Youngtimer mit moderneren Reifen auszustatten, die aus ästhetischer Sicht oft nicht optimal sind.“ Daher produziert Vredestein nun Reifen speziell für die betagten Fahrzeuge. Die Youngtimer-Reifen werden im September 2018 unter dem Namen Sprint+ auf…

    • Featured Image

      Profi Reifen: Neuer Franchise-Betrieb in Wien

      Profi Reifen- und Autoservice GmbH, ein Tochterunternehmen der Continental AG, eröffnete in Kooperation mit der Car Rep Autolackier Rossmann Gruppe einen neuen Franchise – Betrieb am Holzhausenplatz in Wien Penzing – Auhof. Geführt wird der neue Betrieb von Michael Angster, Leiter Kompetenzcenter Car-Rep. Neben Kfz-Aufbereitung, § 57a-Überprüfungen, Karosserie- und Lackierarbeiten, Scheibenerneuerungen sowie Reparaturen und Innenraumaufbereitung bietet der neue Standort auch eine große Auswahl an Markenreifen und Felgen. Für Profi Reifen- und Autoservice GmbH ist es – neben mittlerweile über 90…

    • Featured Image

      Bammingers neue Kabine

      bammingers-neue-kabine-45357

    • Featured Image

      Schleifmaschinen im Akademie-Check

      Im Zuge der Vorbereitungen auf den Akademie- Check zum Thema Schleifmaschinen fragten wir Günther Blümel, Innungsmeister der Wiener Karosseriebautechniker und Inhaber der Autospenglerei Blümel in Wien-Floridsdorf, welche Eigenschaft en eine Schleifmaschine haben sollte, die im Lackiereralltag eingesetzt wird. „Leicht soll sie sein, geringe Vibrationen haben und gut in der Hand liegen“, bringt es Blümel auf den Punkt. Außerdem sei die gründliche Absaugung des Schleifstaubes ein Muss, da Lack- und Metallstaub in der Atemluft ernste Gesundheitsgefahren bergen. „Beim Schleifen von Aluminium…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST