Werkstatt
-
Freigabe und Qualitätsprüfung
Beim Motorölwechsel wird die Ablassschraube geöffnet, und nahezu das gesamte Öl kann abfließen. Macht man das beim Automatikgetriebe, bleibt systembedingt etwa 60 % Altöl im Getriebe zurück. Das Motorex Dynco ermöglicht es, das gesamte Getriebeöl in einem dynamischen Prozess auszutauschen. Der Zugang erfolgt über getriebespezifische Spezialadapter, die den Dynco mit dem Systemkreislauf verbinden. So kann dieser die Gesamtölmenge des Kreislaufes, also inklusive des Öls im Wandler und Schaltkasten, tauschen. Das dynamische gleichzeitige Entleeren und Befüllen des Getriebes erfolgt vollautomatisch und…
-
Vredestein stellt Ganzjahresreifen vor
Als uns die Einladung von Vredestein erreichte, dachten wir zuerst, es würde um das 110-jährige Firmenjubiläum gehen. Erst später stellte sich heraus, dass die Niederländer einen backfrischen Ganzjahresreifen für PS-starke Boliden präsentieren werden: den Quatrac Pro. Der erste All-Season-Gummi speziell für das UHP-Segment. GROSSE GRÖSSEN Vredestein macht bei der Präsentation klar: „Der Quatrac Pro ist derzeit der einzige Ganzjahresreifen in Europa, der in den Größen 17 bis 21 Zoll erhältlich ist.“ Es wird geklotzt, nicht gekleckert. Um den Reifen zu…
-
Continental-Chef Mirco Brodthage im Interview
Im KFZ Wirtschaft-Interview bricht Brodthage eine Lanze für den Fachhandel, spricht sich gegen „kurzfristige Erfolge“ aus und verrät, wie die Marke Semperit fortan positioniert wird. KFZ Wirtschaft: Herr Brodthage, wie war Ihr Start? Mirco Brodthage: Aus meiner Sicht sehr positiv. Ich habe hier eine überaus gut funktionierende Mannschaft vorgefunden, die motiviert und erfolgreich ist. Ich habe mich hier von der ersten Sekunde an wohl und gut aufgehoben gefühlt. Wie ist 2018 gelaufen? 2018 war ein gutes Jahr für uns. Das…
-
Stahlgruber informiert über Einspritztechnik
stahlgruber-informiert-ueber-einspritztechnik-44862
-
„Es ist wieder geil, Auto zu fahren“
Mit dem zweiten Quartal 2019 startet die neue Markenpositionierung von Goodyear. Fortan präsentiert sich die Marke sportiv und setzt ganz und gar auf Emotion. „Sicherheit und Komfort werden vom Endverbraucher ohnedies vorausgesetzt“, erklärt Wolfgang Stummer, GF von Goodyear Dunlop Österreich. Das allgemeine Mindsetting habe sich verändert, es sei „wieder geil, Auto zu fahren“, so Stummer. KFZ Wirtschaft: Herr Stummer, weshalb diese Image-Änderung? Wolfgang Stummer: Wir hatten bis dato vier verschiedene Auftritte von Goodyear: einen Asien-, einen Nordund einen Südamerikaund einen…
-
Pirelli auf leisen Pfoten
Die Technologie des Pirelli Noise Cancelling Systems (PNCS) wurde entwickelt, um den Geräuschpegel im Inneren des Fahrzeugs zu reduzieren. Dieser entsteht durch das Abrollen der Reifen auf der Fahrbahnoberfläche. Das PNCS senkt die Geräuschemission um bis zu 25 Prozent. Möglich wird das durch den Einsatz eines speziellen schallabsorbierenden Materials im Reifen. Es absorbiert Vibrationen in der Luft, die andernfalls ins Fahrzeuginnere übertragen und störende Hintergrundgeräusche verursachen würden. Der „Schwamm“ besteht aus Schaumstoff, dessen offene Zellen die Arbeitsfläche des Materials maximieren,…
-
Apollo Vredestein auf Wachstumskurs
KFZ Wirtschaft: Herr Kilzer, Sie haben mit Vredestein bei den VRÖ-Awards den 3. Platz erreicht. Wie wichtig ist diese Auszeichnung?Harald Kilzer: Dieser Preis ist für uns überaus wichtig, weil er ja vom Reifenfachhandel vergeben wird. Das ist gerade für die beiden Jahre 2017 und 2018 eine vortreffliche Auszeichnung, weil da eine extrem schwierige Zeit hinter uns liegt. Insofern ist dieser Award jener, der mich bisher am meisten gefreut hat. Albert Samadian: Es ist tatsächlich eine enorm wichtige Auszeichnung und stärkt…
-
GfK Marktdaten für den Geschäftserfolg
Bei erneut gestiegenen Durchschnittspreisen resultierte daraus ein wertmäßiges Plus von 3 %. Während die Winterreifenverkäufe vom kalten Februar und März profitierten, litt der Winterreifen unter den spätsommerlichen Temperaturen im 4. Quartal deutlich. Bei Sommerreifen, im März noch Ladenhüter, kamen hingegen im wärmsten April seit 1800 die Verkäufe voll in die Gänge. Den stärksten Wachstumsimpuls lieferten jedoch erneut All Season Reifen, welchen die gestiegenen Temperaturen wohl auch künftig am ehesten zu Gute kommen dürften. Um mit den gestiegenen Anforderungen für den…
-
Reifen John ist Werkstatt des Vertrauens
„Werkstatt des Vertrauens“ ist ein Gütesiegel, das den ausgezeichneten Betrieben zufriedene Kunden nachweist. Die in Deutschland bereits seit über 10 Jahren erfolgreich etablierte Aktion fand in Österreich 2018 das erste Mal statt. Von den teilnehmenden 112 Kfz-Betrieben wurden 65 Betriebe Ende Januar 2019 als „Werkstatt des Vertrauens“ ausgezeichnet – darunter 17 Reifen John Fachwerkstätten. Um die Auszeichnung zu erhalten, muss jeder teilnehmende KFZ-Betrieb im Aktionszeitraum die benötigte Anzahl an Stimmen zufriedener Kunden erhalten. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung…
-
Wutbürger mit Herz
wutbuerger-mit-herz-46133