AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Reifengroßhändler Göggel fit für den Klimaschutz

      Nachhaltigkeit spielt bei Reifen Göggel eine wichtige Rolle. Zahlreiche Investitionen in ein aktuelles Energiemanagement in den letzten Monaten führen mittlerweile dazu, dass das Logistikzentrum in Gammertingen komplett klimaneutral betrieben werden kann. Eine Photovoltaik-Anlage mit über 20.000 qm, die auf den Dächern der Lagerhallen installiert ist, liefert eine Leistung von 1,2 Millionen Kilowatt Strom im Jahr und vermindert den CO²-Ausstoss um ca. 1.000 Tonnen. Mit dieser Investition kann nicht nur der Strombedarf des Lagers gedeckt werden, sondern davon mehr als 40…

    • Featured Image

      Update für den Vector 4Seasons von Goodyear

      update-fuer-den-vector-4seasons-von-goodyear-45853

    • Featured Image

      Neues Reifenlabel ab 1. Mai 2021

      neues-reifenlabel-ab-1-mai-2021-44759

    • Featured Image

      Mit Aktion „Startklar“ will Mahle Werkstätten Rücken freihalten

      Kfz-Werkstätten sehen sich in der Corona-Krise angesichts stark gesunkener und schwankender Auslastungen mit großen Herausforderungen konfrontiert. Mahle unterstützt seine Partner und Kunden daher mit einem besonderen Angebot: Werkstätten können sich ab sofort mit einem Mahle-Gerät ihrer Wahl ausstatten und erst ab dem siebten Monat nach Kauf damit beginnen, die Raten zu begleichen. „In diesen außergewöhnlichen Zeiten sind wir der starke Partner an der Seite der Werkstätten. Unsere ‚Startklar‘-Aktion schafft Flexibilität und Sicherheit – die Betriebe können mit neu erworbenen Geräten zunächst ein…

    • Featured Image

      Moto-Reifen drehen sich schneller zum Handel

      © Goeggel Mit dem weiteren Ausbau der Digitalisierung des Lagersystems kann ein schnellerer Zugriff durch die Stapler auf das umfangreiche Sortiment der Moto-Reifen erfolgen. Mehr Platz in den Lagerhallen sorgt gleichzeitig für einen höheren Bestand an Reifen. Der Reifengroßhändler entspricht damit den erhöhten Ansprüchen an eine ständig gute Verfügbarkeit durch die steigende Vielfalt der Reifenausführungen. Das Motorrad-Reifen-Portal von Reifen-Göggel ist mit neuen Ergänzungen versehen, welches die Bestellung von Reifen noch einfacher gestaltet. Teilhaben können die Kunden außerdem noch an bestehenden Aktionen…

    • Featured Image

      VRÖ kooperiert mit B2000

      Zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden liefert B2000 ab sofort Desinfektionsmaterial aus österreichischer Produktion an VRÖ-Mitgliedsbetriebe. „Die Desinfektionsprodukte von B2000  sind nach den strengen Regeln der WHO (World Health Organization) hergestellt und können auch im eigenen Shop des Reifenspezialisten den Kunden angeboten werden“, informiert Alfred Berger. Der VRÖ empfiehlt, dass alle Teile im Fahrzeuginneren, die mit einem Reifenspezialisten beim Reifenwechsel in Berührung gekommen sind, vor der Übergabe an den Kunden mit der B2000-Oberflächendesinfektion behandelt werden. Auch alle Kontaktflächen bei der Kundenannahme für Reifenwechsel oder Reifenverkauf…

    • Featured Image

      Bridgestone übernimmt deutsche Reifenfachhandelsgruppe

      Unter den Markennamen Reiff, Netto und ABS betreibt die REIFF Reifen und Autotechnik GmbH ein Netzwerk mit 42 Niederlassungen in Süddeutschland sowie ein Reifenrunderneuerungswerk, die alle Teil der Übernahme sind. Die Reifenfachhandelsgruppe verfügt über mehr als 500 Mitarbeiter. Die Übernahme steht im Einklang mit der Drei-Säulen-Strategie von Bridgestone, durch den Fokus auf Premium-Reifen, vertrauenswürdige Mobilitätslösungen und kundenorientierte Einzelhandelsnetzwerke ein führender Anbieter von Mobilitätslösungen zu werden. Die Unterzeichnung der Übernahme erfolgte am 1. Mai 2020, der Abschluss wird vorbehaltlich der noch ausstehenden…

    • Featured Image

      Neues Update von AVL Ditest

      Mit der neuen Softwareversion 2020-01 erhalten Anwender erneut einen breiten Funktionsumfang mit Aktualisierungen für Pkw, Leicht-Lkw, Lkw und Trailer. Ein Schwerpunkt des Frühjahrsupdates betrifft elektronische Informationen zur Einstellung von Fahrer-Assistenzsystemen, dessen Bedarf in den letzten Monaten sprunghaft angestiegen ist.  Neben umfangreichen Funktionsupdates für die Modelle der Marken Mercedes-Benz, Dacia und Renault wurden mit der neuen Softwarefunktion auch klassische Funktionen zum Motor-Management bei Fahrzeugen von Opel ergänzt. Einen weiteren Schwerpunkt stellen erweiterte Diagnosedaten für Lkw und Trailer dar. „Die stetige Erweiterung…

    • Featured Image

      Bosch: Entwicklung mit hoher Dynamik

      „Die aktuelle Situation rund um den Corona-Virus macht leider auch vor unserem Geschäft nicht halt“, so Helmut Stuphann. Fahrzeugbau und –handel wurden heruntergefahren und auch einige Werkstattketten haben ihren Filialbetrieb unterbrochen. Zum Glück zählen Kfz-Werkstätten zur Grundversorgung und bleiben für Reparatur und Wartung von Fahrzeugen weiterhin geöffnet. „Dennoch wird das bereits stark rückläufige Privatkundengeschäft noch weiter zurückgehen“, erwartet Stuphann. Auf die drastisch sinkende Nachfrage reagiert die Bosch-Gruppe daher mit einem kontrollierten Herunterfahren der Produktion, Teilen der Vertriebs- und Verwaltungsfunktionen  und…

    • Featured Image

      Tennant: „Unternehmertum ist gefordert“

      Das Unternehmen laufe derzeit auf Notbetrieb. Täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr und nur nach telefonischer Vereinbarung. Der Begriff „Notfall“ sei sehr schwierig zu definieren, sagt James Tennant. Auch wenn damit auch „Schindluder“ betrieben werde. Es gehe darum sich daran zu halten, dass man von seiten der Politik als „Systemerhalter“ eingestuft worden sei und dementsprechend agieren müsse, sprich: wirklich nur im Notfall. Das 18-köpfige Team hat Tennant auf Kurzarbeit umgstellt, in einer Whatsapp-Gruppe werden die zu verrichtenden Schichten besprochen und eingeteilt.…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST