AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Frischfarbenkur für Oldtimer

      Ein Porsche-911er-Chassis in frischem Grasgrün, der Rumpf eines Jaguar E-Type in dezentem Dottergelb und ein Fiat 1100, der gerade für die Lackierung vorbereitet wird – in den Werkshallen der Kubicek Autolackier GmbH herrscht Hochbetrieb. Der 1962 von Josef und Rudolf Kubicek am Ortsrand von Pfaffstätten in Niederösterreich gegründete Lackierbetrieb wird heute von Johannes Spenger als Betriebsleiter geführt. Rudolf Kubicek bringt als Senior-Berater sein über Jahrzehnte erworbenes Know-how inklusive seines legendären Gespürs für den zum jeweiligen Fahrzeug perfekt passenden Farbton ein.…

    • Featured Image

      Mit einem blauen Auge davongekommen

      KFZ Wirtschaft: Wie geht es der Branche, den Herstellern wie auch dem Fachhandel, in Zeiten von Corona?  Kilzer: Ich denke, dass die Reifenbranche mit einem blauen Auge davongekommen ist, wenn man das mit anderen Wirtschaftszweigen vergleicht. Freilich muss man in der Reifenbranche differenzieren. Wer OE-lastig ist, also viel in der Erstausrüstung liefert, den hat es etwas schlimmer erwischt als die, die sich auf den Reifenfachhandel spezialisiert haben. Aber insgesamt ist das schon okay. Es war ein tiefer Einschnitt, aber wir…

    • Featured Image

      Klimawandel in der Lackierkabine

      Im Handel spüren wir die Corona-Krise schon“, sagt Andreas Graf, Geschäftsführer des Autohauses Graf in Kirchberg am Wagram in Niederösterreich. Er spricht von Umsatzrückgängen in der Größenordnung von rund zehn Prozent im Jahr 2020. In der Werkstatt hat man freilich auch im Lockdown durchgearbeitet, hier läuft es insbesondere in der hauseigenen Spenglerei sehr gut. Für diese hat sich Graf zu Beginn des Jahres eine neue Anlage zugelegt: den Paint PerformAir von Akzo Nobel. In Österreich war das Autohaus Graf damit…

    • Featured Image

      Wödmasta: Unser Mann für Frankfurt 2021

      „Das ist für mich eine große Ehre“, sagt Günter Blümel, Spengler-, Lackierer- und Kupferschmiedemeister aus Wien-Floridsdorf, mit einer Mischung aus Stolz und Demut. AkzoNobel hat ihn gefragt, ob er Österreich bei den Body-&-Paint-Weltmeisterschaften vertreten möchte. Der internationale Lackierer-Wettbewerb findet im Rahmen der Automechanika statt, das große internationale Finale ist für 14. bis 18. September 2021 anberaumt.  Erstmals führt die wegen Corona um ein Jahr verschobene Fachmesse das Fachgebiet Lack & Karosserie als eigenständigen Bereich auf. Als großer Auftakt wurde der…

    • Featured Image

      Freier Datenzugang über mega macs

      Security Gateway, Certificate Based Automotive Security, Schutz der Fahrzeugdiagnose, Central Gateway, CAN Gateway – hinter den Begriffen stehen Systeme, die moderne Fahrzeuge gegen unberechtigte Zugriffe schützen sollen. Für markenübergreifend arbeitende Betriebe ist das aufwändig: eine Authentifizierung im jeweiligen OE-Portal, die Installation von Freischaltungssoftware und der Erwerb digitaler Berechtigungen in Form von Zertifikaten oder Keys geben den Weg in die Steuergeräte frei. Damit freie Werkstätten in Zukunft wettbewerbsfähig arbeiten können, hat Hella Gutmann mit der neuen Funktion CSM (Cyber Security Management) einen Universalschlüssel…

    • Featured Image

      Michelin: Chiptuning für Reifen

      Die Digitalisierung kennt keine Grenzen. Michelin will alle seine Pkw-Reifen bis 2023 verneutzen. Und zwar mit RFID-Chips. Diese sind einvulkanisiert in den Reifen und können – ähnlich einer Tankanzeige – Infos vom Reifenzustand an das Fahrzeug melden. Doch die Integration von RFID-Technologie in Reifen kann noch mehr. Insbesondere ermöglicht diese Technologie ein verbessertes Reifenmanagement über seine gesamte Lebens­dauer betrachtet, angefangen ab Werk bis zum Ende des Reifenle­bens, und signalisiert den im Auto verbauten Wartungssystemen frühzeitig den Zustand des Autoreifens. Auch in…

    • Featured Image

      Mit Zuversicht ins Reifenjahr 2021

      Auch im Dezember geht noch was – trotz Pandemie. Das winterliche Wetter und die stärkere Nutzung der Pkw für die privaten Haushalte treiben den Reifenmarkt. Der Dezember ist auch der Zeitpunkt, um die Weichen rechtzeitig auf das kommende Jahr einzustellen. Nach einem schwierigen 2020 für den Handel stehen die Weichen für das kommende Jahr auf Grün: Der VDA erwartet ein Wachstum bei den Neuzulassungen in 2021 von knapp 10 Prozent. Mit einer ähnlich hohen Steigerung rechnen auch die Marktexperten für…

    • Featured Image

      Hitze oder Kälte – Was ist für Autobatterien schlechter?

      In den ersten Wintertagen sieht man gefühlt am meisten Pannendienstfahrzeuge. Der Grund: Viele Autos starten nicht, die Batterien sind entladen. Heißt das, dass es die niedrigen Temperaturen sind, die die Starterbatterien im Auto schnell entladen? Nein. Tatsächlich ist sommerliche Hitze viel schlechter für den Akku und dessen Leistung als der Winter.  Selbstentladung Der Grund ist einfach: Extreme Temperaturen sind für Autobatterien besonders schädlich, da bei hohen Temperaturen die elektrochemischen Reaktionen im Inneren der Batterie schneller ablaufen und das Phänomen der Selbstentladung…

    • Featured Image

      Mahle feiert 100. Geburtstag

      Seit 1920 entwickelte sich Mahle von der kleinen Werkstatt zu einem der größten Automobilzulieferer mit über 160 Standorten in mehr als 30 Ländern. Die Weichen für diesen Erfolg stellten die beiden Brüder Ernst und Hermann Mahle mit technologischem Pioniergeist. Mahle ist in den Bereichen Antriebstechnologie und Thermomanagement breit aufgestellt, jedes zweite Fahrzeug weltweit ist mit Mahle Komponenten ausgestattet. Der Technologiekonzern bietet neben Motorkomponenten und Filtrationsprodukten Leistungselektronik und Steuergeräte, Elektromotoren, elektrische Nebenaggregate, Software, Thermomanagement-Produkte sowie Werkstoffexpertise, Fertigungskompetenzen und 3D-Druck-Technologien. Im Aftermarket-Bereich…

    • Featured Image

      Nokian beweist Nachhaltigkeit

      Außerdem wurde Nokian für den noch strenger begrenzten Dow Jones Nachhaltigkeitsindex Europa ausgewählt und gehört damit zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Der Reifenhersteller  erzielte volle 100 Punkte in den Auswahlkriterien Produktqualität & Rückrufabwicklung, Umweltberichterstattung, Umweltstrategie & Management sowie Sozialberichterstattung. „Unser globales Team arbeitet unermüdlich daran, diese Ziele zu erreichen und um einen kontinuierlichen Fortschritt im Bereich der Nachhaltigkeit zu realisieren“, sagt Präsident und CEO Jukka Moisio. In nur sechs Jahren hat Nokian Tyres die durch die Produktion verursachten Treibhausgase um…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST