AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Wir setzen auf langfristige Beziehungen

      wir-setzen-auf-langfristige-beziehungen-44961

    • Featured Image

      VRÖ präsentiert die Reifen-Rechtsfibel 2021

      Das Nachschlagewerk für Rad und Reifen wurde vom VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) neu aufgelegt und ist ab sofort verfügbar. Die VRÖ Rechtsfibel ist ein Informationslexikon für die gesamte KFZ-Branche und für alle, die sich mit Reifen und Räder beschäftigen. Sie gilt als die Bibel der Reifenbranche. Neben den gesetzlichen Grundlagen beinhaltet die VRÖ Rechtsfibel/Reifenfibel auch eine Menge von Grafiken, Abbildungen, Tabellen, Musterformularen und praktischen Hinweisen für den professionellen Umgang mit Rad und Reifen.  Die permanente Weiterentwicklung der Kraftfahrzeuge und…

    • Featured Image

      Der selbstregenerierende Reifen

      Galerie öffnen 1 Alle anzeigen Stellen Sie sich vor, Sie müssten von Winter- auf Sommer die Reifen nicht mehr wechseln, fahren aber eben keinen Ganzjahresreifen. Undenkbar? Heute ja, morgen vielleicht nicht mehr. Denn Goodyear hat mit dem Konzeptreifen „reCharge“ eine Vision präsentiert, die genau das möglich machen könnte.  Das Konzept ist schnell erklärt: In der Reifenmitte sitzt eine Kapsel, in der eine rein biologische Flüssigkeit enthalten ist, die unter anderem dem Spinnenfaden nachempfunden ist. Diese Flüssigkeit tritt aus und füllt…

    • Featured Image

      Das Fieberthermometer für E-Autos

      Galerie öffnen 4 Alle anzeigen Elon Musk hat die Automobilwelt für immer verändert. Seine E-Auto-Schmiede Tesla wurde anfangs belächelt, heute ist Tesla die wertvollste Automarke der Welt. Vermutlich wäre der E-Auto-Boom ohne Elon Musk und Tesla so nicht gekommen. Strenge, EU-weite Emissionsauflagen und politische Anreize verhelfen den Stromern zu immer größerer Popularität. Und immer mehr Hersteller präsentieren teil- oder vollelektrische Modelle. Diese Veränderung passiert und wird noch ein paar Jahre andauern. Das hat auch dramatische Auswirkungen auf den Fahrzeughandel. „Die…

    • Featured Image

      Massiver Gewinneinbruch bei Liqui Moly

      Der Umsatz von Liqui Moly stieg im Jahr 2020 um 7,1 Prozent auf 611 Millionen Euro. Angesichts der massiven Auswirkungen der Pandemie auf die weltweite Konjunktur und dem Rückgang des weltweiten Verbrauchs von Öl und Treibstoff sei es trotzdem ein starkes Ergebnis. Der Ertrag halbierte sich auf 25 Millionen Euro – auch weil das Unternehmen aus Ulm während der Krise fast 45 Millionen Euro in Marketingmaßnahmen investierte. Zusätzlich wurden mehr als 100 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit liegt die Zahl der Beschäftigten bei 989 zum Jahresende 2020.…

    • Featured Image

      Aus Altreifen werden Neureifen

      © Michelin Michelin startet den Bau eines Recyclingwerks für Reifen mit Enviro. Das schwedische Unternehmen, an dem Michelin mit 20 Prozent beteiligt ist, hat eine patentierte Technologie zur Rückgewinnung von Kautschuk-Ruß, Pyrolyseöl, Stahl und Gas aus Altreifen entwickelt. In dem geplanten Standort in der chilenischen Region Antofagasta sollen bis zu 30.000 Tonnen Reifen für Erdbewegungsmaschinen pro Jahr recycelt werden. Das entspricht fast 60 Prozent der jährlich landesweit ausrangierten Reifen. Die Bauarbeiten, in die Michelin mehr als 30 Millionen US-Dollar investiert, beginnen in diesem Jahr.…

    • Featured Image

      Endlich Pickerl- und Vignettenreste schnell wegputzen

      Rückstände von Vignetten, Zierleisten oder von Klebstoff und Klebegewichten auf Felgen sollen ein Kinderspiel für den neuen Orangenterpen-Reiniger von Liqui Moly sein. Auch Resten von Öl, Fett oder Wachs soll er schnell und effektiv reinigen. „Das macht das neue Produkt zu einer Idealbesetzung für jede Werkstatt“, sagt Dieter Otto, Experte für Fahrzeugpflegeprodukte bei Liqui Moly. Der Sprühnebel von Unterbodenschutz, von Hohlraumversiegelung oder von Haftschmierspray hinterlässt Spuren am Unterboden, an Scharnieren, Gelenken und Führungen. „Der Orangenterpen-Reiniger löst alles im Handumdrehen. Abwischen. Fertig.…

    • Featured Image

      Ganzjahresreifen ist der Krisengewinner

      Die Coronakrise samt Lockdowns hat auch die Reifenbranche getroffen. Im Jahr 2020 schlug im Bereich PKW und leichter Nutzfahrzeuge ein Rückgang der Stückzahlen von 7,9% im Vergleich zu 2019 zu Buche. Parallel dazu sank der Umsatz in diesen Bereichen auf 313 Millionen € was wiederum ein Minus von 6,4% im Jahresvergleich darstellt. Erfreulich ist, dass das Durchschnittspreisniveau im Jahr 2020 dafür um 1,6 % gestiegen ist. Das geht aus dem aktuellen GfK-Reifenpanel Österreich hervor. Im reinen PKW-Bereich verringerte sich 2020…

    • Featured Image

      Winterreifengeschäft: Der Wettergott war gnädig

      Der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) hat bei einer Umfrage unter seinen Mitgliedern die aktuelle Situation im Reifenhandel eruiert. Das Ergebnis ist durchaus erfreulich, das Winterreifengeschäft 2020/2021 läuft den Umständen entsprechend gar nicht einmal so schlecht.  Bei PKW und Nutzfahrzeugen lagen der Reifenumsatz und die Stückzahlen im bisherigen Verlauf der Wintersaison zwar unter Vorjahr. In Anbetracht der Coronakrise war dies allerdings zu erwarten. Und immerhin: In der Umfrage wurde eine durchschnittliche Umsteck-Quote auf Winterreifen von 96% genannt. Das Wetter spielte bislang auch…

    • Featured Image

      Neuer SUV- und Leicht-Lkw-Reifen von Goodyear

      neuer-suv-und-leicht-lkw-reifen-von-goodyear-44807

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST