AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Neues EU-Reifen-Label

      Die in ganz Europa geltenden neuen Kennzeichnungen sollen den Käufern helfen, verschiedene Reifen zu vergleichen und sie zu einer sichereren und umweltfreundlicheren Reifenwahl zu bewegen. Im Zuge der Umstellung werden die neuen Label für alle Reifen verpflichtend, die nach April 2021 produziert werden, und somit nach und nach im Handel sichtbar sein. Ganzjahres-Reifen, Sommerreifen und Winterreifen ohne Spikes, die innerhalb der EU verkauft werden, erhielten erstmals 2012 ein EU-Reifenabel. Bislang galt die Kennzeichnungspflicht für Pkw-, SUV- und Van-Reifen, wobei die…

    • Featured Image

      Umfrage zeigt, wieso Ganzjahresreifen immer beliebter werden

      Eine von Nokian Tyres durchgeführte Umfrage zeigt: 50 Prozent der Teilnehmer haben sich für Ganzjahres-Reifen entschieden, weil sie sich den zweimal jährlich notwendigen Reifenwechsel ersparen wollen. Jeder zweite Befragte ist zudem davon überzeugt, dass die aktuellen Ganzjahresreifen sicher genug sind, um das ganze Jahr über in Mitteleuropa genutzt zu werden. Die Studie wurde in Deutschland, Frankreich, Italien und Polen durchgeführt. Demnach sind  77 Prozent der Befragten der Meinung, dass der Klimawandel und das mildere Winterwetter Ganzjahres-Reifen in Zukunft noch deutlich attraktiver machen…

    • Featured Image

      Umsatzplus bei Liqui Moly

      In unserem Exklusivinterview mit Ernst Prost erläutert er, wie Liqui Moly aus der Krise gestärkt hervorgehen wird. Den letzten Meldungen nach, scheint der eingeschlagene Weg zu stimmen: Liqui Moly konnte seinen Umsatz im März auf 65 Millionen Euro steigern, das entspricht einem Plus von 19 Prozent zum März 2020 – kurz vor der Krise.  „Wir ernten jetzt, was wir im vergangenen Jahr gesät haben“, sagt Geschäftsführer Ernst Prost. Der Umsatz für die ersten drei Monate liegt mit 168 Millionen Euro auf…

    • Featured Image

      Michelin verlagert Umsatz

      Auch die Reifenindustrie befindet sich im Wandel. Michelin hat mit CEO Florent Menegaux und Finanzvorstand Yves Chapot einen neuen Plan, die „All Sustainable“-Strategie 2030 präsentiert. Im Wesentlichen geht es darum, dass Michelin nachhaltiger werden will. Die konkreten Ziele: 35 Prozent der Führungskräfte sollen weiblich sein, die Arbeitssicherheit soll steigen, das Mitarbetierengagement wachsen. Der Anteil nachhaltiger Rohstoffe in Michelin-Produkten soll bis 2030 auf 40 Prozent, bis 2050 sogar auf 100 Prozent anwachsen.  Die Chefetage verspricht sich zwischen 2023 und 2030 pro…

    • Featured Image

      Elektroautos – geschmiert und gekühlt

      Der Wandel in der Antriebstechnologie von Pkw und Nutzfahrzeugen ist in vollem Gang. Die von den Gesetzgebern laufend verschärften Emissionslimits machen die Entwicklung schadstoffarmer Verbrennungsmotoren immer aufwendiger, gleichzeitig sinken die Preise für die Batterien von Elektroautos. Das Schlagwort von der „Decarbonisierung“ bereitet vor allem den Ölherstellern Kopfschmerzen, denn das Zeitalter des schwarzen Goldes, in dem ein Pkw in regelmäßigen Abständen mit frischem Motoröl befüllt werden musste, neigt sich dem Ende zu. Motoröl ist allerdings nicht der einzige flüssige Betriebsstoff, den…

    • Featured Image

      „Dagegen war Corona ein Klacks“

      Herr Prost, Liqui Moly konnte seinen Umsatz 2020 um 7,1 Prozent steigern. Der Gewinn hat sich halbiert. Sie haben deutlich mehr ins Marketing investiert. Meistens wird dort zuerst gekürzt. Warum haben Sie es anders gemacht? Gerade weil die anderen kürzen, geben wir Vollgas. Man ist doch immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Das gilt im Sport und in der Wirtschaft unter Konkurrenten gleichermaßen. Wir tun uns jetzt doch viel leichter, Marktanteile zu stibitzen und Kunden der Konkurrenz abzuluchsen,…

    • Featured Image

      SUV-Boom beeinflusst die Reifenwahl

      Immer mehr Autofahrer entscheiden sich europaweit für SUV oder Crossover als Fahrzeug, das ihrem Bedürfnis nach mehr Mobilität und Komfort entspricht. Unter den zehn meistverkauften Fahrzeugen Europas befinden sich bereits drei SUVs. Der robuste Look, die erhöhte Fahrposition, der bequeme Einstieg und die bessere Geländetauglichkeit machen diese Fahrzeuge zum bevorzugten Fahrzeug für Familien und Sportbegeisterte. Mit dem Frühlingsbeginn steigt nun auch die Aussicht auf Freizeitaktivitäten im Freien. Von feuchtem Gras über schlammigen Boden bis hin zu Schotterwegen – Ausflüge ins…

    • Featured Image

      Krisengewinner auf zwei Reifen

      krisengewinner-auf-zwei-reifen-45666

    • Featured Image

      Neue Technologie: Reifensensoren ohne Batterie

      SRI hat eine Technologie entwickelt, die aus der Rotation des Reifens elektrische Energie erzeugt und diese an periphere Reifensensoren weiterleitet. Die in Zusammenarbeit mit der Kansai Universität Osaka (Japan) entwickelte Technologie zur Stromerzeugung im Reifen ist ein Durchbruch für SRI, da der Energy Harvester im Inneren des Reifens nun mit einer Stromladefunktion ausgestattet ist. Die statische Elektrizität, die während der Rotation des Reifens erzeugt wird, wird nun genutzt, einen Stromkontrollkreis aufzuladen, der wiederum einen externen Sensor aktiviert und mit Strom versorgt.   Dazu wurden…

    • Featured Image

      Toyo Tires erhöht die Preise

      Auf Grund der anhaltenden Kostenentwicklungen bei Rohstoffen und Transportkosten, passt der Hersteller seine Preise zum 1.April 2021 an. Ab April werden die Preise um durchschnittlich 2,6 Prozent erhöht. Die Situation der Lieferketten und Transportpreise bleibt weiterhin angespannt. „Bisher konnten wir die Preiserhöhung für unsere Kunden abfangen,“ erklärt Marco Stezelow, Geschäftsführer von Toyo Tire Deutschland. „Allerdings ist die Kostenentwicklung rasant, so dass wir gezwungen sind jetzt einen Teil der Anpassungen an unsere Kunden weiterzugeben.“ toyo-tires-erhoeht-die-preise-45054

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST