Werkstatt
-
Michelin verlagert Umsatz
Auch die Reifenindustrie befindet sich im Wandel. Michelin hat mit CEO Florent Menegaux und Finanzvorstand Yves Chapot einen neuen Plan, die „All Sustainable“-Strategie 2030 präsentiert. Im Wesentlichen geht es darum, dass Michelin nachhaltiger werden will. Die konkreten Ziele: 35 Prozent der Führungskräfte sollen weiblich sein, die Arbeitssicherheit soll steigen, das Mitarbetierengagement wachsen. Der Anteil nachhaltiger Rohstoffe in Michelin-Produkten soll bis 2030 auf 40 Prozent, bis 2050 sogar auf 100 Prozent anwachsen. Die Chefetage verspricht sich zwischen 2023 und 2030 pro…
-
Elektroautos – geschmiert und gekühlt
Der Wandel in der Antriebstechnologie von Pkw und Nutzfahrzeugen ist in vollem Gang. Die von den Gesetzgebern laufend verschärften Emissionslimits machen die Entwicklung schadstoffarmer Verbrennungsmotoren immer aufwendiger, gleichzeitig sinken die Preise für die Batterien von Elektroautos. Das Schlagwort von der „Decarbonisierung“ bereitet vor allem den Ölherstellern Kopfschmerzen, denn das Zeitalter des schwarzen Goldes, in dem ein Pkw in regelmäßigen Abständen mit frischem Motoröl befüllt werden musste, neigt sich dem Ende zu. Motoröl ist allerdings nicht der einzige flüssige Betriebsstoff, den…
-
„Dagegen war Corona ein Klacks“
Herr Prost, Liqui Moly konnte seinen Umsatz 2020 um 7,1 Prozent steigern. Der Gewinn hat sich halbiert. Sie haben deutlich mehr ins Marketing investiert. Meistens wird dort zuerst gekürzt. Warum haben Sie es anders gemacht? Gerade weil die anderen kürzen, geben wir Vollgas. Man ist doch immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Das gilt im Sport und in der Wirtschaft unter Konkurrenten gleichermaßen. Wir tun uns jetzt doch viel leichter, Marktanteile zu stibitzen und Kunden der Konkurrenz abzuluchsen,…
-
SUV-Boom beeinflusst die Reifenwahl
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich europaweit für SUV oder Crossover als Fahrzeug, das ihrem Bedürfnis nach mehr Mobilität und Komfort entspricht. Unter den zehn meistverkauften Fahrzeugen Europas befinden sich bereits drei SUVs. Der robuste Look, die erhöhte Fahrposition, der bequeme Einstieg und die bessere Geländetauglichkeit machen diese Fahrzeuge zum bevorzugten Fahrzeug für Familien und Sportbegeisterte. Mit dem Frühlingsbeginn steigt nun auch die Aussicht auf Freizeitaktivitäten im Freien. Von feuchtem Gras über schlammigen Boden bis hin zu Schotterwegen – Ausflüge ins…
-
Krisengewinner auf zwei Reifen
krisengewinner-auf-zwei-reifen-45666
-
Neue Technologie: Reifensensoren ohne Batterie
SRI hat eine Technologie entwickelt, die aus der Rotation des Reifens elektrische Energie erzeugt und diese an periphere Reifensensoren weiterleitet. Die in Zusammenarbeit mit der Kansai Universität Osaka (Japan) entwickelte Technologie zur Stromerzeugung im Reifen ist ein Durchbruch für SRI, da der Energy Harvester im Inneren des Reifens nun mit einer Stromladefunktion ausgestattet ist. Die statische Elektrizität, die während der Rotation des Reifens erzeugt wird, wird nun genutzt, einen Stromkontrollkreis aufzuladen, der wiederum einen externen Sensor aktiviert und mit Strom versorgt. Dazu wurden…
-
Toyo Tires erhöht die Preise
Auf Grund der anhaltenden Kostenentwicklungen bei Rohstoffen und Transportkosten, passt der Hersteller seine Preise zum 1.April 2021 an. Ab April werden die Preise um durchschnittlich 2,6 Prozent erhöht. Die Situation der Lieferketten und Transportpreise bleibt weiterhin angespannt. „Bisher konnten wir die Preiserhöhung für unsere Kunden abfangen,“ erklärt Marco Stezelow, Geschäftsführer von Toyo Tire Deutschland. „Allerdings ist die Kostenentwicklung rasant, so dass wir gezwungen sind jetzt einen Teil der Anpassungen an unsere Kunden weiterzugeben.“ toyo-tires-erhoeht-die-preise-45054
-
Neues Bridgestone Online-Training
Auch heuer bietet Bridgestone seinen Händlern wieder praxisnahe Online-Schulungen an. Darüber hinaus erfahren interessierte Teilnehmer aus dem Handel im neuen Trainingsvideo noch mehr Details über die Performanceeigenschaften des aktuell von der „Auto Bild sportscars“ zum Testsieger gekürten UHP-Reifens Bridgestone Potenza Sport. Das neue Live-Webinar bietet zusätzlich die Möglichkeit, weiterführende Produktfragen im direkten Austausch zu klären. Anmeldungen zur Schulung sind ab sofort unter training.bridgestone.de sowie zum neuen Live- Webinar unter bridgestone-event.eu/potenza möglich. Termine Termin 1: Donnerstag, 18. März 2021 von 13 bis 14 Uhr Termin 2: Freitag,…
-
Von der Zapfstelle zum Multi-Service-Hub
„Die Tankstelle der Zukunft hat das Potenzial, sich zum Multi-Service-Hub zu entwickeln“, sagt Gernot Gollner, Leiter des Tankstellengeschäfts der OMV Österreich. Damit ist gemeint, dass die sinngebende Bezeichnung „Tankstelle“ per se bald nicht mehr das Hauptgeschäft sein wird. Bernd Zierhut, Geschäftsführer der Doppler Gruppe (Turmöl-Tankstellen), wirft eine radikale Zahl ein: „50 Prozent unserer Kunden sind keine Tankkunden.“ Hierbei sei erwähnt, dass die Doppler Gruppe schon seit vielen Jahren Spar Express-Märkte in die eigenen Tankstellen integriert und sich damit als umfangreicher…
-
„Wir erwarten zweistellige Zuwachsraten“
KFZ Wirtschaft: Wie ist das Jahr 2020 für Sie gelaufen und wie nehmen Sie als Großhändler die aktuelle Situation in der Branche wahr? Bruno Göggel: Eine mehr als 35-jährige Erfahrung im Reifengroßhandel zahlte sich für Reifen Göggel erneut aus: In dem für die Branche außerordentlich schwierigen Jahr 2020 konnten wir uns nicht nur behaupten, sondern einen weiteren zufriedenstellenden Zuwachs unseres Geschäftes verzeichnen. Wir streben immer danach, eine eigene Konjunktur zu erreichen, indem wir unsere Hausaufgaben erledigen. An den eigentlichen Rahmenbedingungen…