AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Auch Mercedes-Benz wird vollelektrisch

      Mercedes-Benz stellt die Weichen für eine vollelektrische Zukunft: Bis zum Ende des Jahrzehnts möchte die Marke bereit sein, vollelektrisch zu werden – überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Das Motto: von „Electric first“ zu „Electric only“. Bis 2022 wird Mercedes-Benz in allen Segmenten, in denen die Marke vertreten ist, batterieelektrische Fahrzeuge (Battery Electric Vehicles – BEVs) anbieten. Ab 2025 werden alle neuen Fahrzeug-Architekturen ausschließlich elektrisch sein, und die Käufer werden für jedes Modell eine vollelektrische Alternative zur Auswahl haben. Im Zuge der…

    • Featured Image

      ADAC Bremsentest mit Überraschungen

      Immer wieder kommt die Diskussion auf: Sind Aftermarket-Teile gleichwertig wie Originalteile? Meistens ist das so, da die Fahrzeugindustrie den Großteil der verwendeten Teile auch für den Serienbau von der Zulieferindustrie bezieht. Der ADAC hat nun einen umfangreichen Bremsen-Test mit einem Golf 7 gemacht.  Die OEM-Bremsscheiben und Beläge mussten gegen fünf andere Hersteller antreten:  2 Sportbremsensätze von Brembo und Zimmermann eine bremsstaubreduzierende Bremse von ATE eine Bremse von Bosch eine preisorientierte Budgetbremse von Ridex Die Unterschiede der reinen Produktkosten sind groß: Während VW…

    • Featured Image

      Runde Sache – Conti mit Reifen-Podcast

      „Runde Sache“ – so heißt der neue Reifen-Podcast von Continental. Experten des Technologieunternehmens sprechen im Interview mit Moderator Oliver Forster über Trends der Mobilität und der Reifenentwicklung. Die erste Folge ist ab dem 19. Juli auf www.continental-reifen.de/podcast sowie bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon und Google zu finden. #Vanlife – dieser Hashtag boomt bei Instagram. Digitale Nomaden leben und arbeiten heute in ihren Vans – und in der Corona-Pandemie ist individueller Urlaub mit dem Wohnwagen oder dem Campingbus beliebt wie noch nie. Doch…

    • Featured Image

      Bremskompetenz aus dem Silicon Valley

      Brembo eröffnet seines ersten Kompetenzzentrum mit Sitz im Silicon Valley in Kalifornien – USA. Das neue Forschungslabor namens „Brembo Inspiration Lab“ wird sich hauptsächlich auf den Kompetenzausbau des Unternehmens in den Bereichen Software, Data Science und künstliche Intelligenz konzentrieren. Die Eröffnung des Group-Kompetenzzentrums ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung zu einem führenden Lösungsanbieter und möchte die Digitalisierung des Unternehmens beschleunigen. Dies ist eines der Ziele der strategischen Vision „Turning Energy into Inspiration“, die Daniele Schillaci, CEO von Brembo, im September 2020 vorgestellt hat.…

    • Featured Image

      Australien als Vorbild für Österreich?

      „Australien und Austria unterscheiden sich nicht nur dadurch, dass es bei uns keine Kängurus gibt. Australien hat uns jetzt auch gezeigt, wie der effiziente Schutz freier Kfz-Werkstätten funktionieren kann“, kommentiert Walter Birner die neue Rechtslage in Australien in seiner Funktion als europäischer (FIGIEFA) und österreichischer Interessensvertreter der Kfz-Teilehändler und -Werkstätten (VFT). Vor Kurzem wurde in Australien ein Gesetz verabschiedet, das den Zugang zu jenen technischen Informationen erleichtert, die für Reparatur und Wartung von Fahrzeugen benötigt werden. Das ist vor allem den…

    • Featured Image

      Axalta für pfiffige Ideen ausgezeichnet

      axalta-fuer-pfiffige-ideen-ausgezeichnet-46186

    • Featured Image

      eFuel Alliance: Mehr Steuergerechtigkeit für Mobilitätswende

      Die eFuel Alliance unterstützt die Europäische Kommission in ihrem Vorhaben, die Energiesteuerrichtlinie (ETD) zu modernisieren und an die Notwendigkeiten des Klimaschutz anzupassen. Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance, appelliert: „Der positive Beitrag, den verschiedene Energieträger zur CO2-Reduktion in zahlreichen Sektoren leisten können, muss unbedingt berücksichtigt werden.“ Es sei klimapolitisch unglaubwürdig, wenn konventionelle Kraftstoffe weiterhin in gleicher Weise besteuert werden wie alternative nachhaltige Kraftstoffe. „Außerdem braucht es endlich ein Signal an Kraftstofflieferanten und -kunden, dass es sich lohnt, klimafreundliche Kraftstoffe zu liefern und zu kaufen,“ so…

    • Featured Image

      Banner bleibt Blei-Säure treu

      Mit 270 Millionen Euro Umsatz, 4,1 Millionen verkauften Starterbatterien und einem zusätzlichen Standort in Thalheim bei Wels richtet sich das Unternehmen mit der Agenda 2030 für die Zukunft neu aus. Die Banner Gruppe konnte sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit einem bemerkenswerten Umsatz- und Absatzplus behaupten. Zudem hat das Unternehmen Ende 2020 einen Großauftrag in Nordamerika erhalten. „Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Millionen Euro kam nicht von einem OEM sondern vom Independent Aftermarket“, verrät Franz Märzinger,…

    • Featured Image

      Mehr Laufleistung und Traktion: Goodyear präsentiert neuen Ultragrip

      Goodyear gibt die Markteinführung des UltraGrip Performance+ SUV bekannt. Diese neue Reifenserie deckt den wachsenden Markt der Sports Utility Vehicles (SUV) und Crossover ab und bietet den Verbrauchern einen innovativen Winterreifen, der die Vielseitigkeit und Sicherheit ihrer Fahrzeuge erhöht. Der Goodyear UltraGrip Performance+ für Pkw wurde bereits von Auto Bild in einem Vergleichstest von elf Winterreifenmarken als Testsieger ausgezeichnet. Der neue UltraGrip Performance+ SUV basiert auf diesem preisgekrönten Produkt und wurde speziell für den immer wichtiger werdenden SUV-Markt entwickelt.  Wachsender Markt…

    • Featured Image

      Alzura Tyre 24: Sommerreifengeschäft zieht an

      Um satte 9,7 Prozent ist das Sommerreifengeschäft im Vorjahresvergleich gestiegen. Die meistgefragte Pkw-Reifengröße in der bisherigen Sommersaison ist 205/55 R16, gefolgt von 225/45 R17 und 195/65 R15. Eine Analyse der verkauften Pkw-Reifen ergab zudem, dass die Nachfrage nach Ganzjahresreifen im Vergleich zur letzten in der bisherigen Saison nochmals leicht gestiegen ist. Der Anteil der Ganzjahresreifen am Gesamtumsatz liegt aktuell in Österreich bei ungefähr 4 Prozent. In Deutschland liegt in der bisherigen Saison zum Vergleich der Anteil der Ganzjahresreifen bei mehr als 20…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST