AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Österreicher stellen Weltrekord im Reifenwechseln auf

      49:03 Sekunden. So kurz brauchte eine Lehrlingsmannschaft von Lucky Car, Österreichs größter vertragsfreier KFZ-Werkstätte, für den Wechsel aller vier Reifen an einem Pkw. Eine Zeit, die einen neuen Weltrekord darstellt.  Damit wandert der Rekord für die „schnellste Zeit vier Reifen an einem Auto zu wechseln“, der von den gestrengen Augen eines Offiziellen von „Guinness World Records“ überwacht wurde, von Deutschland nach Österreich. Bislang beanspruchte das Team von Umert mit einer Zeit von 58,43 Sekunden diese Leistung für sich. Das Lucky Car-Team konnte die Zeit damit um knapp 10 Sekunden…

    • Featured Image

      Bridgestone verhilft dem Rennpferd zu mehr Haftung

      Bridgestone wurde von Ferrari als Reifenlieferant für den neuesten Gran Tourismo des italienischen Herstellers, den Ferrari Roma, ausgewählt. Ferrari suchte nach einem Reifen, der die Leistung des Roma mit 620 PS und Heckantrieb sowohl im Trockenen als auch bei Nässe auf die Straße bringt. In Zusammenarbeit mit Bridgestone wurde der Bridgestone Potenza Sport speziell abgestimmt, um den speziellen Anforderungen des Ferrari Roma gerecht zu werden. Der speziell abgestimmte Bridgestone Potenza Sport ist für den Ferrari Roma derzeit in den Größen 245/35ZR20 91Y und…

    • Featured Image

      Reife(n) Leistung: Auszeichnung für Göggel-Mitarbeiterin

      Das stetige Geschäftswachstum bei Reifen Göggel erfordert engagierte Nachwuchskräfte durch eine fundierte Ausbildung. Beispielhaft dafür steht die Drittplatzierte beim diesjährigen BRV Ausbildungs-Award, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jährlich in einem Wettbewerb ausschreibt. Frau Jennifer Wachter absolvierte bei Reifen Göggel ihre Ausbildung zur Bürokauffrau mit einer Bestnote. Damit gibt sie sich nicht zufrieden, denn sie macht nun eine Weiterbildung zum Fachwirt und will dann auch noch den Betriebswirt erreichen. „Wir freuen uns über motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,…

    • Featured Image

      „Die Nachfrage rollt“

      Herr Göggel, wie hat sich das diesjährige Geschäftsjahr für Reifen Göggel entwickelt? Der Ersatzmarkt für Reifen profitiert von den Nöten der Erstausrüstung, genügen Neuwagen produzieren zu können. Damit kommen weniger Fahrzeuge mit neuen Reifen in den Verkehr, vielmehr müssen im Bestand mehr Reifen ersetzt werden. Daher hält die Nachfrage durch die Autofahrer unvermindert an und unser Online-Shop verzeichnet eine überplanmäßige Steigerung in allen Produktsegmenten zum Vorjahr. Wir als Reifen Göggel streben immer danach, eine eigene positive Unternehmenskonjunktur zu erreichen, indem…

    • Featured Image

      Saftige Preiserhöhung bei Falken

      Falken-Reifen haben sich in den letzten Jahren einen respektablen Ruf als Gummis mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis erarbeitet. Doch die Pandemie und die damit einhergehenden Umwälzungen am Markt – steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe, gestiegene Transportkosten – sorgen für Turbulenzen. Aufgrund dessen werden die Preise für die Falken- und Sumitomo-Reifen europaweit ab Januar 2022 erhöht:  Falken: Sommer – Pkw, LTR/Van und 4×4/SUV +8 Prozent All Season – Pkw, LTR/Van und 4×4/SUV + 9,0 Prozent Winter – Pkw, LTR/Van und 4×4/SUV +10,0 Prozent Sumitomo: Sommer – Pkw, LTR/VAN +…

    • Featured Image

      Reifenreparatur: Tipps für Fachbetriebe

      „Reifenreparatur ist ein komplett unterschätztes Thema“, sagt Michael Immler. Der renommierte deutsche Reifensachverständige, der erst kürzlich auf Einladung des VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) einen Online-Vortrag hielt, erklärt der KFZwirtschaft, wieso dies zu Unrecht der Fall ist und was es bei der Reifenreparatur zu beachten gilt.  4 Argumente für eine Reifenreparatur „Die Reparatur eines Reifens ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, weil der Reifen dadurch ja erhalten bleibt und nicht im Müll landet“, erklärt Immler. Das wird heutzutage immer wichtiger. Als Fachbetrieb könne man mittels Reifenreparatur die Kundenbindung stärken, indem man Kunden helfe, ein…

    • Featured Image

      ÖAMTC Winterreifentest 2021

      Galerie öffnen 1 Alle anzeigen Im Winterreifentest 2021 haben der ÖAMTC und seine Partner 34 Modelle der Mittelklasse-Dimensionen 195/65 R15 91T sowie 225/50 R17 94V in Hinblick auf ihre Fahr- und Sicherheitseigenschaften getestet. Komfort und Wirtschaftlichkeit wurden ebenfalls unter die Lupe genommen. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl fasst die Ergebnisse zusammen: „Sieben Winterreifen wurden mit ’sehr empfehlenswert‘ beurteilt. Mit jedem dieser Modelle erhält man einen ausgewogenen Reifen ohne große Schwachstellen.“ Der Großteil der heuer getesteten Produkte (24) schnitt mit der Note „empfehlenswert“ ab,…

    • Featured Image

      AVL DiTest und Maha kooperieren

      AVL DiTest und Maha, zwei Größen im Bereich Werkstattausrüstung, geben ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet Abgasmesstechnik bekannt. Maha wird zukünftig die Abgasmesstechnik von AVL DiTest in seine Prüfstraßen integrieren und in sein Produktportfolio aufnehmen. AVL DiTest wird Maha mit den entsprechenden Produkten und Komponenten beliefern.  AVL DiTest, bekannt als Diagnose- und Messtechnikspezialist, ist seit über 20 Jahren starker Partner für Werkstätten, Prüfzentren und Fahrzeughersteller weltweit. Neben den Gebieten Messtechnik, Klimaservice, Diagnose und Elektromobilität ist AVL DiTest auch auf dem Gebiet der Abgasmessmesstechnik seit Jahrzehnten führend. Maha ist einer der global…

    • Featured Image

      Valvoline und Tectyl mit neuem Premiumpartner

      © www.kutzendoerfer.at Valvoline, das 1866 gegründete US-Unternehmen mit Standorten in mehr als 140 Ländern hat seit mehr als 150 Jahren eine starke Markenbekanntheit über mehrere Produkt- und Servicekanäle hinweg entwickelt. Die Kutzendörfer und Dworak GmbH ist ein Handelsunternehmen in den Bereichen Antriebstechnik, Schmierstoffe und Schmiertechnik, Pneumatik, Werkzeug und Fahrzeugtechnik. Das Unternehmen ist seit Jahren Vertragshändler von SKF – Weltmarktführer in der Lagerungstechnik – und nun auch Premium-Partner für Valvoline und Tectyl in Österreich.  valvoline-und-tectyl-mit-neuem-premiumpartner-46411

    • Featured Image

      Online-Veranstaltung: Mehr Ertrag durch Reifenreparatur

      Bereits zum zweiten Mal im heurigen Jahr führt der VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) mit Reifensachverständigen Michael Immler ein Online Meeting durch. Sein Credo: Ohne ständige Weiterbildung geht im Reifengeschäft heute gar nichts mehr. Die ständigen Weiterentwicklungen bei den Fahrzeugen und bei den Reifen verlangen von uns ein kontinuierliches Lernen und die Bereitschaft sich fortzubilden. Mehr Ertrag durch Reifenreparatur – Ein für Michael Immler komplett unterschätztes Thema ist die Reifenreparatur. Vor allem, was den wirtschaftlichen Ertrag für Reifenspezialisten betrifft, ist…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"