Werkstatt
-
Mobilitätscampus spielt schon fast alle Stückerl
Am Freihof 23, 1220 Wien. Dies soll die erste Adresse in Wien werden, wenn es um die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich der Kfz-Technik geht. Die Wiener Landesinnung hat Ende 2021 begonnen, hier eine hochwertige Lehrwerkstatt zu installieren. Die KFZwirtschaft hat nachgefragt, was nun der aktuelle Stand der Dinge ist. „Vollbetrieb aufgenommen“ „Wir haben bei den Grund- und periodischen Weiterbildungen den Vollbetrieb aufgenommen“, sagt der Wiener Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechniker, Georg Ringseis. Ein reibungsloser Ablauf der Schulungen sei gewährleistet. …
-
Eine Frau steht ihren Mann
Die Trainerin an der Automotive Akademie hat sich ihre Neugier auf technische Fortschritte in der Automobiltechnik erhalten. © Peter Seipel Während andere Kinder ihre Sommerferien am Bauernhof oder im Schwimmbad verbrachten, hielt sich Sonja Liebl am liebsten bei ihrem Großvater in dessen Kfz-Werkstatt auf. Die Jaro Maruna & Gloria Lorenz GmbH in der Wiener Landstraße war sozusagen ihr Privatspielplatz. Hier übte sie sich im Umgang mit Schraubendreher und Gabelschlüssel, blickte den Automobilen unter die Blechhauben und lernte, wie sich deren…
-
Bridgestone zieht in Russland die Reißleine
Bridgestone hat die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine abgeschätzt und infolgedessen beschlossen, die Produktionsaktivitäten in Russland bis auf Weiteres auszusetzen. Die Entscheidung wird nach den notwendigen Vorbereitungen am kommenden Freitag, den 18. März 2022, in Kraft treten. Das Unternehmen hat außerdem beschlossen, alle neuen Investitionen einzufrieren und alle Exporte nach Russland mit sofortiger Wirkung einzustellen. Bridgestone versichert, dass man sich weiterhin um die mehr als 1000 Mitarbeiter:innen in dem Produktionswerk für Pkw-Reifen in Uljanowsk und den Vertriebsbüros kümmere –…
-
Was Werkstattkund*innen wirklich wollen
Für die repräsentative Studie stellten die Autoexpert*innen der internationalen Reparatur- und Wartungs-App Carly die Frage in den Raum, welchen Ruf die Werkstatt von heute bei ihren Kund*innen genießt. Dabei kristallisierten sich Erwartungen und Sorgen heraus, die bei Autoreparatur und -wartung ganz oben stehen. Wie sind die Erfahrungen mit Fristen und Kostenvoranschlägen? Was ist bei der Werkstattwahl am wichtigsten? Und welche Ansprüche hat die zunehmend wachsende Anzahl an Besitzer*innen von E-Autos an ihre Werkstatt? Mit weltweit über einer Million Nutzer*innen gehört…
-
16. März ist VRÖ Reifentag
Es war schon eine lieb gewonnene Tradition: Im Rahmen der Fachmesse AutoZum in Salzburg fand in den letzten Jahren stets der VRÖ Reifentag statt. Da die AutoZum (geplant war sie vom 15. März 2022 bis 18. März 2022) vom Veranstalter coronabedingt auf 2023 verschoben wurde, findet der VRÖ Reifentag nun nächste Woche online statt. Der VRÖ hat dafür interessante Themen vorbereitet. Die KFZwirtschaft hat einen Blick ins Programm geworfen: Am 16. März geht es gleich um 9 Uhr morgens los: Nach…
-
Frauen gehören in die Werkstatt
Michelle Hinterkörner ist in ihrem Traumberuf angekommen. Die 27-Jährige ist Karosseriebau-Technikerin am Lucky Car Standort Linz. Sie ist eine von insgesamt vier Frauen, die bei Österreichs Marktführer im Bereich vertragsfreier Kfz-Werkstätten im Einsatz sind. Eine Zahl, die Geschäftsführer Mitar Kos in den nächsten Jahren steigern will. „Wir möchten die Zielgruppe Frauen ansprechen“ „Wir möchten künftig die Zielgruppe Frauen viel mehr ansprechen und für die Kfz-Branche begeistern. Dafür werden wir mit Einrichtungen, die sich ausschließlich für „Frauen im Handwerk“ einsetzen, enger zusammenarbeiten“,…
-
Bridgestone Turanza T005 überzeugt bei Reifentests
Beim Sommerreifentest der „Auto Zeitung“ konnte der Turanza T005 von Bridgestone mit 137 von 150 möglichen Punkten den ersten Platz für sich entscheiden. Getestet wurden zehn verschiedene Reifentypen in der Dimension 215/55 R17 auf einem Ford Puma 1.0 EcoBoost MHEV – sowohl auf nasser als auch trockener Fahrbahn, wo es besonders auf das Verhalten in Extremsituationen ankommt. Nachdem die Laufstreifenmischung des Bridgestone Turanza T005 Anfang letzten Jahres optimiert wurde, überzeugt das japanische Produkt im Test mit „hoher Fahrsicherheit“ sowie „einfacher Beherrschbarkeit in Notsituationen“. Mit „Bestwerten in allen…
-
Neuer Lieferanten-Login auf Alzura Tyre24
Bis zu 40.000 potenzielle Händler aus neun europäischen Ländern kaufen bereits über Alzura Tyre24 ein. Um Lieferanten den Verkauf ihrer Produkte zu vereinfachen, stellt die B2B-Plattform ab sofort einen neuen, separaten Login-Bereich zur Verfügung. Auf supplier.alzura.com finden Lieferanten viele interessante Informationen rund um das Thema “eCommerce – Verkaufen auf Alzura Tyre24”, zugeschnitten auf die Bedürfnisse als Verkäufer. Zudem bekommen Lieferanten auf “Alzura Supplier” Antworten auf die meist gestellte Fragen und erhalten wertvolle Tipps rund um den erfolgreichen Vertrieb und die…
-
VRÖ-Schulung zum Thema Zweiradreifen und Montage
Fort- und Weiterbildung sind wichtiger denn je. Darum bieten Harald Kissler und Heinrich Schopf gemeinsam mit dem Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) an drei Terminen ein eintägiges, intensives Seminar mit Theorie und Praxisteil rund um das Thema Zweiradreifen und Montage an. Theorie-Teil: • Wer ist der Kunde „Motorradfahrer“ • Was erwartet sich ein Kunde vom Fachbetrieb • Kleine Reifenkunde + Montagetipps • Anzugsdrehmomente – welche und weshalb • Bremsen – mit und ohne ABS Praxis-Teil: • Ausbau der Räder • Demontage…
-
Bosch baut Standort Linz aus
Das Bosch Engineering Center in Linz war bisher spezialisiert auf die Entwicklung von sogenannten Common Rail Injektoren für Nutzfahrzeuge und gibt als internationales Kompetenzzentrum in diesem Bereich seit Jahren weltweit den Innovationstakt vor. Dabei behauptet sich Bosch erfolgreich als Weltmarktführer. Neben den genannten Einspritzinjektoren, die beispielsweise in LKWs, Baggern oder Booten Anwendung finden, werden auch Einblasventile für Gas-Großmotorenentwickelt. „Zudem gelingt es uns immer wieder, weitere Engineering-Projekte mit Zukunftspotenzial in Linz anzusiedeln und damit Wachstumschancen für den Standort zu generieren“, erklärt…