AVL DiTest auf der AutoZum

    Der Prüf- und Messtechnikspezialist AVL DiTest ist auf der AutoZum an den Ständen seiner Partner Kastner und Stahlgruber vertreten.

    Bosch auf der AutoZum

    Mit innovativen Produkten und Services will Bosch den freien Werkstattmarkt in zunehmend herausfordernden Zeiten unterstützen.

    Reifentag auf der AutoZum

    Mit Branchen-News und Expertenvorträgen veranstaltet der VRÖ am 24. Januar auf der AutoZum in Salzburg einen spannenden Reifentag.

    Werkstatt

    • Featured Image

      Ersatzteilbestellung geht neue Wege

      Im Sommer 2021 hat TecAlliance, Datenspezialist für den Kfz-Ersatzteilmarkt, eine Initiative zur stetigen Verbesserung der Katalogdaten gestartet. In Workshops mit Teileherstellern und Großhändlern wurden die Bedürfnisse des Marktes aufgenommen und ein neues Regelwerk für die Datenlieferanten erarbeitet. Dieses sorgt mit anspruchsvollen Kennzahlen (KPIs) für höchste Präzision, Standardisierung und Eindeutigkeit in den TecDoc-Daten. Die Carat Unternehmensgruppe, zu der nun auch der heimische Großhändler Birner gehört, ist eine der großen freien Kfz-Teilekooperationen im deutschen Markt und nutzt seit den 1990er Jahren TecDoc-Daten…

    • Featured Image

      Mahle schwenkt auf E-Mobilität

      Der Technologiekonzern aus Stuttgart hat für seinen neuen Klimakompressor bereits zahlreiche Serienaufträge im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich erhalten. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf rund 1,4 Milliarden Euro. Mit einer Spitzenleistung von 18 kW offeriert Mahle den derzeit leistungsstärksten E-Kompressor am Markt. Die Aggregate sind das Herz des Thermomanagements in E-Fahrzeugen. Als Schlüsselkomponenten sorgen sie für die Temperierung des E-Antriebs und sind damit entscheidend für Lebensdauer, Ladegeschwindigkeit und Reichweite der Batterie. Darüber hinaus sorgen sie für angenehmen Innenraumkomfort. „Mahle wird seine Rolle…

    • Featured Image

      Axaltas Energie-Diät

      Angesichts steigender Energiekosten müssen sich Lackierfachbetriebe auf die Suche nach Einsparmöglichkeiten machen. Hier kommt der innovative Axalta Energy Scanner ins Spiel, der Variablen wie Außenlufttemperatur, Temperatur in der Spritzkabine, Einbrenntemperatur, Gas- und Stromkosten, Anzahl der Aufträge pro Woche und allgemeine Spritzkabinendaten überprüft. Anschließend berechnet das Tool, wo und wie sich Einsparungen bei Prozesszeiten und Energieverbrauch erzielen lassen, indem es die Durchlaufkosten mit den Durchlaufkosten der Fast-Cure-Low-Energy-Technologie (FCLE) von Axalta Refinish vergleicht. Dieses Produktsystem nutzt sowohl die Umgebungstemperatur als auch die…

    • Featured Image

      Motorräder: Reparatur wird immer teurer

      Einmal jährlich wertet die CG Car-Garantie Versicherungs-AG die Bestände ihrer Motorrad-Garantieversicherungen aus, um die schadenanfälligsten und kostenintensivsten Bauteile zu identifizieren und die durchschnittlichen Reparaturkosten zu errechnen. Nachdem hierbei erst vor drei Jahren die Schwelle von 400 Euro überschritten wurde, zeigt sich, dass sich der Anstieg ungebremst fortsetzt: Mittlerweile betragen die durchschnittlichen Reparaturkosten für einen Schaden an einem Motorrad mehr als 450 Euro. Finanzielles Risiko Für die Schadenanalyse wurden ausgelaufene Gebraucht- und Neumotorrad-Anschlussgarantien aller Marken und Modelle aus dem vergangenen Jahr…

    • Featured Image

      Die „grüne“ Autowäsche

      Eine moderne Waschstraße der Marke Christ, zwei Lanzen-Waschplätze, neun E-Ladesäulen und ein Spielplatz – neben dem Autohaus Sinhuber in Gföhl wird derzeit ein nachhaltiges Wasch- und Tankzentrum für die Mobilität von morgen errichtet. „Während des Ladevorgangs konnte ich meinen Kindern im Auto bisher keinen Zeitvertreib anbieten – das hat mich auf die Idee mit dem Spielplatz gebracht“, sagt Geschäftsführer Christoph Sinhuber. In seinem Betrieb am Stadtrand von Gföhl werden Gebrauchtwagen aller Marken verkauft, serviciert und repariert. Den Strom erzeugt eine…

    • Featured Image

      Der Getriebe-Doktor

      Dejan Krleza blickt mit seinen 44 Jahren auf bereits 30 Jahre Erfahrung als Kfz-Techniker zurück. Seine Karriere begann er als Lehrling bei Pappas Wiener Neudorf, später wechselte er von Mercedes- Nutzfahrzeugen zu Renault-Pkw und landete schließlich in der freien Werkstatt von Peter Neumahr, dem Getriebe-Guru aus Wien Hernals. Dort lernte er die Wartung und Reparatur von Gangwechsel-Automaten unterschiedlichster Bauart und avancierte dank Fleiß und Geschick zum Experten, was ihm schließlich einen Job bei ZF Österreich einbrachte. Nach weiteren drei Jahren…

    • Featured Image

      Die Diagnose-Partner

      Andreas Zanat hat einen kräftigen Händedruck, auf den man vorbereitet sein sollte. „Ich bin eben ein Mann der Tat“, lacht er und führt stolz durch seinen vor drei Jahren eröffneten Betrieb. Drei Damen in der Annahme sind erste Ansprechpartnerinnen für Privat- und Flottenkunden, in den geräumigen Werkstatthallen werken vier Kfz-Techniker und drei Lehrlinge, zwei weitere Mitarbeiter kümmern sich um Hol- und Bringdienste, eine Buchhalterin um die Zahlen. Von einer Galerie aus kann die Kundschaft die Reparatur ihres Fahrzeuges live beobachten.…

    • Featured Image

      Die smarten Scheinwerfer kommen

      In den letzten 20 Jahren wurde der Autoscheinwerfer quasi neu erfunden. Wo früher noch Halogenleuchten vor einfachen Reflektoren platziert waren, sitzen heute Xenon-Brenner, Steuergeräte, Leuchtioden, Stellmotoren und Microchips. Konnte man die Halogenbirne noch einfach selbst wechseln – wenn man die passende Sockelspezifikation wusste –, sind moderne adaptive Laserlicht-LED-Scheinwerfer so komplexe und auch kostspielige Konstruktionen geworden, dass im Falle eines Schadens oft nur mehr der Komplettaustausch möglich ist. Mehrere Tausend Euro pro Scheinwerfer können die Endkunden dann schmerzlich treffen. Für Werkstätten…

    • Featured Image

      Alzura Tyre24: Dynamische Preisgestaltung

      Der neue Warenkorb mit dynamischen Pricing ermöglicht es Lieferanten auch bei Mindermengen (Artikelpreis unter 20 Euro) attraktive Preise anzubieten. Das System schlägt den Kunden bei einer Kleinteilbestellung im Warenkorb die optimale Abnahmemenge vor, um einen bestmöglichen Artikelpreis zu bekommen. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber der bisherigen Praxis dar. Denn bisher wurden bei Kleinteilen oder Teilen mit sehr niedrigen Preisen die Versandkosten direkt mit in die Produktpreise gerechnet. Das war für die Nutzer zunächst nicht sichtbar, und Artikel mit niedrigen Preisen…

    • Featured Image

      Comeback: Runderneuerte Reifen für Pkw

      Bei Nutzfahrzeugen ist der Einsatz von runderneuerten Reifen gang und gäbe, bei Pkw fristeten die Wiederaufbereiteten Pneus bis vor kurzem ein Nischendasein und waren hauptsächlich eingefleischten Fans ein Begriff. Doch das ändert sich nun dank konsequenter Weiterentwicklung der eingesetzten Technologie. So investierte beispielsweise die deutsche Reifen Hinghaus GmbH eine Menge Entwicklungsarbeit in ihren runderneuerten Premiumreifen King-Meiler. Ein eigenes Testteam prüft die Reifen laufend in jeder erdenklichen Situation bis in den Grenzbereich und trägt so entscheidend zum enormen Entwicklungssprung der letzten…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"