Autohandel unter Druck

    2024 sind die Zulassungszahlen zwar wieder leicht angestiegen, doch 2025 muss sich der Neuwagenhandel neuen Herausforderungen stellen.

    E-Autos: Die Frage der Leistbarkeit

    Das Onlineportal willhaben beleuchtet die Mobilitätstrends 2025 und prognostiziert neue leistbare Modelle für nachhaltige Mobilität.

    Wellness-SUV von Volkswagen

    Zwischen Tiguan und Tuareg fand VW noch Platz für den Tayron. Das SUV kommt mit 15-Zoll Display und Massagesitzen.

    Fahrzeughandel

    • Featured Image

      Garanta verstärkt Betreuung

      „Damit sich unsere Gebietsleiter, die im direkten Kontakt mit den Autohäusern stehen, noch besser auf ihre Arbeit konzentrieren können, haben wir eine interne Stelle geschaffen, die als Schnittstelle zwischen Außendienst, internen Abteilungen und der Vertriebsleitung fungiert“, erläutert Hans Günther Löckinger, Geschäftsführer der GÖVD Garanta Österreich Vermittlungsdienst GesmbH. Bekleidet wird diese Funktion von Isabell Huber. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeit mit den einzelnen Fachabteilungen zu koordinieren, Information einzuholen und für den Außendienst aufzubereiten. Der Vorteil: Gebietsleiter haben nur noch eine…

    • Featured Image

      Hybrid-Panzer aus Frankreich

      Die Karosserie des DS 7 Vauban besteht unter anderem aus Aramid, HPPE-Fasern, Panzerstahl und Sicherheitsglas und schützt damit die Passagiere vor Angriffen mit Handfeuerwaffen. Die Fahrleistungen und das Bremsverhalten liegen nahezu auf dem Niveau des Basismodells DS 7 E-TENSE 4×4 300. So beschleunigt der neue DS 7 Vauban in 6,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Das durch die Panzerung verursachte Mehrgewicht beträgt lediglich 164 Kilogramm, sodass der Hybrid-Panzer auch mit B-Führerschein gelenkt werden darf. Auf Wunsch stehen…

    • Featured Image

      Mazda feiert Rekordwachstum

      Weltweit verkaufte Mazda im letzten Geschäftsjahr 1,24 Millionen Fahrzeuge und erzielte damit ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Europa betrug das Absatzplus 13 Prozent, in Österreich sogar 24 Prozent mit einem Anstieg von 5488 auf 6791 Neuzulassungen. Auch das erste Quartal dieses Jahres verläuft für die japanische Marke in der Alpenrepublik äußerst zufriedenstellend: Die Endkunden-Kaufverträge legten bereits um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Mazda Austria Geschäftsführer Heimo Egger und seine neue Unternehmenssprecherin Pia Buchner waren…

    • Featured Image

      Absatzplus bei Neuwagen

      In Österreich wurden im April über 21.000 PKWs neu zugelassen – ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres. Im Vorjahr fiel Ostern in den Monat April, im laufenden Jahr hingegen in den März. Aussagekräftiger ist daher die Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf: Die EU-weiten Neuzulassungen lagen im Zeitraum Jänner bis April um sieben Prozent höher als im Vorjahreszeitraum – aber dennoch 18 Prozent niedriger als in den ersten vier Monaten des Jahres 2019. Von Jänner bis April…

    • Featured Image

      Garanta versichert auch Zweiräder

      Laut Erwin Mollnhuber, Mitglied der Garanta Geschäftsführung, bietet die Garanta Motorrad-Versicherung Top Prämien in Haftpflicht und Kasko, reduzierte Kaskoselbstbehalte und die Möglichkeit einer Totalschadenreparatur bis zu 100 % des Wiederbeschaffungswerts. „Dazu kommen Vorteile, wie die GAP-Deckung für finanzierte Motorräder, die flexible Handhabung der Kennzeichenhinterlegung oder der Verzicht auf Einwand bei grober Fahrlässigkeit. Außerdem gibt es Spezialtarife für Motorräder über 1.350 ccm“, so Mollnhuber. Seit Jahren ist die Garanta auch Mitglied in der Arge2Rad, der Plattform für News und Facts rund…

    • Featured Image

      Hyundai kooperiert mit Aviloo

      Die Batterieleistung spielt beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Elektroautos eine entscheidende Rolle, da der Zustand der Hochvoltbatterie bis zu 50 Prozent des Gesamtwerts eines E-Autos ausmachen kann. Um Hyundai Kunden Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf zu bieten, startete Hyundai Motor Deutschland 2023 einen Pilottest, bei dem erste Hyundai Händler mit den Batteriediagnosegeräten von Aviloo ausgestattet wurden. Nun wird der Service sukzessive auf alle Hyundai Promise Standorte ausgeweitet. Nutzbare Energie Der unabhängige Aviloo Flash Test vergleicht die tatsächlich nutzbare Energie mit der…

    • Featured Image

      Gebrauchte E-Autos: Eintausch und Zukauf

      Das erfolgreiche Gebrauchtwagengeschäft hat schon immer von guten Marktkenntnissen profitiert. Die aktuelle Marktlage für gebrauchte Elektrofahrzeuge ist eher unübersichtlich und schwierig einzuschätzen. Das hat mehrere Ursachen. Zum einen sind es die Hersteller und Importeure, die den Absatz von neuen vollelektrischen Autos ohne Vorankündigungen mit Preis-Aktionen an die Nachfrage anpassen. Und dann sind da auch noch neue, sehr erfolgreiche Marktanbieter dazu gekommen. Allein BYD mischt da ordentlich mit. Zum andere sind es die gebrauchten vollelektrischen Fahrzeuge, die in der technischen Entwicklung…

    • Featured Image

      Neuwagenmarkt unter Druck

      Axel Preiss, Leiter Advanced Manufacturing & Mobility bei EY, blickt mit wenig Optimismus auf das verbleibende Jahr: „Die Wachstumskurve flacht langsam ab und der Absatz an neuen Autos bleibt weit unter dem Vorkrisenniveau“. Im März lagen die Neuzulassungen 40 Prozent niedriger als im März 2019. In Österreich war das Absatzniveau im März 20 Prozent niedriger als im Vergleichsmonat 2019. Die Ursachen liegen laut Preiss sowohl im gesamtwirtschaftlichen Klima als auch bei branchenspezifischen Brennpunkten: „Schwache Konjunktur, leichte Rezession ohne Garantie für…

    • Featured Image

      Golf 8 läuft vom Band

      Als erstes Fahrzeug der technisch und optisch überarbeiteten achten Modellgeneration rollte vor wenigen Tagen in Halle 12 ein Golf in der Farbe Anemonenblau Metallic vom Band – fast auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem in Wolfsburg der erste Serien-Golf überhaupt gebaut wurde. „Der Golf hat sich immer wieder neu an die Kundenbedürfnisse angepasst und wurde so zu einem Weltbestseller – made in Wolfsburg. Genau daran knüpfen wir jetzt mit der neuesten Evolutionsstufe dieser Baureihe an – mit noch mehr…

    • Gebrauchtwagen werden billiger

      Laut dem aktuellen AutoScout24 Gebrauchtwagen-Preis-Index AGPI kann ein neuer Gebrauchter aktuell um durchschnittlich 27.679 Euro und damit um 846 Euro günstiger als noch zu Jahresanfang erworben werden. Elektrofahrzeuge wurden im selben Zeitraum um 4,9 Prozent billiger angeboten. „Wir beobachten nicht nur beim Angebot, sondern auch bei den Preisen eine nachhaltige und erfreuliche Konsolidierung des Gebrauchtwagenmarktes in Österreich“, so Nikolaus Menches, Country Manager von AutoScout24 in Österreich. Minus nach Segmenten Den stärksten Preisrückgang von 3 Prozent auf 24.316 Euro gibt es…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST