Fahrzeughandel
-
Wiener Elektro Tage zeigen Premieren
Von 11. bis 15. September gehen am Wiener Heldenplatz bei freiem Eintritt die Wiener Elektro Tage über die Bühne. Das größte E-Mobilitäts Event Österreichs punktet heuer mit Österreich-Premieren von Elektro-Serienmodellen bzw. innovativen Concept Cars und Studien. Die Veranstaltung wird am Mittwoch, den 11. September um 13.00 Uhr durch Bundesminister Martin Kocher, Finanzstadtrat Peter Hanke, Burghauptmann Reinhold Sahl und die Veranstalter eröffnet. Im folgenden ein Überblick über die elektrifizierten Automodelle, die der Elektromobilität hierzulande neuen Aufschwung geben sollen: Fiat Topolino: Mit…
-
BYD fährt gegen den Trend
Auch wenn die Zahlen der Statistik Austria eine leicht sinkende Nachfrage nach E-Autos in Österreich gegenüber dem Vorjahr ausweisen – die E-Mobilität ist europaweit nach wie vor auf dem Vormarsch. Hierzulande gewinnt vor allem BYD rasant an Volumen, wie Danijel Dzihic, Managing Director BYD Österreich, betont: „Wir wachsen schnell, aber nachhaltig und setzen unseren Traumstart aus dem Vorjahr fort. Aktuell liegen wir bei den Neuzulassungen mehr als 400 Prozent über dem Vorjahr und steuern damit heuer ganz realistisch auf über…
-
Gebrauchtwagen werden billiger
Mit einem Durchschnittspreis von 26.732 Euro bleibt der Abwärtstrend bei den Gebrauchtwagenpreisen konstant. Seit Jahresbeginn sind die Kosten für Gebrauchte im Schnitt um 6,3 Prozent gesunken. „Wir beobachten gespannt die weitere Entwicklung bei den Gebrauchtwagenpreisen. Der Sommer ist traditionell eine gute Zeit für den Autokauf, da durch die Feriensaison die Nachfrage etwas nachlässt. Wer auf der Suche ist, kann jetzt in Ruhe gustieren“, so Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich. Günstige Oberklasse Die Preise sinken vor allem in den…
-
Fahrzeugbewertung mit Bosch
Um sich ein Bild vom Zustand eines Gebrauchtwagens zu machen, ist bislang viel technisches Know-how und eine aufwendige Inspektion erforderlich. Mit dem neuen Gebrauchtwagenzertifikat bietet Bosch nun eine Lösung an, die auf Basis gespeicherter Fahrzeugdaten schnell und einfach eine herstellerunabhängige Bewertung und Bescheinigung des Gebrauchtwagenzustands ermöglicht. Der Hintergrund: Laut einer Untersuchung des ADAC sind Tachomanipulationen immer noch leicht möglich – trotz der EU-Verordnung aus dem Jahr 2017, die zum Schutz neuer Fahrzeugmodelle vor Manipulationen verpflichtet. Für gebrauchte Elektrofahrzeuge zeigt eine…
-
E-Autos schneller verkaufen
Unter zahlreichen anderen Faktoren beeinflusst auch die Wetterlage den Gebrauchtwagen-Handel. Hagelkörner können unschöne Dellen verursachen, Sturmböen können Gegenstände auf die ausgestellten Autos wehen. Beim Handel mit Elektroautos kommt aber noch etwas dazu: Die Schwankungen der Lufttemperatur im freien Gelände. Wie wir inzwischen wissen, reagieren die empfindlichen Batterien sowohl auf sehr hohe als auch auf sehr niedrige Temperaturen. Während bei niedrigen Temperaturen (+10 Grad bis zu Minus-Temperaturen) bis zu 50% weniger Akku-Leistung zur Verfügung steht, kann es bei hohen Temperaturen sogar…
-
DAT Austria: Neuer Geschäftsführer
Nils Weber (35) war zuletzt verantwortlich für die Weiterentwicklung digitaler Geschäftsmodelle bei der DAT Tochtergesellschaft Promotor XD. „Nils Weber kennt die Automobilbranche aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Er ist nicht nur durch den familieneigenen Betrieb sehr erfahren mit den Prozessen im Automobilhandel und der Schadenabwicklung, sondern kennt auch sehr genau, welche Bedürfnisse bei Herstellern, Importeuren oder auch anderen Branchenplayern vorherrschen, wenn es um die Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse geht“, freut sich Helmut Eifert, DAT Geschäftsführer Innovationen und Ausland. Zu Webers Aufgabengebieten zählt…
-
Sichere Daten bei CarGarantie
Die ISO 27001 ist ein internationaler Standard für das Management der Informationssicherheit, der Anforderungen für die Einrichtung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) festlegt. CarGarantie konnte bei der Rezertifizierung ein außergewöhnlich positives Ergebnis verzeichnen: Es wurden keine Normabweichungen festgestellt. Der Erfolg bei der Rezertifizierung unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen von CarGarantie, das ISMS des Unternehmens stetig zu optimieren und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Beleg dafür, dass die in den vergangenen Jahren getroffenen Maßnahmen zur Verbesserung des ISMS…
-
Garanta verstärkt Betreuung
„Damit sich unsere Gebietsleiter, die im direkten Kontakt mit den Autohäusern stehen, noch besser auf ihre Arbeit konzentrieren können, haben wir eine interne Stelle geschaffen, die als Schnittstelle zwischen Außendienst, internen Abteilungen und der Vertriebsleitung fungiert“, erläutert Hans Günther Löckinger, Geschäftsführer der GÖVD Garanta Österreich Vermittlungsdienst GesmbH. Bekleidet wird diese Funktion von Isabell Huber. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeit mit den einzelnen Fachabteilungen zu koordinieren, Information einzuholen und für den Außendienst aufzubereiten. Der Vorteil: Gebietsleiter haben nur noch eine…
-
Hybrid-Panzer aus Frankreich
Die Karosserie des DS 7 Vauban besteht unter anderem aus Aramid, HPPE-Fasern, Panzerstahl und Sicherheitsglas und schützt damit die Passagiere vor Angriffen mit Handfeuerwaffen. Die Fahrleistungen und das Bremsverhalten liegen nahezu auf dem Niveau des Basismodells DS 7 E-TENSE 4×4 300. So beschleunigt der neue DS 7 Vauban in 6,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Das durch die Panzerung verursachte Mehrgewicht beträgt lediglich 164 Kilogramm, sodass der Hybrid-Panzer auch mit B-Führerschein gelenkt werden darf. Auf Wunsch stehen…
-
Mazda feiert Rekordwachstum
Weltweit verkaufte Mazda im letzten Geschäftsjahr 1,24 Millionen Fahrzeuge und erzielte damit ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Europa betrug das Absatzplus 13 Prozent, in Österreich sogar 24 Prozent mit einem Anstieg von 5488 auf 6791 Neuzulassungen. Auch das erste Quartal dieses Jahres verläuft für die japanische Marke in der Alpenrepublik äußerst zufriedenstellend: Die Endkunden-Kaufverträge legten bereits um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Mazda Austria Geschäftsführer Heimo Egger und seine neue Unternehmenssprecherin Pia Buchner waren…