Autohandel unter Druck

    2024 sind die Zulassungszahlen zwar wieder leicht angestiegen, doch 2025 muss sich der Neuwagenhandel neuen Herausforderungen stellen.

    E-Autos: Die Frage der Leistbarkeit

    Das Onlineportal willhaben beleuchtet die Mobilitätstrends 2025 und prognostiziert neue leistbare Modelle für nachhaltige Mobilität.

    Wellness-SUV von Volkswagen

    Zwischen Tiguan und Tuareg fand VW noch Platz für den Tayron. Das SUV kommt mit 15-Zoll Display und Massagesitzen.

    Fahrzeughandel

    • Run auf gebrauchte Hybride

      Zwischen Jänner und August wurden rund 42.500 Benzin-Hybrid-Pkw neu angemeldet und damit um 19,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Hybride sind damit auf der Überholspur, vermeldet die Statistik Austria. Diesen Trend beobachtet AutoScout24 auch im aktuellen Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI). Die Nachfrage nach Hybrid-Fahrzeugen ist im September um 30 Prozent gestiegen. Zudem gibt jede:r Fünfte bei einer Integral Marktumfrage unter 500 österreichischen Autofahrer:innen an, sich bei einem Neukauf für ein Hybrid-Auto zu entscheiden. Für die Trendstudie wurden online 500 österreichische Autobesitzer:innen von…

    • 65 Jahre Rainer

      Höhepunkt des Abends war die Video-Präsentation der verschiedenen Geschäftsfelder des Unternehmens durch die Familienmitglieder, sowie die Grußworte des 93jährigen Gründers Burkhard L. Ernst. Ein weiteres Highlight war der Autocorso, bei dem den zahlreichen Besucher:innen der 1977 gebaute Mazda 929 und das legendäre Cabriolet Mazda MX-5 (BJ 1990) präsentiert wurden. Die folgende Österreich-Premiere des neuen Mazda CX-80 wurde von einem Blitzlichtgewitter begleitet. Beliebt bei den Gästen waren auch die Mitmach-Stationen wie die 18 Meter lange Carrera-Rennbahn, auf der sich die Gäste…

    • Featured Image

      Verwertungsrisiko bei E-Autos

      Nur die wenigsten Unternehmen und Privatpersonen finanzieren ein Elektrofahrzeug mit Eigenmitteln. Dafür erlebt seit einiger Zeit das sogenannte Auto-Abo einen regelrechten Hype. Insbesondere Unternehmen, die ihre Fahrzeugflotte möglichst flexibel halten wollen, springen darauf an. Doch egal, ob sich ein Kunde für Operating Leasing, Restwertleasing oder Auto-Abo entscheidet, die monatlichen Kosten bestimmt neben Anschaffungspreis, Nutzungsdauer und Laufleistung auch der zu erwartende Restwert des Fahrzeuges, den der Finanzierer seiner Kalkulation zugrunde legt. Renato Eggner, Geschäftsführer Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement © www.martinsteiger.at Schwierige Kalkulation Renato…

    • Featured Image

      Wiener Elektro Tage zeigen Premieren

      Von 11. bis 15. September gehen am Wiener Heldenplatz bei freiem Eintritt die Wiener Elektro Tage über die Bühne. Das größte E-Mobilitäts Event Österreichs punktet heuer mit Österreich-Premieren von Elektro-Serienmodellen bzw. innovativen Concept Cars und Studien. Die Veranstaltung wird am Mittwoch, den 11. September um 13.00 Uhr durch Bundesminister Martin Kocher, Finanzstadtrat Peter Hanke, Burghauptmann Reinhold Sahl und die Veranstalter eröffnet. Im folgenden ein Überblick über die elektrifizierten Automodelle, die der Elektromobilität hierzulande neuen Aufschwung geben sollen: Fiat Topolino: Mit…

    • Featured Image

      BYD fährt gegen den Trend

      Auch wenn die Zahlen der Statistik Austria eine leicht sinkende Nachfrage nach E-Autos in Österreich gegenüber dem Vorjahr ausweisen – die E-Mobilität ist europaweit nach wie vor auf dem Vormarsch. Hierzulande gewinnt vor allem BYD rasant an Volumen, wie Danijel Dzihic, Managing Director BYD Österreich, betont: „Wir wachsen schnell, aber nachhaltig und setzen unseren Traumstart aus dem Vorjahr fort. Aktuell liegen wir bei den Neuzulassungen mehr als 400 Prozent über dem Vorjahr und steuern damit heuer ganz realistisch auf über…

    • Featured Image

      Gebrauchtwagen werden billiger

      Mit einem Durchschnittspreis von 26.732 Euro bleibt der Abwärtstrend bei den Gebrauchtwagenpreisen konstant. Seit Jahresbeginn sind die Kosten für Gebrauchte im Schnitt um 6,3 Prozent gesunken. „Wir beobachten gespannt die weitere Entwicklung bei den Gebrauchtwagenpreisen. Der Sommer ist traditionell eine gute Zeit für den Autokauf, da durch die Feriensaison die Nachfrage etwas nachlässt. Wer auf der Suche ist, kann jetzt in Ruhe gustieren“, so Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich. Günstige Oberklasse Die Preise sinken vor allem in den…

    • Featured Image

      Fahrzeugbewertung mit Bosch

      Um sich ein Bild vom Zustand eines Gebrauchtwagens zu machen, ist bislang viel technisches Know-how und eine aufwendige Inspektion erforderlich. Mit dem neuen Gebrauchtwagenzertifikat bietet Bosch nun eine Lösung an, die auf Basis gespeicherter Fahrzeugdaten schnell und einfach eine herstellerunabhängige Bewertung und Bescheinigung des Gebrauchtwagenzustands ermöglicht. Der Hintergrund: Laut einer Untersuchung des ADAC sind Tachomanipulationen immer noch leicht möglich – trotz der EU-Verordnung aus dem Jahr 2017, die zum Schutz neuer Fahrzeugmodelle vor Manipulationen verpflichtet. Für gebrauchte Elektrofahrzeuge zeigt eine…

    • Featured Image

      E-Autos schneller verkaufen

      Unter zahlreichen anderen Faktoren beeinflusst auch die Wetterlage den Gebrauchtwagen-Handel. Hagelkörner können unschöne Dellen verursachen, Sturmböen können Gegenstände auf die ausgestellten Autos wehen. Beim Handel mit Elektroautos kommt aber noch etwas dazu: Die Schwankungen der Lufttemperatur im freien Gelände. Wie wir inzwischen wissen, reagieren die empfindlichen Batterien sowohl auf sehr hohe als auch auf sehr niedrige Temperaturen. Während bei niedrigen Temperaturen (+10 Grad bis zu Minus-Temperaturen) bis zu 50% weniger Akku-Leistung zur Verfügung steht, kann es bei hohen Temperaturen sogar…

    • Featured Image

      DAT Austria: Neuer Geschäftsführer

      Nils Weber (35) war zuletzt verantwortlich für die Weiterentwicklung digitaler Geschäftsmodelle bei der DAT Tochtergesellschaft Promotor XD. „Nils Weber kennt die Automobilbranche aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Er ist nicht nur durch den familieneigenen Betrieb sehr erfahren mit den Prozessen im Automobilhandel und der Schadenabwicklung, sondern kennt auch sehr genau, welche Bedürfnisse bei Herstellern, Importeuren oder auch anderen Branchenplayern vorherrschen, wenn es um die Digitalisierung bestehender Geschäftsprozesse geht“, freut sich Helmut Eifert, DAT Geschäftsführer Innovationen und Ausland. Zu Webers Aufgabengebieten zählt…

    • Featured Image

      Sichere Daten bei CarGarantie

      Die ISO 27001 ist ein internationaler Standard für das Management der Informationssicherheit, der Anforderungen für die Einrichtung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) festlegt. CarGarantie konnte bei der Rezertifizierung ein außergewöhnlich positives Ergebnis verzeichnen: Es wurden keine Normabweichungen festgestellt. Der Erfolg bei der Rezertifizierung unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen von CarGarantie, das ISMS des Unternehmens stetig zu optimieren und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Beleg dafür, dass die in den vergangenen Jahren getroffenen Maßnahmen zur Verbesserung des ISMS…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST