Fahrzeughandel
-
Autohandel: Standzeiten reduzieren
Bei aller positiven Entwicklung in den Kfz – Handelsunternehmen gibt es leider „alte Verhaltensstörungen“, die sich einfach nicht auflösen wollen. Dazu gehören der nachlässige Umgang mit internen Aufträgen zur Instandsetzung von Gebrauchtwagen. Das kostet richtig viel Standtage und behindert den Verkauf beim Absatz der Autos. Da kann ich wirklich nicht von zufälligem und einmaligem Verhalten der Werkstatt-Verantwortlichen sprechen, wenn es um ständige Terminverschiebungen geht. UMSATZBRINGER GW-VERKAUF In vielen Unternehmen bekommt der GW-Verantwortliche bzw. Verkäufer noch nicht mal einen Termin für…
-
Zweifach prämiert
© AutoFrey, Konrad Lagger Die Autohandelsgruppe AutoFrey wurde nicht nur in der Kategorie „Vertrieb“ geehrt, Geschäftsführer Josef Roider erhielt auch die Auszeichnung „BMW Manager des Jahres 2016“. Ausschlaggebend für das erfolgreiche Abschneiden waren die hohen Verkaufszahlen bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Im letzten Jahr konnte das Autohaus mit Standorten in Salzburg, Hallwang, St. Veit und Villach 1.844 Neufahrzeuge sowie 1.712 Gebrauchtwagen verkaufen, resümiert AutoFrey-Manager Roider. „Mit insgesamt 3.556 verkauften Fahrzeugen ergibt dies einen neuen Verkaufsrekord und eine Steigerung von etwas mehr…
-
Der Online-Profi
der-online-profi-46316
-
„Händler hat’s bei uns mit Vollprofis zu tun“
haendler-hats-bei-uns-mit-vollprofis-zu-tun-45701
-
Kampf um jeden Kunden
Die Zeiten sind alles andere als rosig: Die Neuwagenverkäufe hinken hinterher, die Wirtschaftslage ist verhalten und die Kundenbrieftasche saß auch schon mal lockerer. Schlechte Zeiten für den Autohandel? Jein. Denn das Gebrauchtwagengeschäft ist lukrativer als der Neuwagenverkauf und hält die Autohäuser über Wasser. Voraussetzung dafür ist jedoch die Präsenz in Onlinebörsen, denn der überwiegende Teil der heutigen Kunden findet übers Internet zu seinem Traumwagen. Wir haben vier Willhaben.at-Motornetzwerk-Partner um Alltagserfahrungen gebeten. Autohaus Grünzweig Das Autohaus in Mödling ist vom ersten…