Autohandel unter Druck

    2024 sind die Zulassungszahlen zwar wieder leicht angestiegen, doch 2025 muss sich der Neuwagenhandel neuen Herausforderungen stellen.

    E-Autos: Die Frage der Leistbarkeit

    Das Onlineportal willhaben beleuchtet die Mobilitätstrends 2025 und prognostiziert neue leistbare Modelle für nachhaltige Mobilität.

    Wellness-SUV von Volkswagen

    Zwischen Tiguan und Tuareg fand VW noch Platz für den Tayron. Das SUV kommt mit 15-Zoll Display und Massagesitzen.

    Fahrzeughandel

    • Featured Image

      „Händler hat’s bei uns mit Vollprofis zu tun“

      haendler-hats-bei-uns-mit-vollprofis-zu-tun-45701

    • Featured Image

      Kampf um jeden Kunden

      Die Zeiten sind alles andere als rosig: Die Neuwagenverkäufe hinken hinterher, die Wirtschaftslage ist verhalten und die Kundenbrieftasche saß auch schon mal lockerer. Schlechte Zeiten für den Autohandel? Jein. Denn das Gebrauchtwagengeschäft ist lukrativer als der Neuwagenverkauf und hält die Autohäuser über Wasser. Voraussetzung dafür ist jedoch die Präsenz in Onlinebörsen, denn der überwiegende Teil der heutigen Kunden findet übers Internet zu seinem Traumwagen. Wir haben vier Willhaben.at-Motornetzwerk-Partner um Alltagserfahrungen gebeten. Autohaus Grünzweig Das Autohaus in Mödling ist vom ersten…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST