Wirtschaft
-
Wiesenthal schließt Wiedner Hauptstraße
Ab 1. Juni 2022 bietet Wiesenthal seine Serviceleistungen nicht mehr am Standort Wiedner Hauptstraße an, sondern nur mehr in den Filialen Troststraße, Donaustadt, Leasing und Brunn am Gebirge. Der Wiesenthal-After-Sales-Standort in 1040 Wien wird per 31. Mai 2022 endgültig geschlossen. Die Filiale Wiedner Hauptstraße war seit 1974 Teil der Wiesenthal-Gruppe. Die Standortschließung geht auf den Immobilienverkauf der Liegenschaft zurück. Der Mietvertrag endete, da der neue Besitzer mit der Immobilie andere Pläne hat. Andere Standorte sollen Kunden empfangen „Wir werden alles…
-
Bridgestone zieht in Russland die Reißleine
Bridgestone hat die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine abgeschätzt und infolgedessen beschlossen, die Produktionsaktivitäten in Russland bis auf Weiteres auszusetzen. Die Entscheidung wird nach den notwendigen Vorbereitungen am kommenden Freitag, den 18. März 2022, in Kraft treten. Das Unternehmen hat außerdem beschlossen, alle neuen Investitionen einzufrieren und alle Exporte nach Russland mit sofortiger Wirkung einzustellen. Bridgestone versichert, dass man sich weiterhin um die mehr als 1000 Mitarbeiter:innen in dem Produktionswerk für Pkw-Reifen in Uljanowsk und den Vertriebsbüros kümmere –…
-
Den Kopf habe ich nie in den Sand gesteckt
Herr Prost – unser letztes Interview mit Ihnen als Geschäftsführer von Liqui Moly. Hand aufs Herz: Befürchten Sie einen Pensionsschock? Ich gehe freiwillig und selbstbestimmt. Ich muss ja nicht in den Ruhestand, ich will es. Und natürlich bin ich nach mehr als 50 Jahren im Berufsleben sehr aufgeregt, weil ich nicht genau weiß, was mich erwar- tet. Nie hatte ich sowas wie Freizeit, Zeit für mich. Da war immer die Arbeit und seit geraumer Zeit die Verantwortung über ein Unternehmen und jetzt 1.000 Mitunternehmer*innen. Das…
-
Der Krieg belastet den Palettenmarkt
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen der EU werden den europäischen Palettenmarkt stark beeinflussen. Die European Pallet Association e. V. als der Dachverband der Hersteller und Reparateure von sogenannten EPAL-Ladungsträgern unterstützt die Sanktionen der EU in der Hoffnung, dass diese dazu beitragen werden, den Krieg, die Gewalt und die Vertreibung von Menschen schnell zu beenden, wie es in einer aktuellen Aussendung heißt. Durch den Krieg in der Ukraine ist dort allerdings die Produktion von EPAL Europaletten in vielen…
-
Top-Ranking für Salesianer
© Salesianer Salesianer Miettex, der Spezialist für Textilmanagement, erreichte beim Wirtschaftsblatt-Ranking „Austria’s Leading Companies“ Platz 7 in der obersten Kategorie „Big Player“ in Wien. In dieser Kategorie werden nachhaltig erfolgreiche Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz begutachtet, hier finden sich auch führende Unternehmen wie Henkel, Semperit oder ThyssenKrupp. Entscheidend sind wirtschaftliche Stabilität, Wachstum und Liquidität. Das Wirtschaftsblatt-Ranking, wird vom internationalen Wirtschaftsprüfer Price-Waterhouse-Coopers und dem KSV1870 objektiv ermittelt. „Wir sind sehr stolz, unter den besten zehn Wiener Betrieben zu…
-
Neuer Salesianer-Standort in Tirol
Nach Kramsach ist Inzing nun bereits der zweite Salesianer-Betrieb in Tirol. Der neue Betrieb wird im Zwei-Schicht-Betrieb geführt: pro Stunde können bis zu 2.500 kg Wäsche bearbeitet werden, die Tageskapazität beträgt bis zu 40 Tonnen. In die Errichtung wurden mehr als 15 Millionen Euro investiert, das ist die bislang größte Einzelinvestition in der Geschichte von Salesianer Miettex. Den feierlichen Moment, das Durchschneiden des Bandes, begleiteten die Eigentümer Christine und Thomas Krautscheider, Geschäftsführer Andreas Philipp, Inzing-Bürgermeister Kurt Heel, Landesrätin Zoller-Frischauf und…