Hyundai setzt auf KI

    Um die Entwicklung von KI-Lösungen für die Mobilität zu beschleunigen, geht die Hyundai Motor Group eine Partnerschaft mit Nvidia ein.

    Preisgekrönte Fahrzeugsicherheit

    Stefan Poledna, Erfinder und Mitbegründer der Wiener TTTech Auto AG, gewinnt den MotorTrend SDV Innovator Award 2025.

    Die Motorentrends 2025

    Auf dem 46. Internationalen Motorensymposium werden ab 14. Mai 2025 in der Wiener Hofburg die aktuellen Entwicklungen der Fahrzeugtechnik vorgestellt.

    Auto & Politik

    • Featured Image

      Piëch GT ladet in acht Minuten von 20 auf 80 Prozent

      Die Entwicklung des Elektro-Sportwagens Piëch GT schreitet planmäßig voran. Mit ElringKlinger, einem Systempartner der Automobilindustrie für Leichtbaulösungen, Elektromobilität und Engineering-Dienstleistungen, wurde eine Kooperation zur Entwicklung und Produktion des Batteriesystems für den neuen Schweizer Elektro-Sportwagen vereinbart. Innovative Pouch-Zellen Zusammen mit Entwicklungspartner Hofer Powertrain und jetzt eben ElringKlinger kann die junge Schweizer Unternehmensgruppe auf die Kompetenz und Leistungsfähigkeit zweier renommierter Zulieferer bauen. Die innovativen Pouch-Zellen, die anfangs gemeinsam von chinesischen Partnern geliefert wurden und jetzt in Deutschland entwickelt und produziert werden, verfügen…

    • Featured Image

      Das Autofahrer-freundlichste Land der Welt

      Spieglein, Spieglein an der Wand, wo ist denn nun das Autofahrer-freundlichste Land? Die Frage haben sich beim Versicherungs-Vergleichsportal confused.com gestellt und ist an die Sache einigermaßen wissenschaftlich herangegangen.  USA erreichen 8.94 von 10 Punkten Das Ergebnis ist eine Liste mit jenen Ländern, die die aktuell besten Rahmenbedingungen für Auto-Enthusiasten bieten. Als Kriterien dafür wurden Faktoren wie der Zustand der Straßen, der durchschnittliche Spritpreis sowie die bevorstehenden „Automotive Events“, darunter verschiedene Rennveranstaltungen, herangezogen.  Der große Sieger sind die USA, die insgesamt…

    • Featured Image

      Continental heimst Design-Preise ein

      Continental hat gleich drei renommierte Designpreise gewonnen. Sowohl mit dem Konzeptfahrzeug AMBIENC3 als auch dem kleinen Show-Haus ContiHome überzeugten die Oberflächenspezialisten des Technologieunternehmens die 132-köpfige Expertenjury des iF Design Awards 2022 und heimsten gleich zwei Auszeichnungen des Designlabels ein. Die iF-Jury hat dabei mehr als 11.000 Beiträge aus 57 Ländern bewertet. Damit nicht genug: Das ContiHome holte außerdem den begehrten Red Dot Product Design Award. Zwei Konzepte  „Unsere beiden Konzepte kamen schon bei den Vorstellungsevents im vergangenen Jahr extrem gut…

    • Featured Image

      Schaeffler: Gutes Q1 2022

      Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seinen Quartalsbericht für die ersten drei Monate im Jahr 2022 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 3.758 Millionen Euro (Vorjahr: 3.560 Millionen Euro). Der währungsbereinigte Anstieg der Umsatzerlöse um 1,9 Prozent ist vor allem auf Preiserhöhungen zurückzuführen, da es gelungen ist, stark gestiegene Beschaffungskosten zunehmend in den Markt weiterzugeben. Während die Umsatzerlöse der Sparte Automotive Technologies währungsbereinigt um 3,2 Prozent zurückgingen, konnte die Sparte Industrial den Umsatz währungsbereinigt um 15,7…

    • Featured Image

      BMW baut E-Mobilität weiter aus

      Beim Ausbau der E-Mobilität an ihrem größten europäischen Produktionsstandort in Dingolfing hat die BMW Group weitere wichtige Meilensteine erreicht. So ging in den vergangenen Wochen im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion eine zweite Fertigungslinie für E-Motoren in Betrieb. Außerdem startete die Produktion von Hochvoltbatterien für Plug-in-Hybride der neuesten Generation. Damit stehen in dem Dingolfinger Komponentenwerk 02.20 nunmehr Kapazitäten für die Produktion von E-Antrieben für über 500.000 Fahrzeuge jährlich zur Verfügung. 500 Millionen Euro Insgesamt ist das Werk inzwischen mit 14 Fertigungsstraßen für Batteriemodule,…

    • Featured Image

      Zulassungszahlen im internationalen Vergleich

      Die Tabellen zeigen Besitzumschreibungen (Ummeldungen) in einer Auswahl von Märkten, in denen die DAT mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften vertreten ist. Während in Deutschland die Besitzumschreibungen sanken, konnten sich zahlreiche europäische Märkte wie beispielsweise Österreich, Frankreich oder Italien stabilisieren oder sogar steigern. Die Betrachtung der prozentualen Veränderungen verdeutlicht die verschiedenen Trends in den unterschiedlichen Märkten Europas und weltweit. Eine der größten Steigerungen in Europa hatte demnach Italien mit +13,2 Prozent. Global betrachtet war dies in China mit einer Steigerung von +22,6…

    • Featured Image

      Bosch mit neuer Leiterin für Unternehmenskommunikation

      Agnes Mazzei übernahm mit 1. Mai 2022 die Leitung der Abteilung „Corporate Communications and Public Affairs“ bei der Bosch-Gruppe in Österreich und folgt damit Angelika Kiessling nach, die nach 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit das Unternehmen verlässt. Mazzei, die zuletzt als Sprecherin für internationale Themen und Nachhaltigkeit in der Bosch-Unternehmenszentrale in Stuttgart tätig war, bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Kommunikationsbereich auf nationaler und globaler Ebene mit. Die gebürtige Wienerin ist Absolventin der Fachhochschule St. Pölten und hat ihre Bosch-Karriere…

    • Featured Image

      Heute investieren, um morgen zu wachsen

      Der Neubau entsteht zwischen dem für die Verwaltung genutzten Hauptgebäude und der Halle, in der sich die Additivproduktion und das Lager für Rohstoffe und Aerosoldosen befinden. Im ersten Quartal wurden die Arbeiten begonnen. Etwas mehr als ein Jahr Bauzeit ist veranschlagt. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund fünf Millionen. Euro. „Der Neubau ist ein unbedingtes Muss, wenn wir unseren Wachstumskurs beibehalten wollen“, sagt Geschäftsführer Günter Hiermaier. „So modernisieren und vergrößern wir unsere Abfüllkapazitäten. Und mit dem zusätzlich gewonnen Platz können wir Prozesse…

    • Featured Image

      Autos als Opfer von Cyber-Attacken

      Ransomware-Angriffe sind laut „Branchenlagebild Automotive“ des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) derzeit die größte operative Bedrohung der Cyber-Sicherheit. Die Automotive-Branche fordert daher für die Informationssicherheit von ihren Lieferanten immer öfters TISAX-Assessments ein, die in drei Schutzklassen (Level) unterteilt werden. Davon betroffen sind auch viele der rund 900 österreichischen Kfz-Zulieferer. Die CIS – Certification & Information Security Services GmbH reagiert darauf und bietet neben Level-3- jetzt auch Level-2-Assessements an. CIS ist ein österreichisches Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Zertifizierung…

    • Featured Image

      E-Autos: Das sind die Preis-Leistungs-Sieger

      Bei Preisen von zwei Euro und mehr für einen Liter Kraftstoff überlegen immer mehr Menschen in Deutschland: Soll mein nächster Neuwagen vielleicht ein Elektroauto sein? Das Angebot an E-Fahrzeugen wächst kontinuierlich und fast wöchentlich kommen neue Modelle hinzu – in allen Preissegmenten. Doch bei aller Begeisterung für das elektrische Fahrerlebnis, in einem Punkt sind Deutschlands Autofahrer immer noch skeptisch: Was ist mit der Reichweite? Und muss ich für mehr Reichweite automatisch auch mehr bezahlen? Oder bin ich vielleicht mit günstigeren…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    TEST