Allgemein

  • Featured Image

    Bitte mehr Augenmaß

    Wer von uns Autofans fährt nicht einmal zu schnell? Eben. Das passiert. Die Strafen dafür tun weh, aber sie schmerzen selten. Jetzt soll es den Rasern – mal wieder – mehr an die Karre gehen. Der Strafrahmen wird erhöht – auf bis zu 5000 Euro. Autsch. Die Mindestentzugsdauer bei Führerscheinabnahme wird verdoppelt – auf ein Monat. Illegale Straßenrennen werden als „besonders gefährliche Verhältnisse“ eingestuft. Bis zu sechs Monate ist der Führerschein dann weg. Bei extremer Raserei soll das Fahrzeug beschlagnahmt…

  • Featured Image

    Das Auto als Datenspion

    Bei der Ende letzten Jahres durchgeführten Untersuchung nahm der ADAC einen Mercedes B-Klasse mit dem System me-connect und einen Renault Zoe unter die Lupe. Die beiden externen Experten Stefan Nürnberger und Dieter Spaar bauten die Steuergeräte der Fahrzeuge aus und unterzogen deren interne und externe Kommunikation einer gründlichen Analyse. Fazit: Die in den Logfiles gespeicherten Daten erlauben nicht nur Rückschlüsse auf Fahr- und Standzeiten sondern auch auf die Aufenthaltsorte und den Fahrstil des Autonutzers. Bei der Mercedes B-Klasse mit „me…

  • Featured Image

    Seat ist Importeur des Jahres

    Als Kriterien für die Vergabe des Preises werden neben Vertriebs- und Servicekennzahlen auch weitere Größen wie Markenimage, Markenbekanntheit, Kundenzufriedenheit und -loyalität herangezogen. Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung übergab Wayne Griffiths, Präsident von Seat und Cupra, den Preis an Wolfgang Wurm, Geschäftsführer von Seat Österreich. „Im Jahr 2020 gelang es ihnen, einen Rekordmarktanteil von 6,4% zu erreichen und Seat als drittgrößte Marke des Landes zu positionieren“, lobte Griffiths das österreichische Team. Nur Spanien als Heimatland von Seat hat mit 8,6 %…

  • Featured Image

    Teststraße statt Waschstraße

    Das Salzburger Autohaus Lindner hat mit Unterstützung des Roten Kreuzes Salzburg am Firmensitz in Wals-Himmelreich eine Covid19-Teststation eingerichtet. Jeweils am Mittwochvormittag haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Auto Lindner und Reifen Lindner sowie deren Angehörige und auch Mitarbeiter von Betrieben der Nachbarschaft die Möglichkeit zu einer kostenlosen und freiwilligen Testung durch Antigen-Schnelltests. 100 Tests pro Woche Firmenchef Manfred Lindner freut sich über die gute Annahme der hauseigenen Teststation, die wöchentlich von rund 100 Personen genutzt wird: „Mit dieser Aktion möchten wir…

  • Featured Image

    Park Now wird bei Easypark geparkt

    Die Idee ist simpel, die Anwendung sinnvoll: Parkplätze reservieren und per Smartphone bezahlen – das sollte Park Now leisten. Die App ist eines der fünf Standbeine des gemeinsamen Mobilitätsdienstleisters Your Now der Autobauer BMW und Daimler. Dazu gehören auch Carsharing und Taxidienste. Um die Park-App raken sich schon lange Gerüchte über einen möglichen Verkauf, jetzt wurde Vollzug gemeldet.  Das Unternehmen wird an den schwedischen Konkurrenten Easypark verkauft, wir die beiden Autobauer und der neue Eigentümer jetzt mitteilten. Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die…

  • Featured Image

    In diesem EU-Land ist fast jeder zweite Tacho manipuliert

    © Carly Wer glaubt, dass die Kilometerleistung von Gebrauchtwagen aus Polen oder Tschechien besonders häufig manipuliert wird, der irrt. Die Quote liegt hier tatsächlich nur in etwa auf dem deutschen Niveau von rund zehn Prozent. Aufpassen sollten dagegen Autokäufer in Bulgarien. Dort sind nicht weniger als 42 Prozent der Tachos manipulierten. Ein Wert, der nur noch durch Malta getoppt wird: Dort haben gar 44 Prozent aller Gebrauchtwagen eine deutlich höhere Kilometerleistung als angegeben. Das geht aus rund 1.000.000 Datensätzen der Diagnose-App…

  • Featured Image

    Führungswechsel bei Ford Österreich

    fuehrungswechsel-bei-ford-oesterreich-45258

  • Featured Image

    Santander bietet kostenlose Covid-19-Absicherung

    santander-bietet-kostenlose-covid-19-absicherung-44676

  • Featured Image

    Im September soll es eine Staatsmeisterschaft geben

    „Es wäre einfach ein schönes Zeichen und zwar in mehrerer Hinsicht“, sagt Georg Ringseis. Als Innungsmeister der Fahrzeugtechnik in Wien wird er auch gleich als Gastgeber fungieren. Die Staatsmeisterschaft der Lehrlinge wäre insofern eine Premiere, als es der erste bundesweite Wettbewerb wäre, in dem die Kfz Techniker und die Karosseriebauer gemeinsam ihr besten Nachwuchskräfte ermitteln. „Das ist ein Zeichen nach außen: Wir sind eine Familie“, sagt Ringseis. Freilich erhofft man sich auch Synergien bei der Veranstaltung und das man auch…

  • Featured Image

    Künstliche Kraftstoffe am Start

    Das lokale Potenzial von eFuels verdeutlicht Heimo Egger, Geschäftsführer von Mazda Österreich: „Gut 99% aller in Österreich angemeldeten Pkw haben derzeit einen Benzin- oder Dieselmotor unter der Haube. Hier können eFuels den CO2-Fußabdruck unmittelbar verkleinern, ohne lange auf eine effektive Anteilssteigerung der E-Autos warten zu müssen.“ Die sogenannten eFuels werden mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energien, Wasser und CO2 aus der Luft hergestellt, setzen damit im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches CO2 frei und sind daher…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST