Allgemein

  • Featured Image

    So eine Krise würde sich manch einer wünschen

    Die Autoindustrie musste 2020 nicht nur Absatzeinbrüche wegstecken, sondern auch gleich einen grundlegenden, politisch forcierten Transformationsprozess in Richtung E-Mobilität. Wie sich jetzt herausstellt, ist man allerdings offenbar ganz hervorragend durch diese Krise gekommen. Die jüngsten Zahlen von VW und BMW dokumentieren zwar empfindliche Gewinnrückgänge für das Jahr 2020, allerdings wurden selbst in der epochalen Krise immer noch Milliardengewinne eingefahren. Und die jetzt verkündeten Maßnahmen zur Transformation verleihen den Konzernen auch neue Wachstumsfantasie. Aktien im Höhenflug All das ist abzulesen an den…

  • Featured Image

    MG greift mit neuem SUV an

    Der zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende Autobauer MG hat neue Modelle angekündigt, die noch in diesem Jahr bei den Händlern stehen sollen. Beide fahren rein elektrisch. Das eine ist ein Kombi, das andere ein SUV. Letzteres hört auf den Namen Marvel R und hat es in sich.  Das beginnt beim markanten, eigenständigen Design (siehe Bilder). Dank einem mit 2,80 Metern verhältnismäßig langem Radstand versprechen die Chinesen viel Platz im Innenraum. Den 357 Liter großen Kofferraum hinten ergänzt ein 150 Liter großer Stauraum unter der…

  • Featured Image

    BMW fährt nicht mehr mehrgleisig und verpasst sich einen grünen Anstrich

    Die deutschen Autobauer sind deutlich besser durch die Coronakrise gekommen als erwartet. Nun setzen sie voll auf Elektrofahrzeuge – und nehmen den Kampf gegen Tesla auf. Wie VW hat auch BMW selbst im Corona-Jahr 2020 noch einen Milliardengewinn eingefahren und blickt nun zuversichtlich in die Zukunft. „2021 steht für uns im Zeichen des Wachstums“, so Finanzchef Nicolas Peter, der nun ein Plus bei den Auslieferungen von fünf bis zehn Prozent voraussagt. Das Konzernergebnis vor Steuern soll nach einem im Vorjahr…

  • Featured Image

    Volkswagen setzt auf das Plattform-Modell

    „Elektrifizierung und Digitalisierung verändern das Auto schneller und radikaler als je zuvor. Für beide Themen sind Skaleneffekte absolut entscheidend. Mit unserer Plattform-Roadmap werden wir das volle Potenzial unseres Konzernverbunds noch besser ausschöpfen. Wir bündeln die Kräfte unserer starken Marken und können so Zukunftstechnologien noch schneller skalieren und für möglichst viele Menschen verfügbar machen“, sagt Herbert Diess, gebürtiger Österreicher und Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft. Die Plattform-Roadmap besteht aus vier Kernthemen: Hardware, Software, Batterie & Laden sowie Mobilitätsdienste. Hardware Mit dem Modularen E-Antriebs-Baukasten…

  • Featured Image

    AutoScout24: Die besten Autohändler 2021

    Mit der höchsten durchschnittlichen Bewertung schaffte das Autohaus Herbert Seidl aus Gleisdorf in der Steiermark dieses Jahr den Sprung an die Spitze. Ebenfalls in Gleisdorf befindet sich die KFZ Hödl GmbH, die das Ranking auf Platz 2 abschließen konnte. Der niederösterreichische Autohändler Carpoint24 sichert sich den dritten Platz. Carpoint24 war auch schon im Vorjahr unter den Top-Autohäusern vertreten. Bewertungen sind für alle Autokäufer eine wichtige Entscheidungshilfe, da das Urteil der Kunden Unabhängigkeit und Transparenz garantiert und damit das Vertrauen der…

  • Featured Image

    Conti stellt auf Autopilot um

    Der Aufsichtsrat der Continental AG hat einem wichtigen nächsten Abschnitt der strategischen Neuausrichtung des Autozulieferers, der sich mittlerweile Mobilitätszulieferer nennt, zugestimmt. Er unterstützt die künftige, organisatorische Neuaufstellung des Geschäfts mit Systemen für die Fahrerassistenz und das automatisierte Fahren. Ab 1. Jänner 2022 soll es innerhalb des Unternehmensbereichs Automotive Technologies zum eigenständigen Geschäftsfeld „Autonomous Mobility“ erhoben werden. Seinen Kern bildet die heutige Geschäftseinheit Advanced Driver Assistance Systems (ADAS).  „Wir setzen unsere Strategie entschlossen um. Wir investieren konsequent in unsere Wachstumsfelder und Zukunftstechnologien,…

  • Featured Image

    Volkswagen präsentiert seine Akku-Strategie

    Der Volkswagen-Konzern hat sich eindeutig in Richtung E-Mobilität positioniert. Obwohl es noch immer viele Fragezeichen für die flächendeckende Einführung der Stromer gibt, plant man bei Volkswagen schon weit in Zukunft. Am Power Day haben die Wolfsburger konkrete Ziele und Meilensteine genannt.  „Unser Ziel ist, Kosten und Komplexität der Batterie zu senken und gleichzeitig ihre Reichweite und Performance zu steigern“, so Technik-Vorstand Thomas Schmall. „Damit wird die E-Mobilität endgültig erschwinglich und zur Hauptantriebstechnologie.“ Bis 2030 sollen – gemeinsam mit Partnern –…

  • Featured Image

    Das neue Renault-Logo

    das-neue-renault-logo-45120

  • Featured Image

    Triumph für Santander

    Die Santander Consumer Bank ist mit Anfang des Jahres eine Finanzierungskooperation mit der britischen Motorradmarke Triumph eingegangen. Der Motorradhersteller arbeitet in Österreich mit sechs Händlern zusammen. Diesen stellt die Bank Leasing- und Kreditprodukte zur Absatzfinanzierung zur Verfügung. Die Preisrange der Triumph-Motorräder liegt zwischen 8.995 Euro für eine Trident 660 und 26.200 Euro für eine Rocket 3. Im Jahr 2020 verkaufte die Marke in Österreich rund 500 Fahrzeuge. Markenloyalität steigern Michael Schwaiger, Chief Commercial Officer der Santander Consumer Bank: „Wir sind…

  • Featured Image

    Die neuen Corona-Hilfen für Ihren Betrieb

    Die Corona-Müdigkeit wabert durch das Land, sickert wie Klebstoff in die hintersten Winkel des Gemüts und verhärtet die Seelen. In zahlreichen Betrieben gehen Pacht, Kurzarbeitskosten und andere Ausgaben mittlerweile ans Eingemachte. Wolfgang Dibiasi, Geschäftsführer und Partner der Wiener Steuerberatungskanzlei Artus, beobachtet „bislang kämpferische Klienten, denen auf den letzten Metern die Energie auszugehen droht“. Die Bundesregierung hat mit Jahresende 2020 noch einmal zu neuen Werkzeugen gegriffen, um Unternehmen über Geschäftssperren und Nachfragerückgänge hinwegzuhelfen. Die Auswirkungen auf die Gemütslage der Unternehmer sind…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST