Allgemein
-
Kfz-Technik und Karosseriebautechnik Staatsmeisterschaft 2021
kfz-technik-und-karosseriebautechnik-staatsmeisterschaft-2021-44702
-
Recht praktisch: Die Vorteile von E-Autos
Die Vorteile von Elektroautos liegen auf der Hand. Zumindest aus rechtlicher Sicht. Während Diskussionen über die Umweltfreundlichkeit oft emotional geführt werden, sind E-Autos ein fester Bestandteil der meisten Maßnahmenkataloge zur Bekämpfung des Klimawandels. Dementsprechend wurden unterschiedliche Anreize geschaffen, um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, von einem Fahrzeug mit Verbrennungs- auf eines mit Elektromotor umzusteigen. In meinem heutigen Beitrag sollen einige Vorteile, die ein E-Auto mit sich bringt, dargestellt werden. Zunächst zu den steuerlichen Vorteilen. Als Käufer eines Stromers spart…
-
Recht praktisch: Eigentümer, bitte melden!
Mittlerweile hat sich die etwas sperrige Abkürzung „WiEReG“ bzw. die Existenz des damit bezeichneten „Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes“ hoffentlich in die Köpfe aller Betroffenen eingebrannt. Aus Anlass einiger Änderungen des WiEReG im vergangenen und heurigen Jahr soll dieser Artikel allen Interessierten einen kurzen Überblick verschaffen und den einen oder anderen vor potenziellen Strafen bewahren. Im Prinzip ist es recht simpel: Seit der Einführung des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes im Jahr 2018 sind „Rechtsträger“ verpflichtet, ihre „wirtschaftlichen Eigentümer“ festzustellen und zu melden. Unter…
-
Social Media für Unternehmen: Kann ich die Algorithmen beeinflussen?
Sie wissen, dass die Algorithmen der sozialen Netzwerke bestimmen, wie viele und welche Ihrer Posts von Ihren Followern gesehen werden. Nun stellt sich die Frage, was die Sichtbarkeit Ihrer Posts bestimmt. Es sind die Newsfeed-Algorithmen. Dabei handelt es sich um – von Hunderten Entwicklern, Psychologen und anderen Experten – programmierte künstliche Intelligenz, die darauf achtet, dass für User auf der Startseite relevante Inhalte in der „Nachrichteneinspeisung“ gezeigt werden. Keines der Netzwerke offenbart, welche Faktoren das wie beeinflussen. Facebook meint, es…
-
Social Media für Unternehmen: Wer die Wahl hat, hat die Qualle
Welche Plattformen sollten Sie für Ihren Social-Media-Auftritt wählen? Auf keinen Fall alle. Denn dann haben Sie eine Qualle, die zwar viele Tentakel hat, aber allesamt sind dünn. Anders gesagt: Jede Plattform verbraucht Zeit, Energie und Geld. Konzentrieren Sie sich besser auf wenige Kanäle, die Sie gekonnt und regelmäßig bespielen. Facebook hat in Österreich rund fünf Millionen monatliche Nutzer. Diese Zahl nennen wir übrigens MAU (=Monthly Active Users), und auch die folgenden Zahlen beziehen sich auf Menschen, die zumindest einmal im…
-
Axalta schließt Übernahme von U-POL ab
axalta-schliesst-uebernahme-von-u-pol-ab-46446
-
Jeder Dritte erwägt den Kauf eines E-Autos
Die Förderung der Elektromobilität gilt als einer der wesentlichen Bausteine, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Laut einer aktuellen, europaweiten Nutzerbefragung von AutoScout24 rücken die Elektrischen auch verstärkt in den Fokus derjenigen, die derzeit einen Autokauf planen. Demnach zieht es aktuell jeder dritte Befragte aus Österreich in Erwägung, ein E-Auto zu erwerben. Für vier von zehn Österreicher:innen kommt eventuell ein Hybridmodell in Frage. Der europaweit größte Online-Automarkt hat für die Studie 5.566 AutoScout24 -Nutzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Belgien und…
-
Erstes E-Auto aus Österreich
Alveri heißt das junge Unternehmen aus Ried im Innkreis, das seit seiner Gründung im Jahr 2019 bereits mit zwei Innovationen für die Mobilität aufhorchen ließ: eine App, die das Fahrverhalten ihrer Nutzer auf Elektroauto-Tauglichkeit untersucht, und einen autonomen Laderoboter, der Elektroautos auf Parkplätzen von Hotelanlagen, Flughäfen und Einkaufszentren selbstständig aufladen kann. Im Rahmen des Alveri Future Mobility Day 2021 präsentieren die beiden Alveri-Gründer Ehsan und Jakob Zadmard nun das rein elektrische Fahrzeugkonzept „Falco“. Made in Austria Der Alveri FALCO ist…
-
Moon will hoch hinaus
Die Porsche Holding Salzburg stellt mit der Gründung der Moon Power GmbH als eigene E-Mobilitäts-Vertriebsgesellschaft die Weichen für die Zukunft und will ihre Geschäftstätigkeiten in Österreich und Deutschland sowie die weitere Internationalisierung kräftig ausbauen. So wurde unter anderem die Moon Power GmbH Deutschland mit Sitz in Eching als 100%-Tochtergesellschaft der Moon Power GmbH für den Kernmarkt Deutschland gegründet. Als neuer Geschäftsführer leitet Markus Tatzer ab 1. Oktober 2021 die bereits in acht Porsche Holding Ländern aktive Marke. Moon macht‘s möglich…
-
Auszeichnung für Banner
„Unser Credo: professionelle Beratung und umfangreiches Service“, betont Franz Märzinger, Leiter Vertrieb- und Marketing bei Banner. „Umso mehr freut es uns, dass wir bei unserer europaweiten Kundenbefragung mit den Aspekten – Guter Ruf, Gesamtzufriedenheit und Loyalität punkten, sprich: ein Banner Kunde bleibt Banner Kunde.“ Auch der Wert „Information über Veränderungen“ trug maßgeblich dazu bei, dass Banner den Eucusa Award in der Urania in Wien entgegennehmen durfte. Kundennähe in über 70 Ländern Als international renommierter Batteriehersteller erfolgt die Banner Kundenbetreuung durch…