Allgemein

  • Featured Image

    Humor ist, wenn man trotzdem wächst

    Herr Schwaiger, wie läuft das Geschäft im Kfz-Bereich?  Michael Schwaiger: Ich muss sagen, es läuft wirklich sehr, sehr gut. Wir hatten im Corona-Krisenjahr 2020 einen Dämpfer mit einem Rückgang von 2,6 Prozent. Dies allerdings, nachdem 2019 ein Rekordjahr gewesen war. Wir sind ja innerhalb weniger Jahre auf ein Finanzierungsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro gewachsen, 2019 waren es 1,35 Milliarden.  Und heuer? Heuer wollen wir mehr als 1,5 Milliarden Euro machen, was ein neuer Rekord wäre!  Trotz eines immer…

  • Featured Image

    Recherche, Kauf und virtuelle Probefahrt: Die Digitalisierung des Autohandels

    Die Autobranche ist nicht gerade führend, wenn es um die digitale Transformation, allen voran die Digitalisierung der Vertriebskanäle geht. Dabei führt daran a la loungue kein Weg vorbei. Das Beratungshaus Publicis Sapient hat in Partnerschaft mit Sitecore und Microsoft eine globale Studie zu den branchenspezifischen Kundenbedürfnissen im digitalen Wandel durchgeführt, den so genannten Automotive Customer Report 2021.  Befragt wurden 11.000 Fahrzeughalter aus 16 Ländern zu ihren Präferenzen und Anforderungen. Die unabhängige Erhebung liefert Erkenntnisse zum Potenzial digitaler Experiences bei der…

  • Featured Image

    Autoverzicht – Nein danke

    autoverzicht-nein-danke-45501

  • Featured Image

    Günstiger Batterietest für E-Autos

    Aviloo hat als weltweit erstes Unternehmen ein herstellerunabhängiges Diagnoseverfahren für Antriebsbatterien in Elektro-Fahrzeugen entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC wurde dieses Verfahren seit Juni an ausgewählten Stützpunkten angeboten. Nun revolutioniert Aviloo dieses Diagnoseverfahren: War bisher noch eine gesonderte Testfahrt notwendig, so kann diese durch umfangreiche technische Innovationen nun eingespart werden, wodurch sich der Preis für den Batterietest von 180 EUR auf 99 EUR verringert. Restwert bestimmen Derzeit fahren bereits mehr als 64.000 batterieelektrische Fahrzeuge auf Österreichs Straßen. Am wachsenden Gebrauchtwagenmarkt…

  • Featured Image

    Porsche Preis für E-Mobilität

    Im Rahmen einer Feier an der TU Wien wurde der heurige Porsche Preis an Thomas Ulbrich, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich Technische Entwicklung, für die Entwicklung des Modularen E-Antriebs-Baukasten (kurz MEB) verliehen. Die Jury des renommierten Automobil-Technikpreises entschied sich dieses Mal für den MEB der Volkswagen AG, der den Konzernmarken erstmals eine gemeinsame Plattform sowie die Basis für die Herstellung von Elektrofahrzeugen im Volumensegment bietet. Erwünschte Skaleneffekte Mit dem MEB überträgt Volkswagen sein Plattformkonzept in das Elektrozeitalter und öffnet es…

  • Featured Image

    Bilstein bringt den Golf zum Schweigen

    Golf VII (5G1*), Skoda Octavia III (5E*), SEAT Leon III (5F*) sowie weiteren MQB-Modelle aus dem VW-Konzern mit identischer Achskonstruktion fallen oftmals durch Geräusche aus dem Fahrwerk auf. Dies wird dem Bilstein Technical Support immer wieder aus dem Werkstattalltag berichtet, auch wenn das Unternehmen in diesem Fall nicht der OE-Lieferant ist. Es handelt sich konkret um ein Poltern, Klappern und Klopfen, das in den hinteren Gasdruckstoßdämpfern verortet werden kann. Das ist technisch unbedenklich, wird jedoch von einigen Autofahrern als störend empfunden. Bilstein bietet eine…

  • Featured Image

    §57a-Kurse: Restplätze im Herbst

    Der Mobilitätscampus (Am Freihof 23, 1220 Wien) bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm, Schulungsräume sowie eine modern ausgestattete Werkstatt. Für die §57a-Grundausbildung im November (8.-11.11.) gibt es nur mehr wenige Restplätze. Etwas besser ist die Lage bei der Periodischen Weiterbildung, aber auch hier lautet die Devise: rasch Plätze sichern. Weiterhin im Angebot und beliebt: Die §57a Auffrischung per Webinar lässt sich einfach von der Werkstatt oder von zu Hause aus absolvieren – aus ganz Österreich. Freie Webinarplätze gibt es noch am 21.10.…

  • Featured Image

    Mit sechs Fragen zum richtigen Gummi

    Wenn es darum geht sich einen neuen Reifensatz zu bestellen, stellen sich Autofahrer im Herbst die typische Frage „Winter- oder Ganzjahresreifen?“  Goodyear bietet nun einfach und kostenlos ein Online-Quiz als Entscheidungshilfe an. Nach der Beantwortung von sechs Fragen erfolgt die Empfehlung für Winter- oder Ganzjahresreifen. Für jeden Autofahrer soll es die passenden Reifen geben: „Die richtige Reifenwahl hängt von einigen individuellen Kriterien ab“, erklärt Holger Rehberg, Product Manager, Goodyear Dunlop Tires Germany. „Dazu zählen die jährlich gefahrenen Kilometer, die Fahrzeugkategorie und –stärke, sowie…

  • Featured Image

    DAT gewinnt Innovationspreis

    dat-gewinnt-innovationspreis-45011

  • Featured Image

    Wie aus Plastikflaschen praktische „Teppiche“ werden

    Mit den GreenMats führt CWS ein neues nachhaltiges Produkt im Bereich Floor Care (CWS Hygiene) ein. Die neuen CWS GreenMats sind besonders leistungsstarke und langlebige Schmutzfangmatten, deren High-Twist-Garn ausschließlich aus recyceltem Polyester hergestellt wird. Pro Quadratmeter finden rund zehn entsorgte PET-Flaschen eine sinnvolle Wiederverwendung, was einem Recyclingvolumen von mehr als einer Millionen PET-Flaschen jährlich entsprechen wird. Zudem kommt beim Mattenrücken eine neu entwickelte Gummimischung zum Einsatz, welche komplett phthalatfrei, also frei von Gummiweichmachern, ist. Die Vorteile einer Schmutzfangmatte sind so einfach wie wichtig: Sie verhindern, dass…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"