Allgemein

  • Featured Image

    E-Ladesäulenpionier Volta Charging startet in Österreich

    e-ladesaeulenpionier-volta-charging-startet-oesterreich-46722

  • Featured Image

    Vollbremsung am Automarkt

    665.001 Pkw – so viele Autos wurden im Oktober in der EU neu zugelassen. Das war gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um nicht weniger als 30,3 Prozent. Mit diesen 665.001 verkauften Neuwagen war der Oktober 2021 sogar der schlechteste Oktober seit es entsprechende Aufzeichnungen gibt. Und es war der bereits vierte Monat in Folge mit rückläufigen Zahlen.  So viel zu den Bad News. Die Good News sind, dass sich Year-to-Date, also seit Jahresbeginn immer noch ein Plus ausgeht: In den ersten zehn…

  • Featured Image

    Pay-per-Wash

    Mieten statt kaufen. Wer sich mit Trends beschäftigt, kommt, nebst Themen wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit, in verschiedenen Bereichen um eben dieses ­Motto kaum umher. So auch Matthias Bertoldi, seines Zeichens Österreich-Geschäftsführer des deutschen Waschanlagen-Spezialisten Washtec. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, hat er eine Kooperation mit linx4 beschlossen. Das ist ein österreichisches Start-up, das sich auf nutzungsbasierte Finanzierungen spezialisiert hat. Es verleast oder vermietet Maschinen und rechnet sie nach ihrer tatsächlichen Nutzung ab. Im Falle von Washtec heißt das Modell…

  • Featured Image

    Neue „Bibel“ für Elektro-Service-Werkzeuge

    neue-bibel-fuer-elektro-service-werkzeuge-46759

  • Featured Image

    GF-Wechsel bei Toyota Austria

    Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Holger Nelsbach die Geschäftsführung der Toyota Austria GmbH. Er folgt damit Heiko Twellmann (55), der planmäßig zum 1. Jänner 2021 in die Europazentrale von Toyota wechseln wird. Twellmann hat als Gründungsgeschäftsführer und Präsident der Toyota Austria GmbH die Marke Toyota in Österreich restrukturiert und neu organisiert. In seine dreijährige Amtszeit fielen die Neustrukturierung des Importeurs und des Händlernetzes und die Rückkehr zu nachhaltigem Volumenwachstum. „Mit einem engagierten Team haben wir Toyota in Österreich wieder in…

  • Featured Image

    Die Sata-Weihnachtspende geht an…

    Bereits seit 23 Jahren unterstützt Sata zur Weihnachtszeit Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Not im In- und Ausland. Auch in diesem Jahr wird die Sata trotz der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise daran festhalten, sozialen Organisationen zu unterstützen. Die für das Inland vorgesehene Spende geht wie in den letzten drei Jahren an KIDsmiling e.V., Köln. Der Verein bietet wöchentliche kostenlose Fußballtrainings für Jungen und Mädchen im Alter von 6-18 Jahren an, welche vorwiegend in sozial belasteten Wohnvierteln stattfinden.  Die für das Ausland vorgesehene Spende geht wie im vergangenen…

  • Featured Image

    SUV Herausforderer aus China

    Außen modern und geradlinig, innen geräumig und familienfreundlich, unter der Haube 204 PS, eine Reichweite von 460 km und ein Preisvorteil zum Mitbewerb von 30-50 Prozent. Damit ist der nun auch in Österreich erhältliche Skywell ET5 eine echte Kampfansage an die SUV-Hersteller Europas und der USA. Der chinesische Hersteller Nanjing Golden Dragon stellte mit seinem knapp 4,7 Meter langen Elektrovehikel  kürzlich im Wiener Palais Auersperg das derzeit größte Modell seiner Klasse vor. Auf 100 Kilometer verbraucht der Wagen 17,2 kwH,…

  • Featured Image

    Nokian wächst mit Ganzjahresreifen

    „Wir sind voll auf Kurs, um unser Gesamtwachstumsziel von 50 Prozent zu erreichen“, sagt der für Mitteleuropa zuständige Nokian Vizepräsident Bahri Kurter. Faktum ist: Die Veränderungen im Reifengeschäft werden von den zwei großen Verbrauchertrends Komfort und Nachhaltigkeit angetrieben. In der Praxis bedeutet dies eine steigende Nachfrage nach Ganzjahresreifen und größeren Felgen, ein verstärktes Flottengeschäft, eine zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen sowie eine wachsende Bedeutung des Onlinehandels. Strategie für Wachstum „Mit Hilfe unseres neuen Testzentrums in Spanien werden wir die Chancen im…

  • Featured Image

    Schaeffler feiert den 75er

    Den Grundstein für den Konzern legten 1946 die Brüder Wilhelm Schaeffler und Georg Schaeffler mit der Gründung der Industrie GmbH im deutschen Herzogenaurach. Es ist der Startschuss für ein Unternehmen mit heute mehr als 83.900 Beschäftigten an rund 200 Standorten in über 50 Ländern. Unter anderem aus den drei zunächst eigenständigen Firmen INA, LuK und FAG wuchs ein globaler Technologiekonzern mit der DNA eines Familienunternehmens. Den rasanten Aufstieg ermöglichte ab 1950 das käfiggeführte Nadellager, eine geniale Erfindung von Georg Schaeffler,…

  • Featured Image

    Honda-KI als Lebensretter

    Durch die Verwendung von KI (Künstliche Intelligenz) und Kommunikationstechnologien strebt Honda die Realisierung einer Gesellschaft an, in der alle Straßenverkehrsteilnehmer eine sorgenfreie Mobilitätsfreiheit genießen können, ohne das Risiko von Verkehrskollisionen eingehen zu müssen. Honda will dafür zwei Schlüsseltechnologien einsetzen. Zum einen die weltweit erste durch künstliche Intelligenz (AI) unterstützte „Intelligent Driver-Assistive Technology“, die Fahrfehler und die damit verbundenen Risiken vermeiden hilft. Die zweite ist die sogenannte „Safe and Sound Network Technology“, welche sämtliche Verkehrsteilnehmer durch Telekommunikation miteinander verbindet, um potenzielle…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"