- Allgemein
Axalta schließt Übernahme von U-POL ab
axalta-schliesst-uebernahme-von-u-pol-ab-46446
- Allgemein
Jeder Dritte erwägt den Kauf eines E-Autos
Die Förderung der Elektromobilität gilt als einer der wesentlichen Bausteine, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Laut einer aktuellen, europaweiten Nutzerbefragung von AutoScout24 rücken die Elektrischen auch verstärkt in den Fokus derjenigen, die derzeit einen Autokauf planen. Demnach zieht es aktuell jeder dritte Befragte aus Österreich in Erwägung, ein E-Auto zu erwerben. Für vier von zehn Österreicher:innen kommt eventuell ein Hybridmodell in Frage. Der europaweit größte Online-Automarkt hat für die Studie 5.566 AutoScout24 -Nutzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Belgien und…
- Allgemein
Erstes E-Auto aus Österreich
Alveri heißt das junge Unternehmen aus Ried im Innkreis, das seit seiner Gründung im Jahr 2019 bereits mit zwei Innovationen für die Mobilität aufhorchen ließ: eine App, die das Fahrverhalten ihrer Nutzer auf Elektroauto-Tauglichkeit untersucht, und einen autonomen Laderoboter, der Elektroautos auf Parkplätzen von Hotelanlagen, Flughäfen und Einkaufszentren selbstständig aufladen kann. Im Rahmen des Alveri Future Mobility Day 2021 präsentieren die beiden Alveri-Gründer Ehsan und Jakob Zadmard nun das rein elektrische Fahrzeugkonzept „Falco“. Made in Austria Der Alveri FALCO ist…
- Allgemein
Moon will hoch hinaus
Die Porsche Holding Salzburg stellt mit der Gründung der Moon Power GmbH als eigene E-Mobilitäts-Vertriebsgesellschaft die Weichen für die Zukunft und will ihre Geschäftstätigkeiten in Österreich und Deutschland sowie die weitere Internationalisierung kräftig ausbauen. So wurde unter anderem die Moon Power GmbH Deutschland mit Sitz in Eching als 100%-Tochtergesellschaft der Moon Power GmbH für den Kernmarkt Deutschland gegründet. Als neuer Geschäftsführer leitet Markus Tatzer ab 1. Oktober 2021 die bereits in acht Porsche Holding Ländern aktive Marke. Moon macht‘s möglich…
- Allgemein
Auszeichnung für Banner
„Unser Credo: professionelle Beratung und umfangreiches Service“, betont Franz Märzinger, Leiter Vertrieb- und Marketing bei Banner. „Umso mehr freut es uns, dass wir bei unserer europaweiten Kundenbefragung mit den Aspekten – Guter Ruf, Gesamtzufriedenheit und Loyalität punkten, sprich: ein Banner Kunde bleibt Banner Kunde.“ Auch der Wert „Information über Veränderungen“ trug maßgeblich dazu bei, dass Banner den Eucusa Award in der Urania in Wien entgegennehmen durfte. Kundennähe in über 70 Ländern Als international renommierter Batteriehersteller erfolgt die Banner Kundenbetreuung durch…
- Allgemein
Schaeffler eröffnet Fabrik für E-Mobilität
Schaeffler produziert in Szombathely auf insgesamt 15.000 Quadratmetern Komponenten und Systeme für elektrifizierte Antriebsstränge. Mit dem neuen Werk erfüllt das Unternehmen die höchsten Standards der Nachhaltigkeit. Der Strom wird in Photovoltaikanlagen erzeugt, die jährlich bis zu 4.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Die Abwässer werden wieder aufbereitet, Wärmepumpen dienen der Wärmerückgewinnung, ein intelligentes Heiz- und Kühlmanagement sowie eine stromsparende LED-Beleuchtung mit intelligenter Steuerung sorgen für hohe Energieeffizienz. Schaeffler will ab 2030 weltweit CO2-neutral produzieren, das neue Werk wurde von der Deutschen Gesellschaft…
- KFZ-Technik
ÖAMTC Winterreifentest 2021
Galerie öffnen 1 Alle anzeigen Im Winterreifentest 2021 haben der ÖAMTC und seine Partner 34 Modelle der Mittelklasse-Dimensionen 195/65 R15 91T sowie 225/50 R17 94V in Hinblick auf ihre Fahr- und Sicherheitseigenschaften getestet. Komfort und Wirtschaftlichkeit wurden ebenfalls unter die Lupe genommen. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl fasst die Ergebnisse zusammen: „Sieben Winterreifen wurden mit ’sehr empfehlenswert‘ beurteilt. Mit jedem dieser Modelle erhält man einen ausgewogenen Reifen ohne große Schwachstellen.“ Der Großteil der heuer getesteten Produkte (24) schnitt mit der Note „empfehlenswert“ ab,…
- Allgemein
Starke Nachfrage, schwache Lieferketten
starke-nachfrage-schwache-lieferketten-45264
- Allgemein
TU Wien präsentiert neues Weiterbildungskonzept
„Als Leiterin einer der führenden europäischen Forschungseinrichtung in den Bereichen Technik und Wirtschaft bin ich stolz, mit der neu ausgerichteten Academy for Continuing Education einen modernen Weiterbildungspartner für unsere Absolvent*innen sowie Vertreter*innen aus Wirtschaft und Industrie präsentieren zu können.“ Mit diesen Worten präsentierte Univ.Prof. Dr. Sabine Seidler, Rektorin der TU Wien, ein neues, postgraduales Weiterbildungskonzept. Vor allem Fach- und Führungskräfte stünden vor enormen Herausforderungen, um die nötigen Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und gewinnbringend in ihrer Organisation umzusetzen. Aufgrund der wachsenden…
- Allgemein
IBM Mobilitätsstudie: Das hätten wir wohl alle nicht gedacht!
1000 representative Personen wurden befragt. Im Themenbereich Umweltverträgliche Mobilität und CO2-Bilanz gaben insgesamt 79 Prozent der Befragten an, dass ihnen ihr individueller CO2-Fußabdruck „wichtig“ (43 Prozent) oder sogar „sehr wichtig“ (36 Prozent) ist. Bei den Befragten ab 65 Jahren waren es sogar 51 Prozent, denen ihr CO2-Abdruck „sehr wichtig“ ist. In der Gruppe der 18- bis 34-Jährigen waren es mit 30 Prozent hingegen deutlich weniger, die ihren persönlichen Abdruck als „sehr wichtig“ empfinden. Knapp: Die ältere Generation möchte eher auf weniger Emissionen achten…