- Allgemein
44,8 Prozent Elektroautos
448-prozent-elektroautos-45958
- Allgemein
Elektro-Sportwagen Piëch GT startet in die Testphase
Die Piëch Automotive AG schlägt ein neues Kapitel in der Erprobungsphase des Elektro-Sportwagenprojekts Piëch GT auf. „Trotz der weltweiten COVID-19-Pandemie ist es uns gelungen, die dadurch entstehenden Verzögerungen zu meistern und unser Projekt voll auf Kurs zu halten. Die bisherigen Finanzierungsrunden verliefen erfolgreich, nun können wir zuversichtlich unseren weiteren Weg Richtung Markteinführung gehen“, betont Toni Piëch, Co-Founder und CEO von Piëch Automotive. Technisches Update Eine wesentliche Neuerung erfährt die Batterie- und Batteriezellen-Technologie des Piëch GT. „Dank enger Zusammenarbeit mit Partnern…
- Allgemein
Kleben und pflegen an Caravan & Co
Caravaning liegt im Trend und die Wohnmobil-Branche boomt. Da ein Reisemobil oder Wohnwagen aus sehr vielen Komponenten besteht und bei Wind und Wetter im Einsatz ist, kommt es im Caravanbau in erster Linie darauf an, den „Problemzonen“ von Anfang an clever zu begegnen und auf Stabilität und Langfristigkeit zu setzen. Auch bei regelmäßiger Wartung und Pflege ist es daher wichtig, insbesondere bei Montagen, Umbauten und Reparaturen die richtigen Kleb- und Dichtstoffe einzusetzen. Denn schon kleine, undichte Stellen können zu gefährlichen…
- Allgemein
Ultraschnelles Laden für Lkw und Busse
Schwere Nutzfahrzeuge wie Busse oder Lkw sind nach der Europäischen Umweltagentur für fast 5 % der gesamten Treibhausgasemissionen in der EU und für rund 27 % der CO2-Emissionen im Straßenverkehr verantwortlich. Fazit: Nur durch eine erhebliche Reduktion der CO2-Emissionen in diesem Segment können die Klimaziele erreicht werden. Für die vollständige Elektrifizierung von Schwerfahrzeugen und Bussen bedarf es allerdings noch innovativer Ansätze und einer intelligenten Hochleistungsladeinfrastruktur. Forscher*innen vom AIT entwickeln daher mit den Partnern AVL List, EnerCharge, Infineon Technologies Austria und…
- Allgemein
Das „Best Buy Car of Europe 2021“ ist gekürt
Mit der Trophäe „Best Buy Car of Europe 2021“ wurde der Seat Leon in Barcelona gekürt. Der Preis wurde im Rahmen einer Gala im altehrwürdigen Gebäude La Llotja de Mar verliehen. 150 Gäste aus 34 verschiedenen Ländern waren zu Gast, als die Trophäen an die Gewinner überreicht wurden. Die Autobest-Trophäen erhalten ihre Bedeutung unter anderem dadurch, dass sich die 32-köpfige Jury aus einigen der anerkanntesten Automobiljournalisten aus ganz Europa zusammensetzt. Die Auszeichnung honoriert Bestrebungen, Fahrzeuge zu entwickeln, die auf dem…
- Allgemein
Keba, bestens geführt
Der Bewertungsprozess des Programms „Best Managed Companies“ wird vom Beratungsunternehmen Deloitte begleitet und umfasst vier zentrale Kriterien: Governance & Finanzen, Strategie, Produktivität & Innovation sowie Kultur & Commitment. Basierend auf den Analyseergebnissen legt in Folge eine Jury aus unabhängigen Experten fest, welche Unternehmen als Austria´s Best Managed Companies ausgezeichnet werden. Auch Keba stellte sich diesem Bewertungsprozess, an dem zahlreiche österreichische Unternehmen aus verschiedenen Branchen teilnahmen. Neben persönlichen Interviews durch Experten im Unternehmen selbst war auch eine intensive Prüfung der Geschäftsentwicklung…
- Allgemein
OMV macht Diesel CO2-neutral
omv-macht-diesel-co2-neutral-46221
- Allgemein
Do it Yourself am Auto
© Bundesgremium Fahrzeugtechnik Anlass der Studie sind ähnliche Umfragen in Großbritannien, Deutschland, den USA und Frankreich. So gaben beispielsweise in Deutschland 46 % der Befragten an, das Auffüllen bzw. Wechseln des Scheibenwassers selbst zu erledigen. 45 % wechseln die Scheibenwischerblätter selbst, und 41 % gaben an, auch den Reifenwechsel selbst durchzuführen. Um auch in Österreich ein Bild über die aktuelle Situation zu erhalten, führt die Bundesinnung Fahrzeugtechnik eine Mini-Umfrage durch. Werkstätten und Autohäuser werden gebeten, folgenden Link an ihre Kunden…
- Allgemein
Handwerk im Medaillenregen
Die EuroSkills war am Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums im steirischen Unterpremstätten von 23. bis 25. September über die Bühne gegangen. Das Team Austria konnte insgesamt 33 Medaillen gewinnen, darunter rund 14 Medaillen für handwerkliche Sparten. So zum Beispiel Gold für Betonbau, Kälte- und Klimatechnik, Steinmetz, Maler und Maurer. Silber für Stuckateur und Trockenausbau, Sanitär- und Heizungstechnik, Schweißen, LKW-Technik, Elektrotechnik und Möbeltischler. Bronze für Spengler, KFZ-Technik und Fliesenleger. So holte Ronald Brunäcker, der bei MLM Matthias Limp Mobilservice in Donnerskirchen im Burgenland…
- Allgemein
Neuer Managing Director bei Renault für die DACH-Vertriebsregion
Markus Siebrecht, 55, begann seine Automobil-Karriere 1989 bei der BMW AG. Dort arbeitete er bis 2005 in verschiedenen leitenden Funktionen in den Bereichen Vertrieb und Marketing, darunter als Area Manager Middle East und Head of Sales and Marketing BMW M. 2006 wechselt der gebürtige Bochumer zur Audi AG. Nach Stationen als Gesamtvertriebsleiter Region Ost und Leiter Marketing Deutschland stand Siebrecht zuletzt als Vice President global After Sales an der Spitze des weltweiten After Sales Service der Audi AG. Markus Siebrecht studierte…