- Allgemein
Die Elektro-Rikschas kommen
Ziel der Allianz ist die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Europa, Indien und Asien, um die verkehrsbedingte Umweltverschmutzung in Städten zu verringern. Vorgesehen ist die Entwicklung von E-Ladestationen und austauschbaren Batterien, All-inclusive-Dienstleistungen, die das Leasing, Management und Recycling von Batterien umfassen sowie Reparatur, Wartung und intelligentes Energiemanagement von E-Fahrzeugen. Die Piaggio-Gruppe sieht in der Fähigkeit, Robotik und Software zu kombinieren, den Schlüssel zur Verbesserung zukünftiger Mobilitätssysteme in der Stadt. Auch BP fokussiert in Sachen Mobilität die Elektrifizierung und baut diesen Geschäftszweig…
- Allgemein
Béla Barényi Preis für Motorsport-Legende
Ende Oktober wurde im Bosch Österreich-Headquarter in Wien-Erdberg zum 16. Mal der Béla Barényi Preis vergeben. Wolfgang Ullrich erhielt die diesjährige Auszeichnung für sein herausragendes Engagement im Motorsport. Über 23 Jahre stand er an der Spitze von Audi Sport und hat für das Unternehmen in dieser langen Zeit Außergewöhnliches geleistet. So hat er weltweit Partnerteams aufgebaut, unzählige Meisterschaften bei den Supertourenwagen sowie zahlreiche DTM-Titel wurden unter seiner Leitung eingefahren. Als besonders beeindruckende Meilensteine gelten 13 Siege bei den 24 Stunden-Rennen…
- Allgemein
Besucherrekord beim Caravan Salon
150 Aussteller aus 10 Nationen präsentierten Mitte Oktober 60 Fahrzeugmarken sowie reichhaltiges Zubehör für das trendige „Van Life“ auf insgesamt 30.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und wurden mit einem wahren Besucheransturm belohnt. Besonders erfreut zeigten sich die Veranstalter über die große Zahl an Einsteigern und jungen Familien. Messedirektor Robert Schneider: „Man merkt einmal mehr, dass Messen durch nichts zu ersetzen sind und die Besucher sich nach dem persönlichen Beratungsgespräch sowie dem Touch- & Feel-Erlebnis sehnen.“ Messeleiterin Petra Leingartner ergänzt: „Es war an…
- Allgemein
Style beginnt bei der Pistole
Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt: Von Familien-Fotos, über Aufnahmen des letzten Traumurlaubs oder Bilder eines Haustiers bis hin zu einem eigenen fantasievollen Designentwurf – der Custom Design Gun (CDG) Konfigurator von Sata macht es möglich, dass Lackierer bereits bei ihren Werkzeugen Kreativität beweisen. Und Individualität. Dabei können sie zwischen den Modellen SATAjet X 5500 und SATAjet 5000 B wählen. Diese können über einen Konfigurator online individuell gestaltet werden. Und zwar von der Düsentechnologie, über die Düsengröße, die Farbe der…
- KFZ-Technik
Maßgeschneiderte Motorlager für Stromer
Die weltweite Zunahme der Elektromobilität hat auch auf die Zulieferindustrie weitreichende Auswirkungen: Die elektrifizierte Mobilität von morgen bringt in verschiedenen Bereichen neue Anforderungen mit sich. Ein Beispiel: die Motorenlagerung. Klar: Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrennungsmotoren. Das wirkt sich auf die Komponenten aus, die nah an Antrieb und Motor liegen. „Die Anforderungen an die Motorlager beispielsweise sind bei Elektroautos völlig anders“, betont Scott Bykowski, Leiter der Forschung und Entwicklung für Lagerelemente von Continental. Denn trotz der insgesamt leiseren Geräuschkulisse…
- Gebrauchtwagen
Spektakuläre Autos auf willhaben.at
spektakulaere-autos-auf-willhabenat-45699
- Allgemein
Neuer Bundesinnungsmeister Fahrzeugtechnik
Keglovits-Ackerer übernimmt mit viel Elan die von Harb vorangetriebenen Strukturreformen in der Bundesinnung. Mithilfe der bereits geformten Kompetenzcenter sollen Aus- und Weiterbildungskonzepte für die Mitgliedsbetriebe entstehen. Außerdem wird es Serviceangebote wie beispielsweise den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen geben, um die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Als wesentlicher Teil der Mobilitätsbranche will die Bundesinnung Fahrzeugtechnik zusätzlich neue Mobilitäts-Dienstleistungen entwickeln und mit entsprechender Schulung den Mitgliedern anbieten. Werkstatt im Wandel „Neue Fahrzeuge kommen auf die Straße. Wir müssen sicherstellen, dass…
- Allgemein
Analyse Neuzulassungen – Stromer vor Diesel
analyse-neuzulassungen-stromer-vor-diesel-44863
- KFZ-Technik
Und das lebensgroße Michelin-Männchen geht an…
Das im Sommer durchgeführte Gewinnspiel von Reifen Göggel ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei der zusammen mit Michelin durchgeführten Aktion gab es unter anderem ein BIB-Männchen als Hauptgewinn. Freuen über den Preis bei der Verlosung konnte sich die Mannschaft von Reifen Service Zipfel GmbH in Hüfingen, Deutschland. Das Michelin Bibendum bekommt einen Platz im Verkaufsraum und ist dort der Blickfang für die Kunden. Der schwäbische Reifengroßhändler Göggel stellt mit einem Lagerbestand von über 1,5 Millionen Reifen und seinem Großhandelsangebot mit einem…
- KFZ-Technik
Conti stärkt Position in Süd- und Osteuropa
Im Auftrag von Continental wird derzeit in Bratislava (Slowakei) ein neues überregionales Verteilzentrum für Reifen errichtet. Es soll im Dezember in Betrieb gehen und Pkw-, Nutzfahrzeug- und Zweiradreifen an Kunden aus insgesamt 12 Ländern Ost- und Südosteuropas liefern. In dem Neubau werden auf rund 56.500 Quadratmetern Fläche mehr als 500.000 Reifen Platz finden. „Durch das Zusammenführen von Beständen an unserem neuen Standort werden wir unseren Kunden in der Region eine noch höhere Verfügbarkeit und Marktabdeckung bieten können – und das zu…