- KFZ-Technik
Reifen Göggel verteilt die Gewinne
Galerie öffnen 2 Alle anzeigen Ein im Sommer durchgeführtes Gewinnspiel von Reifen Göggel konnte nun abgeschlossen werden. Bei der zusammen mit dem Reifenhersteller Michelin durchgeführten Sommeraktion gab es unter anderem ein „Bibendum“ in Lebensgröße und als Hauptgewinn eine Vespa Elettrica zu gewinnen. Die attraktiven Gewinne führten zu einer Rekordbeteiligung der Aktion. In den letzten Tagen konnte Mike Hummel, Marketingleiter bei Reifen Göggel, den Hauptgewinn an das Autohaus Ginter überbringen. „Dieses nachhaltige Zweirad wird für unseren Kundenkreis ein Symbol für unsere Ambitionen…
- Allgemein
Altenpflege à la Valvoline
Mit fortschrittlichen Additiven wie speziellen Dichtungskonditionierern und Reinigungsmitteln frischen MaxLife Motorenöle kritische Motorenteile auf, um die Lebensdauer des Motors zu maximieren. MaxLife Motorenöle helfen, den Alterungsvorgang zu verlangsamen und vorzeitigen Motorenverschleiß zu verhindern. Die laut dem Hersteller einzigartigen MaxLife-Konditionierer halten die Dichtungen in einem guten Zustand. Dies hilft, den Ölverbrauch von Motoren mit hoher Laufleistung zu reduzieren oder sogar zu verhindern. Zusätzliche Reinigungsmittel minimieren schädliche Ablagerungen, die in Motoren mit höherem Kilometerstand oft vorhanden sind. Optimale Schmierung „Valvoline MaxLife verhindert…
- Allgemein
Das große Bildlexikon der Autoteile
Der Titel des Erasmus-Projektes, an dem sich Berufsschüler*innen aus Litauen, Estland, Slowenien Spanien und Österreich beteiligen, lautet OPD (Online picture dictionary for the EU car mechanics). Die Partnerschaft für Innovation hatte sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes Online-Bildwörterbuch mit mehreren tausend Abbildungen für Kfz-Mechaniker in der EU zu erstellen. Das Projekt wird im Dezember 2021 abgeschlossen und ist ab sofort im Internet unter www.carpictionary.eu abrufbar. Kompetenz in Englisch „Das Car mechanics pictionary dient als Werkzeug zur Verbesserung der Fähigkeiten und…
- Allgemein
bilstein group übernimmt Motair
Motair bietet sowohl Produkte bekannter OE-Hersteller als auch wiederaufbereitete Turbolader an und ist in diesem Bereich einer der führenden europäischen Anbieter. Darüber hinaus hat das Unternehmen weitere Anbauprodukte im Programm, die weltweit vertrieben werden. „Die Produkte von Motair sind eine ideale Erweiterung unseres bestehenden Sortiments von über 62.000 verschiedenen Ersatzteilen“, sagt Karsten Schüßler-Bilstein, Geschäftsführer der bilstein group. Turbo mit Tradition Die Motair Turbolader GmbH wurde 1971 gegründet und hat sich als Vollsortimenter für alle Turboladermarken in Deutschland etabliert. Der Stammsitz…
- Allgemein
5 Fragen an…
Was für ein Auto fahren Sie privat? Derzeit gar keines. Ich hatte ein Mini John Cooper Works Cabrio, aber das hab ich verkauft und mir noch kein neues gekauft. Meine Frau – sie ist genauso autonärrisch wie ich – fährt einen VW Beetle GTI mit 220 PS, Heckspoiler und allem Drum und Dran. Das war einer der letzten, bevor er eingestellt wurde, da haben wir nochmal zugeschlagen! Als Dienstwagen fahre ich derzeit einen Ford Explorer. Ich wechsle da immer durch,…
- Ausbildung
Gefragter Technik-Nachwuchs
Arbeitskräfte in den MINT-Berufen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind in ganz Europa heiß begehrt. Die Berufe sind gut bezahlt, und der Bedarf wird weiter steigen, da es bei der Gestaltung der Digitalisierungsprozesse in der Wirtschaft und im gesellschaftlichen Miteinander enorm viel zu tun gibt. „Wer Kinder und Jugendliche für die Zukunft fit machen möchte, der sollte sie daher möglichst früh für Technik begeistern – vor allem auch die Mädchen, damit sie später einmal dieselben Chancen am Arbeitsmarkt haben wie…
- KFZ-Technik
Mazda fährt Rennen um das Klima zu schonen
So richtig neu ist der Zugang nicht, aber jetzt fühlt sich auch Mazda verpflichtet, den Weg in die Klimaneutralität voranzutreiben und arbeitet in Kooperation mit Subaru und Toyota sowie den Zweiradherstellern Kawasaki und Yamaha Motor an der Entwicklung neuer Wege zur Herstellung, zum Transport und zur Verwendung klimaneutraler Kraftstoffe. Eine Initiative dazu ist die Erprobung dieser synthetischen Kraftstoffe im Motorsport und zwar im dreistündigen Super Taikyu Race im japanischen Okoyama, bei dem Mazda ein auf dem Mazda2 basierendes Konzeptfahrzeug ins Rennen geschickt…
- Allgemein
ARBÖ fordert Pkw-Entlastungspaket
Seit den Sommermonaten ist an den heimischen Tankstellen eine wahre Kostenexplosion zu beobachten: Innerhalb weniger Monate stieg der Durchschnittspreis für Diesel und Super 95 um rund 40 Prozent an. Mittlerweile kratzen einzelne Tankstellen bereits an der 2-Euro-Grenze für einen Liter Benzin. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar, vielmehr ist eher damit zu rechnen, dass der Rohölpreis und damit die Treibstoffpreise auf diesem Niveau bleiben. Für Peter Rezar, Präsident der ARBÖ-Bundesorganisation, eine nicht zu akzeptierende Situation: „Es ist jetzt nur mehr eine…
- Allgemein
So überprüfen Sie die 3G-Regel am Arbeitsplatz
„Green Check wurde über den Sommer in Wien intensiv getestet und weiterentwickelt. Das Tool steht nun auch für verschiedene Plattformen zur Verfügung. Vor allem für kleinere Unternehmen ist es notwendig, einfache Methoden der Zugangskontrolle anwenden zu können. Der Wirtschaft ist es wichtig, Kunden und Mitarbeitern einen sicheren Aufenthalt in den Unternehmen zu bieten. Mit Green Check kann das sehr leicht umgesetzt werden“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien. „Die Pandemie und deren Auswirkungen stellen uns alle vor große Herausforderungen.…
- Allgemein
E-Auto-Akkus sollen ein Mindesthaltbarkeitsdatum bekommen
e-auto-akkus-sollen-ein-mindesthaltbarkeitsdatum-bekommen-44757