- Allgemein
Umsatzrekord bei Doppler Gruppe
Neben einem Umsatzplus von 10 % im Vergleich zu 2020 konnte Doppler, Österreichs größter unabhängiger und privater Tankstellenbetreiber, auch die Absatzmengen um 10 % steigern, womit die Turmöl Gruppe doppelt so schnell wuchs, wie der österreichische Mineralölmarkt. Während der Mineralölverband über einen verhalten wachsenden Markt mit rund 5 % im Vergleich zu 2020 berichtet, konnte Doppler mit dem Turmölnetz einen Kraftstoffabsatzzuwachs um mehr als 8 % erwirtschaften. Die Verkaufsmengen liegen auf gleichem Niveau wie im Jahr 2019, sprich auf Vorkrisen-Niveau.…
- Allgemein
Europas Automarkt fehlen 3,3 Millionen Autos
europas-automarkt-fehlen-33-millionen-autos-46730
- Allgemein
NGK präsentiert neue AGR-Ventile
NGK Spark Plug, der weltweit führende Zündungs- und Sensorspezialist, gibt die schrittweise Einführung einer breiten Palette von AGR-Ventilen für seine Marke NTK Vehicle Electronics bekannt. Die AGR-Ventile, die in ihrer Qualität den OE-Ventilen entsprechen, werden über einen Zeitraum von drei Jahren auf den Markt gebracht und decken letztlich 153 Millionen Fahrzeugapplikationen in der EMEA Region ab. Mit diesem Schritt wird das Aftermarket-Angebot des Unternehmens weiter gestärkt, das den Kunden nun einen „One-Stop-Shop“ für ihren gesamten Bedarf an Fahrzeugsensoren bietet. Temperaturschocktests…
- Gebrauchtwagen
„Der Gebrauchtwagenmarkt ist quasi leergefegt“
„Der Gebrauchtwagenmarkt ist quasi leergefegt, die Preise steigen monatlich und kurzfristig ist keine Besserung in Sicht. Dem wirken wir entgegen, indem wir einfach den Markt vergrößern. Wir bieten zertifizierte Gebrauchtwagen aus sechs europäischen Ländern an und der Kauf ist ein reines Online-Geschäft“, so Joachim Spahl, Head of Region DACH bei Carvago. Dabei würden auf Carvago.com nur Fahrzeuge angeboten, die dem hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens entsprechen. Bei Kaufentscheidung wird der Pkw von Carvago angekauft und dem Kunden bereitgestellt. „Dabei kümmern wir uns…
- Allgemein
Das schlechteste Autojahr seit 1984
Jetzt ist es amtlich: Das Jahr 2021 war für den heimischen Autohandel – jedenfalls im Neuwagenbereich – eines zum Vergessen. Die Neuzulassungen des Katastrophenjahrs 2020 wurden tatsächlich unterschritten. Mit 239.803 Pkw wurden 2021 um 3,6 Prozent weniger Autos neu zum Verkehr zugelassen als im Jahr zuvor. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 wurden mehr als ein Viertel weniger Autos verkauft. Das gab die österreichische Automobilwirtschaft – Automobilimporteure und Fahrzeughandel – nun gemeinsam mit der Statistik Austria bekannt. Die Neuzulassungszahlen, die Peter…
- KFZ-Technik
Goodyear und Jean Pierre Kraemer bleiben Partner
Jean Pierre Kraemer – oder JP – kennt wohl wirklich jeder Autofreak im deutschsprachigen Raum. Der erfolgreiche Moderator, Werkstattbetreiber und Car-Influencer ist weit über die deutschen Landesgrenzen als Autonarr, Tuner, Schrauber und eloquenter Präsentator PS-starker Inhalte bekannt. Goodyear verbindet eine starke Partnerschaft mit Jean Pierre Kraemer und seiner JP Performance und JP Productions GmbH in Dortmund. Der Reifenhersteller und der bekannte Autotester setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Zusammenarbeit beinhaltet unter anderem das regelmäßige Prüfen von Goodyear- und Dunlop-Produkten auf Herz und…
- Allgemein
VW und DAT rollen mobile Schadenmeldung aus
Seit Oktober 2021 ist die Möglichkeit der einfachen Schadenmeldefunktion, die ursprünglich bei Audi mit der Unterstützung von DAT entwickelt wurde, fester Bestandteil der neu geschaffenen Roadside Events Plattform(REP) und wird seither konzernweit im Volkswagen Konzern eingesetzt. Mit der Funktion Schadenmeldefunktion ist es möglich, einen Schadenprozess mobil zu starten und die Daten anschließend in die Markenwerkstatt zu übertragen. Die REPPlattform hat dabei zwei Ausrichtungen: Die Sicht des Call-Centers und die des Händlers, welcher den Auftrag über FastTrack/myClaim-Server in seine SilverDAT 3…
- Werkstatt
Neues Update bei repair-pedia
Zum 06.01.2022 hat repair-pedia eine neue Version der bekannten Wissensplattform ins Netz gestellt. Neu in der aktuellen Version ist eine vereinfachte Suche über die Facetten, eine übersichtlichere Konto- und Mitarbeiterverwaltung. Und nicht zuletzt das Highlight der Version: knapp 50.000 neue Dokumente zum Thema Karosseriereparatur für De- und Montagearbeiten von Scheinwerfern, Verkleidungen und sonstigen Anbauteilen für nahezu alle Fahrzeugmodelle! Die Dokumente sind auf allen Endgeräten abrufbar und stammen aus vertrauenswürdigen Quellen. Kostenfreie Registrierung Die repair-pedia AG bietet ein einzigartiges Wissens-Portal für…
- KFZ-Technik
Hella meldet Gewinneinbruch
Massive Engpässe bei elektronischen Bauteilen haben die Umsatz- und Ergebnisentwicklung des internationalen Automobilzulieferers Hella in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2021/2022 erheblich beeinträchtigt. So hat Hella heute die vollständigen und finalen Halbjahreszahlen vorgelegt und damit die am 29. November 2021 veröffentlichten vorläufigen Eckdaten bestätigt. Demnach ist der währungs- und portfoliobereinigte Umsatz des Hella-Konzerns im ersten Halbjahr (1. Juni bis 30. November 2021) um 2,6 Prozent auf 3,0 Milliarden Euro gesunken. Im zweiten Geschäftsquartal reduzierte sich der Umsatz währungs- und…
- Allgemein
Standtage für Diesel-Gebrauchtwagen auf historischem Tief
Im Dezember verkauften sich Gebrauchtwagen beim Handel deutlich schneller als in den Monaten zuvor. Das hat die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) auf Basis einer Datenbankauswertung ermittelt. Benzin-Gebrauchtwagen verweilten im Schnitt 81 Tage, Diesel-Pkw nur 73 Tage. Seit Beginn dieser Datenbankauswertung im Jahr 2016 wurden Diesel-Gebrauchtwagen noch nie so schnell verkauft wie im letzten Monat des Jahres 2021. Bei den Benzinern lag der bislang tiefste Wert ebenfalls bei 73 Tagen – das war im Dezember 2020. Martin Weiss, Leiter DAT-Fahrzeugbewertung:…