- Allgemein
Axalta präsentiert: Die Autofarbe des Jahres
Royal Magenta, die kürzlich von Axalta vorgestellte Autofarbe des Jahres, ist ein tief kirschroter Farbton, mit dem ein luxuriöses Finish auf den Markt kommt. Das Design glänzt mit merlot- und granatroten Nuancen, die Farbe erscheint im Sonnenlicht beerenrot und offenbart bei Dunkelheit eine geheimnisvolle Optik. „Royal Magenta besticht durch einen neuen luxuriösen Look, der für die Mobilität der Zukunft optimiert wurde“, erklärt Hadi Awada, Senior Vice President des Geschäftsbereichs Global Mobility Coatings bei Axalta. „Mit innovativer Sensorik für den Bereich…
- Allgemein
Ein Knall für mehr Sicherheit
ein-knall-fuer-mehr-sicherheit-46772
- Allgemein
Laderoboter für E-Fahrzeuge
Continentals Entwicklungs- und Produktionsdienstleister Continental Engineering Services (CES) und Volterio sind eine Partnerschaft eingegangen und wollen bis Mitte 2022 erste seriennahe Systeme des gemeinsam konzipierten Laderoboters entwickeln. CES erfüllt alle dafür erforderlichen Zertifizierungskriterien der Automobilindustrie. Die Serienfertigung des Systems ist für das Jahr 2024 geplant und wird in Deutschland erfolgen. Die innovative Lade-Lösung besteht aus zwei Komponenten: einer Einheit am Unterboden des Fahrzeugs sowie einer auf dem Garagenboden platzierten Einheit. Sobald das Auto geparkt ist, verbinden sich beide Komponenten vollautomatisch…
- Allgemein
Dieses Auto erregt die Gemüter
Der Supersportwagen Bugatti Chiron, vor allem das auf 60 Stück limitierte Sondermodell Pur Sport mit 1500 PS, erregt derzeit die Gemüter. Letzteres kostet mehr als drei Millionen Euro. Doch auch das schützt nicht vor einer Rückrufaktion: Nachdem Rissbildung an den Hinterreifen (Spezialpneus von Michelin) festgestellt wurde, bekommen Kunden nun bereits nach 3000 Kilometer einen neuen Satz Reifen. Ein solcher kostet übrigens um die 40.000 Euro. Ein guter Deal, zumal die eigentlich veranschlagte Lebensdauer der Pneus ohnehin nur rund 4000 Kilometer…
- Allgemein
Neue Praxisaufgabe für angehende Lackierer*innen
neue-praxisaufgabe-fuer-angehende-lackiererinnen-46813
- Allgemein
Santander stellt Händlern die Gretchenfrage
Im Auftrag der Santander Consumer Bank hat das Marktforschungsinstitut „Telemark Marketing“ 400 Kfz-Händlerpartner des Finanzdienstleisters aus ganz Österreich nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Finanzierungskooperation befragt. Die Erhebung der Werte in verschiedenen Kategorien fand im August 2021 statt. Die Ergebnisse der Umfrage stellen der Bank ein positives Zeugnis aus: 92 Prozent der befragten Autohändler zeigten sich zum Zeitpunkt der Interviews mit dem Service der Santander Consumer Bank zufrieden. 88 Prozent würden Santander weiterempfehlen. „Wir sehen uns als Teil des österreichischen Kfz-Handels…
- KFZ-Technik
Von wegen Krise!
Die B2B-Kfz-Aftermarket-Plattform Alzura Tyre24 blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 in Österreich zurück. Die Plattform hat sich auch im letzten Jahr, trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie, als verlässlicher Partner für die heimische Automotive-Branche präsentiert und konnte seine Marktanteile weiter ausbauen. Hohe Zuwächse gab es im letzten Jahr sowohl im Reifen- als auch im Teilebereich. Insgesamt gab es in Österreich eine Steigerung bei der Anzahl der verkauften Reifen von 8,5 Prozent. Im Bereich Ganzjahresreifen konnte 2021 sogar ein Plus von zehn Prozent erreicht…
- KFZ-Technik
Volkswagen und Bosch haben gigantische Pläne
Die Partnerschaft zwischen Bosch und dem Volkswagenkonzern könnte bald deutlich ausgebaut werden. Beide Unternehmen haben kürzlich ein Absichtserklärung (Memorandum of Understandig) unterzeichnet, um die Gründung eines europäischen Anbieters zur Ausrüstung von Batteriezellfabriken zu prüfen. Beide Unternehmen planen, integrierte Batterieproduktionssysteme zu liefern sowie Batteriezellen- und Systemhersteller bei Hochlauf und Wartung vor Ort zu unterstützen. Die Unternehmen streben die Kosten- und Technologieführerschaft bei der Industrialisierung von Batterietechnologie und der Serienproduktion nachhaltiger, hochmoderner Batterien an. Allein in Europa plant der Volkswagen Konzern bis 2030 den…
- Allgemein
Neues Schulungsprogramm für Fahrwerke von Bilstein
Am 25. Jänner startet die virtuelle Ausgabe der Bilstein Academy mit ihrem neuen Kursangebot für 2022. Mittlerweile ist as spannende Format rund ums Fahrwerk in der Kfz-Branche etabliert, wie die Buchungszahlen aus dem letzten Jahr belegen. Insgesamt nahmen 2021 exakt 2.745 Personen an den live von einem Trainer durchgeführten Online-Schulungen teil. Für das neue Jahr sind bereits jetzt die nächsten sechs Schulungstermine buchbar, die sich jeweils einem anderen Thema widmen. Alle haben einen Umfang von einer Stunde und werden stets zwischen 15 und 16…
- Allgemein
Betrug mit Tankkarten nimmt zu
Die Nutzung von Tankkarten nimmt kontinuierlich zu. Schätzungen des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Allied Market Research zufolge, wird sich das Volumen des globalen Tankkartenmarkts, das im Jahr 2019 noch bei 672 Milliarden US-Dollar lag, bis zum Jahr 2027 nahezu verdoppeln. Die Vorteile von Tankkarten für Flottenmanager und Fahrer liegen auf der Hand: Mehr Sicherheit und Komfort durch bargeldlose Abwicklung, mehr Transparenz und einfachere Verwaltung durch übersichtliche Rechnungstellung, günstige Konditionen und über den Kraftstoffbezug hinausgehende Services rund um die Mobilität. Doch mit der…