• AllgemeinFeatured Image

    Keba eröffnet eMobility Store

    Im Linzer eMobility Store können alle Besucher*innen aktiv in das Thema Laden eines Hybrid- oder Elektrofahrzeuges eintauchen und im Austausch mit E-Mobilitätsexpert*innen offene Fragen klären. „Wir haben in Gesprächen mit unseren Kunden erkannt, dass rund um das Thema Laden ein zusätzliches Beratungsangebot sinnvoll wäre und uns deshalb entschieden, in Linz mit unserem eMobility Store ein solches Angebot zu schaffen“, so Christoph Knogler, CEO Keba Energy Automation. Von der Auswahl der richtigen Ladestation über die fachmännische Installation bzw. die entsprechenden Installationspartner…

  • AllgemeinFeatured Image

    Spannende Auto-Auktion für Händler

    Auto1.com stellt registrierten Partnerhändlern im Rahmen einer sogenannten “Katalog-Auktion” den Fahrzeugbestand online in Echtzeit zur Verfügung. Die Allane Mobility Group erweitert gleichzeitig  ihr Vermarktungsnetzwerk um mehr als 60.000 aktive Käufer in 30 Märkten in Europa. So sieht man bei der Allane Mobility Group die Zusammenarbeit äußerst positiv, erklärt Andreas Birgmann, Director Remarketing bei der Allane SE: „Mit der Fokussierung auf das digitale Geschäftsmodell für den gewerblichen Fahrzeughandel ist Auto1.com für uns ein idealer Partner zur effizienten Vermarktung unserer Leasingrückläufer und…

  • WerkstattFeatured Image

    Werbung für das Klimaservice

    Mahle unterstützt die Werkstätten mit einer Vielzahl neuer Marketing- und Informationsmaterialien rund um das Thema Klimaservice. Mit dabei sind auch die Füllmengenhandbücher für Kältemittel und Klimakompressor-Öle, die auch wichtige Hinweise speziell für Elektro- und Hybridfahrzeuge enthalten. Das Thermo-Paket enthält rund zehn verschiedene Materialien, darunter Flyer, Poster, Servicesticker und -hefte, die bei der Vermarktung einer Klimawartung behilflich sind. Eine Infobroschüre mit Checkliste zum Tausch des Klimakompressors und zum Spülen des Klimasystems gibt nützliche Einblicke, Tipps zu Reparaturen und eine Anleitung zum…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Porsche 2021 mit Allzeithoch

    Wenn es läuft, dann läuft es. Und bei Porsche lief es 2021 schlicht fantastisch. Erstmals in der Geschichte konnte der Sportwagenhersteller 301.915 Fahrzeuge an Kunden ausliefern und knackte damit die magische 300.000-Mauer.  Dem nicht genug, lag der Umsatz letztes Jahr bei 33,1 Milliarden Euro (+ 4,4 Milliarden zu 2020). Das operative Ergebnis beträgt 5,3 Milliarden Euro (+ 1,1 Milliarden zum Vorjahr). Damit liegt die operative Umsatzrendite der Stuttgarter bei 16 Prozent – und deutlich über dem Vorjahr, wo es „nur“…

  • AusbildungFeatured Image

    Kurse! Kurse!! Kurse!!!

    Die Automotive Akademie hat nicht nur ein neues Ausbildungszentrum am Mobilitätscampus der Landesinnung in Wien bezogen, sondern auch seine Internetseite komplett neu gestaltet. Dort findet man eine gute Übersicht über alle Kurse und kann sie direkt buchen. Ob §57a Grundausbildung oder die verpflichtende periodische Weiterbildung, ob Bremsenschulung oder Hochvolt Ausbildung, sämtliche Karriereschritte sind nur wenige Mausklicks entfernt. Seit der Pandemie haben sich auch die Webinare für die Absolvierung der verpflichtenden periodischen Weiterbildung gut etabliert. Die besonders günstigen Kurse können aus…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Endlich transparente Ladekosten

    „Mit dem ÖAMTC als Partner können wir klimabewussten Autofahrer*innen eine saubere und faire Abrechnung gewährleisten“, sagt Wolf Gerlach, Vorstand Operations in der Uniqa Insurance Group: Darüber hinaus profitieren Uniqa Mitarbeitende und Kund*innen an eigenen Ladepunkten von einem zusätzlichen internen Kontingent. So beispielsweise im Wiener Uniqa Tower, der damit eines der größten derartigen Garagenprojekte Österreichs darstellt. „Nach umfassenden Vor- und Beratungsgesprächen haben wir Ladesäulen und Wallboxen an Uniqa Standorten von Vorarlberg bis Wien installiert. Zusätzlich übernehmen wir die weitere Betreuung und…

  • WerkstattFeatured Image

    Upgrade für Lucky Car Klagenfurt

    Seit Lucky Car in Klagenfurt vor rund drei Jahren seine Pforten öffnete, wurden in der Filiale von Franchisenehmer Nermin Nukic jährlich rund 700 Kunden betreut. „Unser bisheriger Standort wurde zu klein und reichte nicht mehr aus, um allen Kundenanfragen nachzukommen“, erklärt Nukic. Daher entschloss sich der 29-Jährige im Sommer 2021, den Standort zu wechseln und übernahm das etablierte Unternehmen „Lacktechnikzentrum Süd Oberekar“ am Südring. Nach einer Umbauphase wurde der neue Lucky Car Klagenfurt Standort nun offiziell eröffnet. Auf über 1000…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Wiesenthal schließt Wiedner Hauptstraße

    Ab 1. Juni 2022 bietet Wiesenthal seine Serviceleistungen nicht mehr am Standort Wiedner Hauptstraße an, sondern nur mehr in den Filialen Troststraße, Donaustadt, Leasing und Brunn am Gebirge.  Der Wiesenthal-After-Sales-Standort in 1040 Wien wird per 31. Mai 2022 endgültig geschlossen. Die Filiale Wiedner Hauptstraße war seit 1974 Teil der Wiesenthal-Gruppe.  Die Standortschließung geht auf den Immobilienverkauf der Liegenschaft zurück. Der Mietvertrag endete, da der neue Besitzer mit der Immobilie andere Pläne hat.  Andere Standorte sollen Kunden empfangen „Wir werden alles…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    AutoScout24: Wechsel in der Geschäftsführung in Österreich

    André Eckert, bisheriger Country Manager von AutoScout24 in Österreich, hat im gegenseitigen guten Einvernehmen das Unternehmen verlassen und widmet sich neuen Aufgaben.  Bastian Grühn, der bei der Autoscout24 Gruppe auf globaler Ebene die Funktion Sales Strategy & Operations leitet, übernimmt bis zur Nachbesetzung der Position interimistisch als Country Manager Österreich.  „Wir bedanken uns ausdrücklich bei André Eckert für sein Engagement. Er hat äußerst dynamisch Innovationen im Unternehmen umgesetzt und gemeinsam mit dem Team die Digitalisierung der Branche vorangetrieben“, sagt Michael…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Renault Österreich unter neuer Führung

    Mit Wirkung zum 15. März 2022 wird Martin Labaye neuer Generaldirektor der Renault Österreich GmbH. Er folgt in dieser Funktion auf Thilo Schmidt, der per 15. März Managing Director von Dacia Deutschland und Mitglied des Vorstands der Renault Deutschland AG wird. Martin Labaye wechselt zu Renault Österreich von Renault Adriatic, wo er als Marketingdirektor für mehrere Länder tätig war. Nach einem Ingenieurstudium begann Martin Labaye, gebürtiger Franzose, seine Karriere in der Renault Group im Jahr 2010, als Sales Forecast Manager…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST