• AllgemeinFeatured Image

    Die nachhaltige Wallbox

    Keba zeigte mit der „Green Edition“ seine erste CO2-neutrale Wallbox, die das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit ist. Mit der Fertigung im Herzen Europas sowie der Verwendung vorwiegend europäischer Komponenten sorgt Keba für kurze Transportwege und minimiert nach dem Prinzip ‚cradle-to-customer plus waste‘ den Carbon Footprint seiner Wallboxen. Für die Kompensation der nicht vermeidbaren Emissionen wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte investiert. Bis Ende des Jahres soll nun das gesamte Produktportfolio umgestellt werden, und bis Ende 2025 soll das…

  • AllgemeinFeatured Image

    Ford wird Partner von Harley-Davidson

    Ford stellt insgesamt acht Ford Ranger als Zug- und Showfahrzeuge für Harley Davidson  Veranstaltungen bereit. Sechs Ford Ranger Stormtrak, eine Sonderedition mit Doppelkabine, angetrieben von dem aus dem Ranger Raptor bekannten 213 PS starken 2,0-Liter- EcoBlue-Bi-Turbo-Dieselmotor mit 10-Gang-Automatikgetriebe und 500 Nm Drehmoment, werden als Zugfahrzeuge eingesetzt. Weiters werden ein Ford Ranger Raptor sowie ein Ranger Wolftrak mit Extrakabine, 2.0l Ecoblue 125 kW (170 PS) und 6-Gang-Schaltgetriebe, in Conquer-Grau und auffälligem Harley-Davidson-Branding als Show-Fahrzeuge bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Auftakt der…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    Neue Vertriebschefin für CarOnSale

    Der Berliner Gebrauchtwagenmarktplatz für Händlerfahrzeuge stellt die Weichen auf Wachstum und holt eine erfahrene Vertriebs-Managerin an Bord. Lisa Merl kommt vom Immobilien-Portal Immowelt, wo Sie als Chief Sales Officer den Vertrieb aufgebaut und geleitet hat. „Starke Ergänzung im Management“ Bei CarOnSale verstärkt Merl das Management rund um CEO Tom Krüger und übernimmt in der neu geschaffenen Rolle die Vertriebsverantwortung für Deutschland und Österreich sowie die weitere, europäische Expansion. „Wir sind extrem stolz und dankbar, in Lisa Merl eine starke Ergänzung…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Continental heimst Design-Preise ein

    Continental hat gleich drei renommierte Designpreise gewonnen. Sowohl mit dem Konzeptfahrzeug AMBIENC3 als auch dem kleinen Show-Haus ContiHome überzeugten die Oberflächenspezialisten des Technologieunternehmens die 132-köpfige Expertenjury des iF Design Awards 2022 und heimsten gleich zwei Auszeichnungen des Designlabels ein. Die iF-Jury hat dabei mehr als 11.000 Beiträge aus 57 Ländern bewertet. Damit nicht genug: Das ContiHome holte außerdem den begehrten Red Dot Product Design Award. Zwei Konzepte  „Unsere beiden Konzepte kamen schon bei den Vorstellungsevents im vergangenen Jahr extrem gut…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Schaeffler: Gutes Q1 2022

    Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seinen Quartalsbericht für die ersten drei Monate im Jahr 2022 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 3.758 Millionen Euro (Vorjahr: 3.560 Millionen Euro). Der währungsbereinigte Anstieg der Umsatzerlöse um 1,9 Prozent ist vor allem auf Preiserhöhungen zurückzuführen, da es gelungen ist, stark gestiegene Beschaffungskosten zunehmend in den Markt weiterzugeben. Während die Umsatzerlöse der Sparte Automotive Technologies währungsbereinigt um 3,2 Prozent zurückgingen, konnte die Sparte Industrial den Umsatz währungsbereinigt um 15,7…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    BMW baut E-Mobilität weiter aus

    Beim Ausbau der E-Mobilität an ihrem größten europäischen Produktionsstandort in Dingolfing hat die BMW Group weitere wichtige Meilensteine erreicht. So ging in den vergangenen Wochen im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion eine zweite Fertigungslinie für E-Motoren in Betrieb. Außerdem startete die Produktion von Hochvoltbatterien für Plug-in-Hybride der neuesten Generation. Damit stehen in dem Dingolfinger Komponentenwerk 02.20 nunmehr Kapazitäten für die Produktion von E-Antrieben für über 500.000 Fahrzeuge jährlich zur Verfügung. 500 Millionen Euro Insgesamt ist das Werk inzwischen mit 14 Fertigungsstraßen für Batteriemodule,…

  • AllgemeinFeatured Image

    Roboterautos – Fluch oder Segen?

    „Ein Drittel aller Unfälle passiert heute durch Ablenkung – aber wollen wir wirklich ein Roboterauto, das uns zum gläsernen Lenker macht?“ Claudius Ratschew, Präsident des Ärztlichen Mobilitätsklubs Österreich (AMKO) bringt das Dilemma des autonomen Fahrzeuges auf den Punkt. Seiner Befürchtung nach wird die Ablenkung hinter dem Steuer durch die immer zahlreicheren Infotainment-Features in modernen Fahrzeugen weiter zunehmen. So sei die Entwicklung von Autos, die das Fahren übernehmen, während wir unterwegs arbeiten und konsumieren sollen, ein logischer Schritt. Michael Nikowitz, Koordinator…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Zulassungszahlen im internationalen Vergleich

    Die Tabellen zeigen Besitzumschreibungen (Ummeldungen) in einer Auswahl von Märkten, in denen die DAT mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften vertreten ist. Während in Deutschland die Besitzumschreibungen sanken, konnten sich zahlreiche europäische Märkte wie beispielsweise Österreich, Frankreich oder Italien stabilisieren oder sogar steigern. Die Betrachtung der prozentualen Veränderungen verdeutlicht die verschiedenen Trends in den unterschiedlichen Märkten Europas und weltweit. Eine der größten Steigerungen in Europa hatte demnach Italien mit +13,2 Prozent. Global betrachtet war dies in China mit einer Steigerung von +22,6…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Bosch mit neuer Leiterin für Unternehmenskommunikation

    Agnes Mazzei übernahm mit 1. Mai 2022 die Leitung der Abteilung „Corporate Communications and Public Affairs“ bei der Bosch-Gruppe in Österreich und folgt damit Angelika Kiessling nach, die nach 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit das Unternehmen verlässt. Mazzei, die zuletzt als Sprecherin für internationale Themen und Nachhaltigkeit in der Bosch-Unternehmenszentrale in Stuttgart tätig war, bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Kommunikationsbereich auf nationaler und globaler Ebene mit. Die gebürtige Wienerin ist Absolventin der Fachhochschule St. Pölten und hat ihre Bosch-Karriere…

  • KFZ-TechnikFeatured Image

    Gleich gut, aber günstiger

    Die Autos werden immer cleverer, Stichwort: aktive Fahrwerke. „Je nach Situation oder Wunsch des Fahrenden pendeln sie zwischen sportlich und komfortabel, mal mit mehr oder weniger Zwischenstufen beziehungsweise Dämpfkraftspreizung. Das dient dem perfekten Fahrgefühl und der Sicherheit“, erläutert Dimitris Kouvaras, Global Training Manager der Bilstein Academy. Die Kehrseite der Medaille: Sind Stoßdämpfer für Aktivfahrwerke defekt oder verschlissen, kommt Ersatz deutlich teurer als konventionelles, nicht aktives Material. Gerade Besitzer älterer Autojahrgänge suchen deshalb nach bezahlbaren Alternativen zu Originalteilen. Zeitwertgerechter Ersatz aus dem…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST