• FahrzeughandelFeatured Image

    Das modernste Autohaus im Pongau ist…

    Das Pongauer Familienunternehmen Auto Pirnbacher, welches 1980 von Helmut Pirnbacher gegründet wurde und jetzt in zweiter Generation geführt wird, hat ein zusätzliches Firmengebäude mit einer Gesamtnutzfläche von rund 4.500 Quadratmetern eröffnet. Entstanden ist eines der modernsten Autohäuser im Bundesland Salzburg. Neu im Fahrzeugangebot von Auto Pirnbacher ist neben Mitsubishi, Renault, Suzuki, MG, Dacia, Isuzu und Peugeot nun auch die Marke Hyundai. Jährlich verkauft das Unternehmen rund 1200 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge.  © Auto Pirnbauer Nachhaltigkeit und E-Autos Geschäftsführer Alexander Moldan: „Mit insgesamt acht Automarken können…

  • Auto & PolitikFeatured Image

    Dieser Classic-Mini hat ein spannendes Geheimnis

    dieser-classic-mini-hat-ein-spannendes-geheimnis-48997

  • ReifenFeatured Image

    Motorradreifen-Aktion bei Reifen Göggel

    Die aktuellen Motorradreifen-Testergebnisse der namhaften deutschsprachigen Motorradmagazine, allen voran „Motorrad“, haben bei den Bieren für reges Interesse gesorgt. Reifen Göggel hat sich an Premiummarken (Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli) entsprechend bevorratet und fördert den Abverkauf durch eine Prämie in der Höhe von zehn Euro beim Kauf von vier Reifen im Reifen-Online-Shop im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni 2022. motorradreifen-aktion-bei-reifen-goeggel-48996

  • WerkstattFeatured Image

    Forstinger Neueröffnung in Wien

    Anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums eröffnet Forstinger seine 89. Filiale in der Prager Straße 131 in Wien 21. Mit neuem Shopkonzept, überarbeitetem Sortiment, freier Werkstätte mit vier Arbeitsplätzen, neuer Serviceannahme und mit einem Reifendepot für 800 Kunden, möchten sich künftig zehn top ausgebildete MitarbeiterInnen um eine persönliche, kompetente und preislich transparente Beratung und Dienstleistung rund um das Thema Mobilität kümmern.  „Der Standort in Floridsdorf ist unsere siebte Filiale in Wien. Wir möchten mit diesem modernen Standort weiter den Norden Wiens erschließen.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Wollen wir wirklich Roboterautos?

    Automobile der Zukunft werden, unabhängig von der Antriebsart, zunehmend automatisiert unterwegs sein – zuerst einzelne Aufgaben und Fahrsituationen übernehmen und in weiterer Folge selbständig fahren können. „Einerseits steigt das Verkehrsaufkommen und damit die Komplexität, andererseits darf die Sicherheit keinesfalls darunter leiden. Dabei können uns automatisierte Systeme entlasten“, sagt Öamtc-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. Eigene Tests des Autofahrerclubs zeigen, dass gut funktionierende Assistenzsysteme zu einer Reduzierung der Unfallzahlen beitragen oder zumindest die Unfallschwere deutlich mildern können. Doch ein Knackpunkt für die breite Einführung…

  • AllgemeinFeatured Image

    Alle E-Autos auf einem Fleck

    Die Wiener Elektro Tage am Wiener Rathausplatz bieten einen umfassenden Überblick zu aktuellen E-Auto und Zweirad-Neuheiten sowie innovativen Ladelösungen. Die Liste der Aussteller liest sich wie das Who is Who der heimischen E-Mobilitäts-Branche: Die Autohersteller Audi, Cupra, Fiat, Kia, Porsche, Škoda, Toyota, VW, VW Nutzfahrzeuge werden mit ihren aktuellen Modellen vertreten sein, Kia präsentiert mit seinem neuen Niro EV sowie mit seinem EV6 GT zwei echte Österreich-Premieren. Nachhaltiger Lebensstil Die weiteren Aussteller heißen Sharetoo, KTM, Moon Power, Seat Mo‘, Gibeswiederher.at,…

  • ReifenFeatured Image

    VRÖ verleiht die „Reifen-Oscars“

    v.l.n.r.: VRÖ-Vorstand Peter Wondraschek, Christoph Bonner (Sales Manager Continental Reifen Austria), Roland Steinberger (GF Michelin Österreich), Martin Krauss (Country Manager Bridgestone Europe, Niederlassung Österreich), VRÖ-Managerin Renate Okermüller, Tassilo Rodlauer (General Manager Austria, Director Sales Consumer Goodyear Austria), Günther Riepl (Senior Sales Director Central-East Europe Falken Tyre), VRÖ-Vorstand Hermann Hladky.  © Hofer Corona hat einiges durcheinander gewirbelt. So auch die im 2-Jahrs-Rhythmus geplante Vergabe der VRÖ (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) Awards im Rahmen des VRÖ Reifentages auf der AutoZum in Salzburg. Aus diesem Grunde wurden…

  • WerkstattFeatured Image

    Petronas und Birner verlängern Kooperation

    Petronas Lubricants Deutschland verlängert seine bereits seit 2015 bestehende Partnerschaft mit dem Autoersatzteile und Autozubehör-Händler Birner. Die Zusammenarbeit wurde um fünf Jahre bis Ende 2027 verlängert.  „Wir schreiben das Wort Partnerschaft nicht nur in ein Abkommen, wir leben es auch. Birner ist unser Petronas Syntium Partner in Österreich“, so Nils Schöner, Head of Markets Deutschland und Österreich bei Petronas Lubricants Deutschland. Bei einem strategischen Meeting in Wien wurde die Partnerschaft jeweils nochmals von den Geschäftsleitern beider Partner – Franz Lettner, Birner, als auch von…

  • AllgemeinFeatured Image

    Österreich ist fit für E-Mobilität

    Der EV Readiness Index von Flottenmanager LeasePlan ist mittlerweile in der 5. Auflage erschienen. Die Studie wird in 22 europäischen Ländern durchgeführt und zeigt, wie gut die untersuchten Länder für den Umstieg auf Elektromobilität vorbereitet sind. Dabei werden drei Schlüsselfaktoren ermittelt: Verbreitung von Elektrofahrzeugen, Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie die Gesamtbetriebskosten (TCO) von E-Fahrzeugen. Fazit: Norwegen besetzt unverändert Platz 1, die Niederlande landen auf Platz 2 und ex-aequo neben Großbritannien nun auch Österreich auf Platz 3, das sich damit im Vergleich…

  • FahrzeughandelFeatured Image

    So viel kostet ein durchschnittlicher Gebrauchtwagen

    Durchschnittlich 25.569 Euro müssen Autokäufer aktuell für den Gebrauchtwagen in Österreich ausgeben. Das sind um 1,25 Prozent oder rund 300 Euro mehr als noch im April, wie aus dem aktuellen AutoScout24 Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) hervorgeht. Im Vergleich zum Mai 2021 müssen Autokäufer in Österreich aktuell im Schnitt um 17,5 Prozent mehr für gebrauchte Autos zahlen. Ein neues Allzeithoch  „Nach permanenten Preisanstiegen hatten sich die Preise im März und April etwas eingependelt, allerdings haben im Mai die Preise nicht nur erneut angezogen,…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST