- Auto & Politik
Goldgräberstimmung bei E-Mobilitäts-Zulieferern
Vitesco Technologies, Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität, konnte allein in den letzten beiden Halbjahren Aufträge im Elektrifizierungsgeschäft im Wert von rund 10 Milliarden Euro verbuchen. Und es geht weiter: Kürzlich verbuchte das Unternehmen einen Großauftrag im Bereich Thermomanagement von einem globalen Kunden mit einem Gesamtvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. Das Thermomanagementsystem dient zur Regelung des optimalen Temperaturbereichs für Hochvoltkomponenten von batterieelektrischen Fahrzeugen. E-Mobilität wächst weiter Beim Kapitalmarkttag 2022 stellte das börsennotierte Unternehmen Investoren und Analysten…
- Werkstatt
KLS Fachtage: Erfolgreiche Premiere
Karossiere, Lackierung & Schadensmanagement waren die Themen der KLS Fachtage, die erstmals Anfang Oktober in der Messe Wieselburg über die Bühne gingen. Die Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats verzeichnete einen erfolgreichen Start, sodass der Beschluss gefasst wurde, dass die KLS-Fachtage auch künftig in Wieselburg stattfinden werden. Positive Stimmung Insgesamt mehr als 700 Fachbesucher:innen frequentierten an den beiden Veranstaltungstagen die Messehallen, in denen sich rund 70 Unternehmen der Karosserie- und Lackbranche präsentierten. Das große Einzugsgebiet der Besucher aus allen österreichischen Bundesländern verdeutlicht,…
- Fahrzeughandel
Garanta und Opel Bank besiegeln Kooperation
Mit Opel reiht sich eine weitere namhafte Automarke in die Riege der Importeure, die ihren Kunden eigene Versicherungslösungen in Zusammenarbeit mit dem Produktpartner Garanta anbieten. „Durch die Versicherungslösungen, die wir gemeinsam mit dem Versicherungsspezialisten und Branchenversicherer Garanta Österreich entwickelt haben, können unsere Autohaus-Partner ihren Kunden ein Komplettangebot von der Finanzierung bis zur Versicherung des Opel-Fahrzeugs anbieten. Kunden haben für all diese Themen, wie auch für die Abwicklung eines eventuellen Schadens, nur einen Ansprechpartner, ihren Berater im Autohaus“, so Natalie Oesterreicher,…
- Ausbildung
WorldSkills 2022: Wettstreit der Fachkräfte
Mehr als 1.000 Teilnehmer:innen aus 56 Ländern und Regionen gehen diesen Herbst in 61 Wettbewerbsberufen an den Start. Österreich ist eines der Austragungsländer neben Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Schweden, Schweiz, Südkorea, den USA und dem Vereinigten Königreich. Im Rahmen von WorldSkills Competition 2022 Special Edition Austria werden von 23. bis 27. November 2022 in Salzburg sieben Wettbewerbe zeitgleich mit der Berufs-Info-Messe ausgetragen, wobei die jungen Topfachkräfte aus den Berufen Anlagenelektrik, Betonbau, Chemielabortechnik, Elektrotechnik, Hochbau (Maurer),…
- Werkstatt
Lucky Car investiert in E-Carsharing
Nach der Eröffnung des österreichweit 41. Standorts in Wien Hernals expandiert Lucky Car nun auch in eine andere Richtung. Die Kfz-Werkstattkette steigt beim E-Carsharing Start-up Eloop ein. Rund 200 Tesla-Fahrzeuge sind für Eloop in Wien bereits im Einsatz und können unkompliziert über eine App für eine beliebige Dauer – von wenigen Minuten bis hin zu einem Monat – gemietet werden. Wachstum und Expansion Mitar Kos, Geschäftsführer von Lucky Car, freut sich über den Einstieg bei Eloop und ist von einer…
- Fahrzeughandel
Gebrauchtwagen: Preise steigen weiter
Die Preise für Gebrauchtwagen erreichten im September dieses Jahres einen neuen Höchstwert, zeigt der AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index. So kostete ein Gebrauchtwagen im September durchschnittlich 27.849 Euro – das entspricht einem neuerlichen Anstieg um 1,4 Prozent bzw. 377 Euro. Im Vergleich zum September 2021 sind die Preise damit um 16 Prozent bzw. 3.846 Euro gestiegen. Vor allem ältere Fahrzeuge und Sportwagen verteuerten sich im vergangenen Monat. Während das Angebot insgesamt eher rückläufig war, nahm das Angebot gebrauchter E-Autos auf AutoScout24 im September zu.…
- Management
Mein optimales Energie-Konzept
In einem 90-minütigen Webinar am 16.November 2022 von 16:00 – 17:30 Uhr erklären ausgewiesene Energie-Expert*innen die wichtigsten Entscheidungspunkte anhand realer Beispiele. Jedes teilnehmende Unternehmen bekommt direkt im Anschluss an das Webinar eine individuelle Einschätzung, was am Betriebsstandort möglich und sinnvoll ist sowie eine Kostenschätzung inklusive der aktuellen Fördermöglichkeiten. Ein dafür erforderlicher auszufüllender persönlicher Fragebogen wird im Vorfeld an alle Teilnehmer*innen ausgesendet. Das erwartet Sie Kompakt: Das Wichtigste über Einsparungspotenziale, Kosten und Förderungen anhand realer Beispiele im 90-Minuten-Webinar Individuell: Ein schriftlicher…
- Allgemein
Stockerlplatz für HDI Versicherung
Mit den jährlichen AssCompact Awards werden Versicherungsunternehmen ausgezeichnet, die aufgrund der Bewertungen unabhängiger Vermittler:innen Bestnoten erhielten. Die Bewertung der spartenspezifischen Studien berücksichtigte Unternehmensführung, Produktmanagement, Vertriebsunterstützung und Abwicklungsservice. Einer der Preisträger war die HDI Versicherung AG in der Sparte Kfz-Versicherung. Günther Weiß, HDI Vorstandsvorsitzender, zeigt sich erfreut, dass der neue HDI Kfz-Tarif „Punkt:Genau“ als preiswürdig erachtet wurde. „Bei der Produktentwicklung haben wir darauf geachtet Merkmale, die in Richtung Nachhaltigkeit abzielen zu integrieren. Das Ergebnis dürfte nun auch den Markt überzeugt haben,…
- Management
Würth zeigt Herz für Familien
2022 gehört Würth Österreich zu den TOP 15 der familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs innerhalb der Branche „Handel & Textil“. Die Medienmarke freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu würdigten auch in diesem Jahr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gute Work-Life-Balance, Wohlfühlfaktoren sowie gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgebern. Willi Trumler, Geschäftsführer Würth Österreich, freut sich über die Auszeichnung: „Motivierte Mitarbeitende liegen uns sehr am Herzen. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, sie in den unterschiedlichen Lebensphasen mit individuellen Lösungen bestmöglich zu unterstützen…
- KFZ-Technik
Automatikgetriebe: Spülen statt reparieren
Das manuelle Schaltgetriebe ist ein Auslaufmodell. Moderne Automatikgetriebe haben den Handschalter in Sachen Beschleunigung, Effizienz und Komfort längst überholt. Und für die Automobilhersteller ist es damit auch leichter, die immer strengeren Abgasnormen zu erfüllen. Heißt: Der Anteil an Automatikgetrieben, der jetzt schon bei rund 60 Prozent aller Neuwagen liegt, wird weiter steigen. Viele Hersteller geben an, dass das verwendete Getriebeöl eine Lifetime-Füllung sei, also nicht gewechselt werden müsse. Das stimmt so jedoch nicht. Die Getriebehersteller empfehlen durch die Bank einen…