• Werkstatt

    Frauenpower bei Birner

    Gemeinsam mit Birner werden bekannte sowie neue Industriepartner auf dem über 1.000 m² großen Stand die neuesten Innovationen der Branche präsentieren. Ein besonderes Highlight erwartet die weiblichen Gäste der Messe. Mit dem Birner Frauenpower-Tag setzt das Unternehmen am Freitag, 24. Januar 2025, ein klares Statement und stellt Frauen der Kfz-Branche in den Mittelpunkt. „Mit diesem Themenschwerpunkt unterstreichen wir, dass Frauen längst in unserer Branche angekommen sind und als Entscheidungsträgerinnen maßgeblich zum Erfolg von vielen Unternehmen beitragen. Daher lade ich jede…

  • Auto & Politik

    Schaeffler schließt Berndorf

    Der Vorstand der Schaeffler AG hatte bereits am 5. November 2024 strukturelle Maßnahmen in Europa angekündigt, die auf eine langfristige Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zielen. Nun werden Details zu den betroffenen europäischen Standorten veröffentlicht. So sei die Sparte Bearings & Industrial Solutions mit anhaltender Konjunkturschwäche, strukturellen Problemen sowie erhöhter Wettbewerbsintensität konfrontiert. Vom rückläufigen Volumen in der Verbrennungstechnologie sei vor allem die Sparte Powertrain & Chassis betroffen. In der Sparte Bearings & Industrial Solutions ist daher geplant, die Produktion am Standort Berndorf…

  • Auto & Politik

    BMW steht zu Österreich

    Angesichts der aktuellen Hiobsbotschaften aus der österreichischen Zulieferindustrie sollten die positiven Entwicklungen nicht übersehen werden. Good News sind beispielsweise aus Steyr zu hören. So entscheidet man sich beim Kauf eines BMW oder MINIs für ein Produkt mit Wertschöpfung aus Österreich. Denn unter allen Modellzugängen dieses Jahres wurden etwa die Hälfte der Motoren im BMW Group Werk Steyr in Oberösterreich produziert. Bei sechs der insgesamt 23 Modellzugänge kommen die Motoren zu 100 Prozent aus Österreich. Auch im Bereich der Entwicklung besticht…

  • Werkstatt

    Birner stärkt ad Auto Dienst

    Am 22. und 23. November ging in Ampflwang im Hausruckwald der „aDay“ über die Bühne. Bei der Tagung der ad Auto Dienst Werkstätten wurde unter anderem der ad-Entwicklungsbeirat ins Leben gerufen. Weitere zentrale Themen waren die Vertiefung der Marketing-Unterstützung im Rahmen der Partnerschaft, der Erfahrungsaustausch zu SERMI und die innovative Buchungsplattform „Drivemotive“. Roman Rohrmoser, Leitung Vertrieb & Marketing Birner GmbH, erklärt den Mehrwert des neuen ad-Entwicklungsbeirates: „Die Teilnahme verhilft den ad Auto Dienst Werkstätten zu einer stärkeren Stimme am Markt…

  • Auto & Politik

    Österreichs Batterie-Exzellenz

    Professor Stefano Passerini, Senior Expert Advisor am AIT Austrian Institute of Technology, zählt zu den weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dies bestätigt die renommierte Liste der „Highly Cited Researchers“ des Datenunternehmens Clarivate. Die jährlich veröffentlichte Liste hebt jene Forscherinnen und Forscher hervor, deren wissenschaftliche Arbeiten international besonders häufig zitiert werden und die damit einen außergewöhnlichen Einfluss auf die Forschungsgemeinschaft ausüben. Die „Highly Cited Researchers“-Liste umfasst für 2024 insgesamt 6.636 Forschende aus 59 Ländern. Diese gehören zu dem obersten 0,1 Prozent…

  • Fahrzeughandel

    Santander bei Händlern beliebt

    Die Bereitschaft, die Santander Consumer Bank als Finanzierungspartner weiterzuempfehlen, stieg im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 91 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter Kfz-Händlerpartnern der Bank. Auch auf der persönlichen Ebene sammelt das Finanzinstitut Pluspunkte: 92 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit ihrer persönlichen Ansprechperson bei Santander zufrieden. 97 Prozent der befragten Autohäuser loben den schnellen und einfachen Überweisungsablauf nach dem Abschluss einer Finanzierung. Zudem zeigen sich 90 Prozent generell mit dem Service von Santander in…

  • Auto & Politik

    Volksbegehren gegen Auto-Teuerung

    Die gesamte Automobilbranche steht unter einem enormen Druck: Inflation, steigende Treibstoffkosten und immer höhere Steuern machen das Autofahren für immer mehr Menschen zu einem schwer leistbaren Luxus. Branchenkenner Gerhard Lustig und seine Mitstreiter:innen wollen dagegen ein Zeichen setzen und Druck auf die Politik ausüben. „Das Auto muss für alle Bürger leistbar bleiben, auch weil zehntausende Arbeitsplätze daran hängen, Ihrer inbegriffen! Wenn wir alle zusammenarbeiten, werden wir unsere Ziele erreichen“, so Lustig. Der passionierte Kämpfer für das Recht auf individuelle Mobilität…

  • Ausbildung

    Team Austria brilliert bei Berufs-WM

    Rot-weiß-rote Fahnen, tosender Applaus und Standing Ovations begrüßten die 47 WorldSkills-Teilnehmenden in der Wirtschaftskammer Österreich. Mehr als 250 Besucher, darunter hochrangige Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, Freunde, Familien, Arbeitgeber und Sponsoren hießen sie willkommen. Drei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen sowie 22 Medallions for Excellence (Leistungsdiplome) hatten Rot-Weiß-Rot Mitte September in Lyon, Frankreich, Rang sechs im internationalen Vergleich beschert. Im europäischen Klassement lagen nur Gastgeber Frankreich und die Schweiz vor Österreich. Unsere Weltmeister sind Florist Manuel Bender aus Oberösterreich,…

  • Auto & Politik

    Magna baut Hybridantrieb

    Im Zuge umfassender Elektrifizierungsstrategien gewinnen Hybridlösungen bei OEMs weltweit an Bedeutung. In diesem dynamischen Umfeld konnte sich Magna mit einem führenden chinesischen OEM den ersten Auftrag für sein Dedicated Hybrid Drive (DHD) Duo System sichern. Das DHD Duo Zwei-E-Motoren-Konzept von Magna bietet einen längsorientierten Frontantrieb mit einem innovativen Multi-Speed-Design. Das leistungsstarke 800-Volt-System gewährleistet ein komfortables Fahrerlebnis unter allen Fahrbedingungen. „Unser DHD Duo steht für unser großes Engagement, außergewöhnliche und zugleich umweltfreundliche Fahrerlebnisse zu schaffen“, sagte Diba Ilunga, President Magna Powertrain.…

  • Auto & Politik

    BMW lebt Inklusion

    Tina Schmidt-Kiendl ist seit einer Bandscheibenoperation querschnittsgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Wirtschaftsingenieurin arbeitet bei der BMW Group als Leiterin Projektmanagement und hat ihr Handicap auf ganz besondere Weise in ihren zweiten Beruf integriert: Als Instruktorin der BMW M Driving Experience hat sie ein spezielles Fahrsicherheitstraining für Menschen mit Behinderung entwickelt. Bei der BMW AG arbeiten zahlreiche Menschen mit Behinderung. Die Schwerbehindertenquote des Unternehmens lag 2023 bei 6,0 Prozent und damit – wie in den Jahren davor – über…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
TEST