- Fahrzeughandel
Immer mehr E-Autos in Österreich
Laut dem „Electric Vehicle Sales Review“ von PwC Autofacts und Strategy&, der die Neuzulassungszahlen in weltweit 20 ausgewählten Märkten erfasst, wurden in Österreich um 20% mehr BEV zugelassen als im Vorjahresquartal. Damit erreichten Batterie-Autos einen Marktanteil von 19%, was einem Zuwachs von 45 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der weltweite BEV-Siegeszug setzt sich laut PwC voraussichtlich auch im kommenden Jahr fort. Für die USA prognostiziert die Studie ein BEV-Wachstum von 27%, für China ein Plus von 34%, für die fünf…
- Auto & Politik
Fahren ohne Hände
Die jüngste Kooperation von TTTech Auto und Mobileye im Bereich autonomes Fahren sowie Fahrerassistenzlösungen gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer sicheren und zuverlässigen ADAS- und AV-Technologie. Die Softwareplattform von TTTech Auto, gepaart mit jahrelanger Integrations-Erfahrung des Unternehmens auf Fahrzeugebene ist Basis für das SuperVision-System von Mobileye in ausgewählten OEM-Programmen. Die Softwareplattform MotionWise von TTTech Auto erfüllt die entsprechenden Sicherheitsanforderungen. Außerdem unterstützt sie eine nahtlose Kommunikation und Interaktion zwischen der Fahrzeugplattform und Mobileye-Systemen. Hände weg / Augen auf…
- Reifen
Neue Reifen für den Klimaschutz
Mittlerweile kennt wohl schon jeder Reifenfachmann die Story vom Öko-Reifen aus Löwenzahn. Eine Entwicklung von Continental, die vielleicht auch ein bisschen PR-Gag ist, aber schlussendlich zeigt, was die Reifenindustrie vorhat: Man will grüner, nachhaltiger und in der Endausbaustufe sogar klimaneutral werden. Das geht nicht von heute auf morgen, aber im Jahr 2050, so sind sich die großen Hersteller fast einig, kann es soweit sein. Dafür braucht es aber schon jetzt mehr als PR-Gags und tolle Konzeptreifen auf Messen. Die gute…
- Werkstatt
Ersatz für Motoröl gesucht
Der neue Geschäftsbereich soll die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Schmierstoffen für E-Fahrzeuge unterstützen. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach E-Mobility in der gesamten EMEA-Region. Die Leitung der neuen Abteilung übernimmt als Head of NEV Fluid James Mark, zuvor EMEA Marketing Director bei PLI. Nach Angaben des World Economic Forum war 2022 jeder siebte weltweit verkaufte Pkw ein Elektroauto – das ist ein Plus von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und die Verkaufszahlen werden vermutlich noch weiter…
- Auto & Politik
Wieviel PS hat mein E-Auto wirklich?
Die Leistung von E-Fahrzeugen und Hybridmodellen lässt sich nicht so einfach wie bei Verbrenner-Fahrzeugen ermitteln. Den Grund dafür erklärt Wolfram Rossegger, Geschäftsführer des in Graz ansässigen Prüftechnik-Unternehmens KS Engineers: „Die verfügbare Leistung hängt von der Art und Weise ab, wie das Steuersystem die einzelnen Antriebsquellen zusammenführt, wenn der Fahrer die maximale Leistung des Fahrzeugs abrufen möchte.“ Vorreiter in der Leistungsmessung Bei KS Engineers gibt sich das „Who-is-who“ der internationalen Fahrzeugbauer die Türklinke in die Hand: Unternehmen wie Audi, BMW, Ferrari…
- Reifen
Reifen ohne Pannengefahr
Ein luftloser, robuster Reifen, der unter normalen Umständen nur Laufflächenverschleiß aufweist, aber sonst unkaputtbar ist gegen Stich- und Stoßschäden, wäre eine großartige Erfindung. Sowohl für Betriebe (Flotten) als auch Endkunden. Denn ein luftloser Reifen braucht auch keine Reifendruckkontrolle und kann praktisch nicht „falsch“ verwendet werden, also durch zu viel oder zu wenig Luftdruck negativ beeinflusst werden. Selbst die Einlagerung über den Winter (oder Sommer) wäre leichter. Michelin hat so ein System 2017 erstmals gezeigt und immer wieder weiterentwickelt. Seit 2019…
- Werkstatt
Scheinwerfer: Die Frage der Einstellung
Einst haben Xenon-Scheinwerfer die bis dato klassischen Halogenscheinwerfer ziemlich alt und schwach aussehen lassen. Binnen weniger Jahre haben sich die Xenon-Brenner am Markt´durchgesetzt. Die Einstellung von Halogen- und Xenon-Scheinwerfern war auch recht simpel. Wer den Platz hat, konnte und kann noch immer mit der „10 Meter Wand“-Methode die Scheinwerfer prüfen und einstellen. Da jedoch viele Werkstätten den Platz nicht dafür haben, haben sich bald Scheinwerfereinstellgeräte für die Prüfung und Justierung durchgesetzt, die die 10 Meter Wand-Methode simulieren. Sie reduzieren den…
- Fahrzeughandel
Steirische Porsche-Erlebniswelt
Das neue Grazer Porsche Zentrum ist der erste Standort der Porsche Inter Auto (PIA) in Österreich, in dem das Porsche Retail-Konzept „Destination Porsche“ umgesetzt ist. Das Kundenservice inmitten des großzügigen Ambientes bestreitet ein 30-köpfiges Team, bestehend aus fünf Mitarbeiter:innen im Verkauf und 25 in der Werkstatt. Pro Jahr werden am Standort Graz 220 Neufahrzeuge der Marke Porsche verkauft. An der feierlichen Eröffnung am Abend des 19. Oktober nahmen mehr als 500 geladene Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen teil. Anwesend waren…
- Auto & Politik
Nie wieder Autounfälle
Ab 2025 wird das Technologieunternehmen Continental mehrere Millionen Fahrzeuge eines großen europäischen Automobilherstellers mit dem eHorizon for Dynamic Road Events ausstatten. Während der vernetzte eHorizon bereits seit 2022 erfolgreich bei einem großen Erstausrüster im Einsatz ist, erhöht diese neueste Version der eHorizon-Plattform die Verkehrssicherheit für Autofahrer, indem sie Echtzeiteinblicke in Verkehrsereignisse und potenzielle Gefahren bietet. Neben statischen Daten wie Straßengeometrie und -topologie enthält diese zukunftsweisende cloudbasierte Lösung auch zuverlässige dynamische Informationen zu Straßenereignissen. Dazu gehören Stauenden, vorausgehende Unfälle, Baustellen, rutschige…
- Auto & Politik
Neue Mobilitätsmarke Ayvens
Die Ayvens Gruppe will der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Mobilität werden. Mit der weltweit größten, markenübergreifenden Elektrofahrzeugflotte und einer Gesamtflotte von 3,4 Millionen verwalteten Fahrzeugen will das Unternehmen den Weg zur CO2-Neutralität und die digitale Transformation der Branche anführen. Das neue Markenversprechen „Make life flow better“ drückt den Anspruch des Unternehmens aus, das Leben durch einfache, intelligente und nachhaltige Mobilität zu verbessern. Neuer Name, neues Logo Ayvens ist ein einprägsamer und leicht zu merkender Name, der den Weg des Fortschritts…