- Allgemein
Die Karosserieexperten
Mit 14 Denzel-eigenen Betrieben und über 40 Partnerwerkstätten verfügt Denzelcare über ein Servicenetz mit einheitlichen Standards österreichweit. Bei Karosserieschäden geht es darum, rasch, professionell und unbürokratisch zu helfen. Denzelcare hat sich auf die Bedürfnisse von Firmenkunden spezialisiert. Wenn’s kracht wird schleunigst geholfen. Egal, um welche Fahrzeugmarke es sich handelt, wann und wo das Fahrzeug steht, ein Anruf bei der 24-Stunden-Servicehotline genügt und der Abschleppdienst bzw. ein Ersatzwagen ist unterwegs. „Zusätzlich bieten wir noch an, dass nach Leasingablauf die Fahrzeuge…
- Allgemein
Johnson Controls
© JohnsonControls „Durch den Zusammenschluss wird ein starkes gemeinsames Unternehmen mit führender Marktstellung und einem Fundament für nachhaltiges, globales Wachstum geschaffen“, sagt Alex Molinaroli, CEO von Johnson Controls. Das Produktportfolio wird Instrumententafeln und Cockpitsysteme sowie Türverkleidungen und Mittelkonsolen umfassen. johnson-controls-46354
- Allgemein
Personalveränderungen bei Ford Austria
Thomas Hörmann tritt die Nachfolge von Danijel Dzihic an und bekommt zusätzlich zur Nutzfahrzeugabteilung den Bereich „Flottengeschäft und Fuhrpark“ überantwortet, der weiterhin vom Fuhrpark-Manager Florian Weiss geleitet wird. Andreas Oberascher, bisher „European Sales Coordinator“ bei Ford Deutschland, kehrt nach Österreich zurück und tritt die Nachfolge von Thomas Hörmann als Marketingdirektor an. personalveraenderungen-bei-ford-austria-46403
- Allgemein
GSV-Forum zum Thema „eCall“
© eCall Ein hochkarätig besetztes Podium diskutierte beim GSV-Forum „eCall – europäischer Notruf – bitte warten?“ über die Hindernisse bei der Einführung. Hauptproblem: Die flächendeckende technische Infrastruktur wird bis dahin nicht in allen EU-Staaten verfügbar sein. Im Sinne der Verkehrssicherheit ist eine weitere Verschiebung der eCall-Einführung nicht zu begrüßen, da damit rund 2500 Verkehrstote pro Jahr EU-weit gerettet werden könnten. Für die Automobilindustrie kommt die Verschiebung nicht so unpraktisch, können sie doch bis zur Einführung weiter an umsatzbringenden Serviceleistungen feilen…
- Karosserie, Lack & Pflege
Prozesse weiter optimieren
Ob Karosserie-, Blech- oder Lackschäden, Windschutzscheibentausch bzw. –Reparatur oder Auspuffwechsel oder –Reparatur , Johann Mittermair und sein Team (insgesamt 14 Mitarbeiter) stehen Gewehr bei Fuß und finden für jedes Problem die richtige Lösung. Der Traditionsbetrieb, der stets auf Werte wie Kontinuität und Handschlagqualität setzte, zeichnet sich durch geringe Mitarbeiterfluktuation und optimale Kundenbindung aus: „Alle Mitarbeiter sind sozusagen Eigenbau, haben in meinem Betrieb die Lehre absolviert und sind mit Herzblut dabei“, sagt Geschäftsführer Johann Mittermair im Gespräch mit der KFZ Wirtschaft.…
- KFZ-Technik
RDKS – die Chancen & die Risiken
Der durchschnittliche Reifenwechsel werde fortan im Schnitt 38,5 Minuten dauern. Also zweieinhalb Mal so lang wie bisher. Diesen Mehraufwand gilt es an den Endverbraucher weiterzugeben. Der reifenfachhandel hat somit endliche in Argument, seine Dienstleistungen mit guten Argumenten zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Die Fakten im Detail: Alle ab 1. November 2012 erstmals typgenehmigten Fahrzeuge der Klasse M1 und N1 und in Folge ab 1. November 2014 alle Erstzulassungen der Klasse M1 und N1 müssen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) bzw.…
- Allgemein
„Wir lernen mit unseren Kunden mit“
KFZ Wirtschaft: Herr Haasler, Sie sind jetzt ein Jahr Geschäftsführer von Eurotax. Welche Bilanz ziehen Sie? Heiko Haasler: Die Bilanz ist überaus erfreulich. In den letzten Monaten haben wir von unseren Kunden ein sehr positives Feedback erhalten. Uns wurde bescheinigt, dass wir uns als Dienstleister vortrefflich positioniert hätten, dass wir proaktiver geworden und näher am Kunden seien. Mit unseren neuen Produkten haben wir die Erwartungen unserer Kunden erfüllt und oftmals sogar übertroffen. Wir haben als Team sehr hart gearbeitet und…