- Karosserie, Lack & Pflege
„Der Leidensdruck ist nicht hoch genug!“
der-leidensdruck-ist-nicht-hoch-genug-45458
- Allgemein
Afghanischer Flüchtling als bester Lehrling
Er war 16 Jahre alt als er mit seinen Eltern aus den Kriegswirren Afghanistans nach Österreich floh und konnte weder lesen noch schreiben noch rechnen. Heute ist Ishaq Mohammad 21, hat beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Karosseriebauer den ersten Platz geschafft und im Juli die Gesellenprüfung mit „gutem Erfolg“ absolviert. Jetzt ist er beim Maschinenhersteller Lenze im oberösterreichischen Asten als Industrielackierer beschäftigt und will die Abendmatura machen, um sodann Maschinenbau zu studieren. Seine Eltern hat Ishaq Mohammad übrigens zuletzt bei der Flucht vor fünf…
- Allgemein
Citroën: Teile & Service unter neuer Leitung
© Citroen Mit 1. September übernimmt Silvia Rieger die Verantwortung der Abteilung Teile & Services der Marken Peugeot, Citroën und DS für Österreich und die Schweiz. Sie folgt auf Christian Herzig, der das Unternehmen mit Ende August verlässt. Silvia Rieger ist seit 2005 im PSA-Konzern tätig. Mit Umsetzung der neuen PSA-Vertriebsorganisation in Europa wurde im Dezember 2014 die „Plattform Österreich Schweiz“ geschaffen. Seit Juni 2015 ist die Abteilung Teile & Services länderübergreifend tätig. Die Abteilung umfasst die Bereiche Kundendienst, Garantie,…
- Allgemein
Neuer Marketingleiter bei Citroën
© Citroen Pierre Yves Delespine (JG 1980) startete seine PSA Zugehörigkeit im Juli 2004 in Deutschland und wechselte nach wenigen Monaten nach Frankreich als Leiter Internationale Kundenbetreuung. Ein Jahr später übernahm er die Funktion als Verkaufsleiter der Niederlassung von Peugeot in Marseille. Zuletzt war Pierre Yves Delespine als Marketingdirektor für die Marke Peugeot in Moskau tätig. neuer-marketingleiter-bei-citroen-45450
- KFZ-Technik
„Schwachsinn und Geschäftemacherei“
schwachsinn-und-geschaeftemacherei-44667
- KFZ-Technik
„Wir sind die Experten“
wir-sind-die-experten-46369
- KFZ-Technik
Geballte technische Kompetenz
geballte-technische-kompetenz-46484
- Allgemein
Begehrte Daten
begehrte-daten-45311
- Allgemein
AVL Tagung „Motor & Umwelt“
© AVL Hochrangige Vertreter der Automobilindustrie diskutierten über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Architekturen und Spannungslagen des elektrifizierten Antriebsstrangs und seine Wechselwirkungen mit Motor und Getriebe. Am Wort waren unter anderem Gerald Killmann (Toyota Motor Europe), Nikolai Ardey (BMW AG München), Peter J. Savangian (General Motors Powertrain) und Alain Raposo (Alliance Renault-Nissan). Fazit: Obwohl die E-Mobilität nicht jenen Siegeszug angetreten hat, der von vielen erhofft wurde, schreitet die Elektrifizierung des Antriebsstranges doch stetig voran. So wird es eine Vielzahl…
- Allgemein
Das Ende des Downsizing
© AVL „Der Trend zum Downsizing klingt langsam ab, jetzt werden die Motoren wieder größer“, sagte Hubert Friedl, AVL Produktmanager für Ottomotoren, anlässlich der Vorstellung der neuesten Antriebskonzepte aus der Grazer Innovationsschmiede. So präsentierte Peter Pötscher, leitender Entwickler für Konzeptfahrzeuge bei AVL, einen VW Golf 7 HIEFF, der statt des herkömmlichen 1,4 Liter Ottomotors mit einem von AVL selbst entwickelten 1,6 Liter Benziner ausgestattet wurde. Dank Direkteinspritzung, elektrischem Turbolader, langer Getriebeübersetzung und Abgasrückführung konnten die AVL-Ingenieure die CO2-Emissionen auf 90…